P5N32-SLI PREMIUM WIFI-AP(590 Intel edition), reviews und benchmarks??

Robbert

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
93
Hallo Jungs und Mädels,

Habe mir vor einige Tagen das o.a. Mutterbrettl bestellt, nun glaube ich fest dran das Asustek und Nvidia Topprodukten herstellen aber konnte bis jetzt eigentlich kein wirklichen Tests oder Benchmarks im Internet finden. Da Nvidia jetzt schon bald den 680i launchen will, hoffe ich icht dass ich ein unreifes übergangsboard bestellt habe...

Hat jemand vielleicht Erfahrungswerten die er posten möchte oder ein paar Links zu nützlichen Reviews?

Danke im Voraus.

EDIT: nach stunden habe ich endlich 2 reviews gefunden:
http://hardwarezone.com/articles/view.php?cid=1&id=2100
http://techreport.com/reviews/2006q4/nforce590sli-intel/index.x?pg=1

EDIT 13.11.2006/ 1226 hrs

Danke @ trackerbsc vbmenu_register("postmenu_2331083", true); ;) auch ich habe mein Board bekommen letzten Donnerstag, ich habe allerdings schwierigkeiten ein RAID-0 anzulegen mit mein 2 neuen Raptor platten. Dies hatte ich allerdings auch schon mit mien altes board(auch ein grund gewesen um upzugraden...) installation von win xp gesht eigentlich soweit gut, aber nachdem dem ersten start und installation der chipsatz treiber hängt er sich beim nächsten boot immer wieder auf. 2 tagen habe ich alle möglich einstellungen/treiber(nur 2 versionen bis dato verfügbar)/bios einstellungen versucht. Auch das bios upgedated aber geht noch immer net. Derzeit läuft win xp auf ein einzelnen raptor was sehr schade ist, da ich 2 raptoren speziell als win partition gekauft habe. wiess jetzt nicht ob es unbedingt am chipsatz treiber liegt oder irgendwelche "versteckte" einstellungen die ich finden kann. im troubleshoot vom mainboard fand ich allerdings nichts.

ansonsten ist das board wirklich super, o/c-en konnte ich noch nicht testen da mein wakü halterung nicht passt. muss ich anpassen und erst dann kann ich schauen was wirklich drinnen steckt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reviews zu dem Board habe ich auch noch keine gefunden.

Aber wie du's schon richtig angetönt hast, wird das Board wohl nur ein Übergang zum 680i sein. Dieser soll einen besseren Memory Controller mit sich bringen und sich daher besser oc'en lassen.

mFg tAk
 
Ich bilde mir ein gelesen zu haben dass die Boards nur einen FSB von 315Mhz mitmachen.

Ausserdem sind ja in ein paar Tagen die 680er lieferbar,auch wenn sie sau teuer sein werden.
 
Preislich werden die 680i wohl die Spitze übernehmen. Durch den neuen Mem.Controller soll aber ein wesentlich höherer FSB möglich sein. Man darf also gespannt sein.

mFg tAk
 
Ich bin auch sehr gespannt darauf.
Aber 250€ für ein Mainboard, das wird schon hart werden.

Also ich würde an deiner Stelle lieber auf das 590er Board verzichten, da es nicht wirklich besser sein soll als die Nforce4 Sockel 775 Versionen.
Es wird bestimmt auch nicht wirklich viel mehr Boards mit dem Chipsatz geben.
 
Bis jetzt war ja der IE Chipsatz von nVidia wirklich nur empfehlenswert, wenn man auch wirklich SLI nutzen will. Ansonsten ist man mit einem X975er oder P965er Board besser bedient. Oder man wartet halt wie es Buchi gesagt hat auf den 680i. ;)

mFg tAk
 
danke für eure antworten, dieses board kostet mir auch 200 euro, also kann der 680i nicht viel teuer kommen. aber das problem ist das mein pc im moment komplett streikt und ich endlich mal BF 2142 zocken möchte....

grund warum ich kein intel chipsatz will: nicht sli fähig

gründe warum kein nforce 4: veraltet, hardware firewall problem; nur sata 1.

denke der 590er ist halt zukunftssicherer, werde es halt probieren und schauen was passiert. sollte per dhl kommen. bin gespannt.
 
Hallo, ich habe ebefalls das P5N32 SLI Premium bestellt und werde Näheres berichten, sobald es geliefert und -hoffentlich erfolgreich - verbaut worden ist.
Habe schon einen Core Duo 6600 und 2 GB OCZ Platinum-Speicher hier liegen. Bin schon sehr gespannt ob alles harmoniert.
 
trackerbsc schrieb:
Hallo, ich habe ebefalls das P5N32 SLI Premium bestellt und werde Näheres berichten, sobald es geliefert und -hoffentlich erfolgreich - verbaut worden ist.
Habe schon einen Core Duo 6600 und 2 GB OCZ Platinum-Speicher hier liegen. Bin schon sehr gespannt ob alles harmoniert.


*shake hands*, wir warten gegenseitig auf unser bericht:) habe meiner am donnerstag bestellt und liegt hoffentlich schon vor der tür zuhause *freu*

aus mein "alter rechner" nehme ich eigentlich alles mit, ausser meinen festplatten, die werden durch 2 x WD1500ADFD bootplatten zur massenspeicher degradiert :)

mit mein OCZ gold bin ich sehr zufrieden, darf noch ein weilchen bleiben. geld für ein neue prozzi habe ich moment noch nicht:) Das weihnachtsgeld wirds möglich machen...
 
Sooo, hallo nochmal. Habe gestern alles zusammengebaut und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert. Das neue System ist superschnell und läuft bisher total stabil.
Besonders toll fand ich den mir bis dato unbekannten Adapter von Asus für den Anschluss von PowerLED und Co. Dadurch muss man diese Mini-Stecker nicht mehr auf die Pins fummeln, sondern kann alles ganz easy an den Adapter stecken und rauf aufs Board.
Die Ausstattung des Boards ist jedenfalls sehr umfangreich und es ließ sich problemlos verbauen. Von der WiFi Schnittstelle (die ich jetzt nicht unbedingt benötige) bis hin zur Soundkarte, die mit meiner alten Audigy 2 auf jeden Fall mithalten kann, wird alles Mögliche mitgeliefert: 2 Lüfter, die man ggf. auf die Kühler um den Prozzi anbringen kann, 1 Blende mit 2 USB-Ports, 1 Blende mit Firewire-Schnittstelle... naja der Rest steht ja auch im Lieferumfang :-)
Ich werde im Laufe der Woche ggf. noch weiter berichten, wenn ich dazu gekommen bin, die ersten Games anzuzocken.
Viele Grüße, trackerbsc

EDIT: Es läuft alles super. Endlich alles hochstellen und die Grafik genießen. Dazu ist das System auch noch schön kühl.
Absolute Empfehlung. Tolles Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
@buchi
In Sachen Overclocking bin ich noch N00b und werde mir das aber mal alles genauer ansehen. Im BIOS habe ich eine Funktion entdeckt, wo man in prozentualen Schritten overclocken kann. Erstmal sehen, ob das was taugt bzw. ob ich das Risiko eingehen möchte, da ich nur den Intel Boxed-Kühler aufm Prozzi habe.
 
Zurück
Oben