P5ND2-Sli grüne LED leuchtet, Kühler laufen 2 Sekunden an

derHP

Newbie
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
6
Hi, schraube mir grad meinen neune Rechner zusammen.

MB: P5ND2-SLI Deluxe
CPU: Pentium 4 660 3,6 Box
Grakfikkarte: Radeon X800 XL (erstmal nur eine)
Netzteil: Enermax Noistaker 600 Watt oder Skarkoon 535 Watt

Beim einschalten des Netzteil leuchtet die grüne LED aufm MB. Wenn ich den Gehäuseeinschalter betätige laufen die Lüfter des CPU und der Graka für 2 Sekunden an und hören wieder auf sich zu drehen.

Habe mir ein preiswertes Netzteil von Media geholt mit 500 Watt (ednet) und der Rechner läuft. Also mir fällt nichts mehr ein.

Fett geschriebenes = edit

THX derHP
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn alles korrekt angeschlossen is dann kann es in deinem fall nur das netzteil sein
Enermax hat ein problem mit der 600watt Noistaker reihe
die Enermax 600watt Coolergiant haben diese probleme nicht

ich hatte genau das gleiche problem wie du mit dem Enermax Noistaker 600 Watt netzteil
ein kurzer stromimpuls und die lüfter laufen 2 sec an

habs umgetauscht und hat sofort funktioniert seit dem keine probleme mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank für die schnelle Antwort John. Ich habe das Netzteil in meinen alten Rechner eingebaut und er lief. Frage mich nur welchen Reklamationsgrund ich angeben soll?

@: Ist es möglich, daß das MB defekt ist oder einen Kurzschluss bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den ersten Post ein wenig erweitert.

Außerdem habe ich mit dem nachfolgendem NT das gleiche Probelm oder Skarkoon 535 Watt

Habe mir ein preiswertes Netzteil von Media geholt mit 500 Watt (ednet) und der Rechner läuft. Also mir fällt nichts mehr ein.
 
Hallo,
hast du den 4 Pin Stromanschluss auch zusätzlich angeschlossen?

Ist die Connector Karte auf dem Board auf 1 x PCIe gesteckt? (das du nur eine Karte in Betrieb hast) ?

mehr wüsste ich jetzt auch nicht, hatte das Board auch mit einen P4 650 und einen Sharkoon NT mit 350 Watt, das lief auf anhieb!


MfG
 
djflussmittel schrieb:
Hallo,
hast du den 4 Pin Stromanschluss auch zusätzlich angeschlossen?

Ist die Connector Karte auf dem Board auf 1 x PCIe gesteckt? (das du nur eine Karte in Betrieb hast) ?

mehr wüsste ich jetzt auch nicht, hatte das Board auch mit einen P4 650 und einen Sharkoon NT mit 350 Watt, das lief auf anhieb!


MfG

sorry habe den letzten Post nicht richtig gelesen!
 
Wie gesagt hab schon alles einiges probiert. Kann es denn sein, das die Netzteile zuviel Watt haben oder ich aufm Board oder im Bios anders machen muss. Hab auch gelesen, das man das Bios reseten kann. Hab da aber nicht so den Mut. Könnte da was schlimmes passieren?
 
Könnte es vielleicht sein, dass das Mainboard hinten mit den Abstandhaltern direkt irgendwo aufliegt?

Nein, der BIOS-Reset stellt lediglich alle BIOS-Einstellungen wieder auf Werksstandard zurück. Da du den Rechner ja gerade auch neu zusammebaust, brauchst du ja also noch nicht mal Angst davor zu haben, div. Einstellungen zu verlieren.
Such' einfach im Handbuch mal nach den BIOS-Reset-Möglichkeiten. Dort sollte die Vorgehensweise genau beschrieben sein, aber "was Schlimmes" passieren kann eigentlich nicht, du machst ja keinen BIOS-Flash. ;)

mfg
chris
 
@Creative: Danke für die Antwort. Mein Rechner läuft bereits seit ca. 1 Woche. Ich nutze Ihn schon voll. Abstandshalten aufliegen? Der Rechner läuft ja mit einem anderem NT. Oder können NT's unterschiedlich sensibel sein? Da fällt mir ein, ich hatte das MB schonmal ausgebaut und Solo mit CPU getestet. Dabei kam der gleiche Fehler.

Meinst Du der Reset bringt was? Wenn ja, was?

Mfg derHP
 
Hat dein PC denn in dieser Konfiguration schon mal einwandfrei funktioniert?
Hast du auch wirklich den 4-Pin-Stecker vom Netzteil am Mainboard angeschlossen?

Ja, wenn das Mainboard hinten ausetzt besteht logischerweise eine Verbindung zum Gehäuse und somit gibt's einen Kurzschluss.

BIOS-Reset setzt wie gesagt die BIOS-Einstellungen auf den Werksstandard zurück. Das kann natürlich helfen, es gibt auf jeden Fall keinen Grund das nicht zu versuchen.

mfg
chris
 
@Creative: Ja hat er.

Zur Info: Der PC läuft nun mit einem Be Quiet NT mit 520 Watt. Das NT ist hammer und hat viele Zubehör. Enermax und Sharkoon haben wohl ein Problem mit den Startspannungen. Diese ist nicht ausreichend für den Start für den PC. Also ist wieder alles Bestens. Danke für die vielen Tipps.

Mfg derHP
 
Zurück
Oben