Hallo
ich habe mir einen neuen rechner zusammengebaut, naja gut was heißt zusammengebaut, benutzte bisher ein gigabyte p35 ds3 board welches aber nen wackelkontakt am netzwerkstecker hat, und da ein reperatur bei alternate wohl einige wochen dauern würde, habe ich mir ein p5Q bestellt.
Problem 1: Speicherbänke
habe es zusammengebaut und wollte den rechner zum ersten mal starten und bekam gleich das erste problem,m und zwar gingen zwar auf dem board, auf dem speicher und dem cpu lüfter die led´s an, doch es rührte sich nix, keine reaktion bei der festplatte und nix.
ich baue schon ne ganze weile für den gesamten bekanntenkreis rechner zusammen, aber sowas hatte ich noch nie. nach googeln laß ich von speicherproblemen und rechnerstart also steckte ich meine 2x2gb geil speicherriegel(Geil ddr2 800) in die schwarzen bänke auf dem board und siehe da, der rechner funktionierte.
nun steht im handbuch aber das ich doch die gelben bänke benutzen soll, da diese die bessere performace bieten, vorallem beim übertakten, nur startet da der rechner garnicht.
hab jetzt nen speichertest durchlaufen lassen und seit 30 min läuft er ohne fehler und stabil, in den schwarzen steckplätzen;-)
mein speicher ist der GB24GB6400C4DC der im asus handbuch nicht erwähnt wird, dafür aber der GB24GB6400C5DC.......heißt das also das asus mir nur garantiert das der "langsamere" cl5 speicher im board problemlos funktioniert?
und ist der unterschied zwischen cl4 und cl5 spürbar oder nur messbar?
Problem2: Laufwerk
ich verwende neben meinem brenner noch ein normales sata dvd laufwerk von asus, was bis vor dem platinentausch wunderbar funktionierte, doch jetzt ist es........naja extrem langsam, und fabriziert lesefehler.
die vistainstallation hat spürbar länger gedauert und nicht nur das, auch daten die ich von cd auf den desktop kopieren möchte werden mit "lesefehler, konnte datei ....... nicht lesen abgebrochen"
das ist nun schon bei 2 cd/dvd´s aufgetreten die aber in meinem laptop wunderbar funktionieren, und bis zum boardtausch ja auch noch problemlos bei meinem asus laufwerk funktionierten.
Problem3: langsames System
und last but not least die systemgeschwindigkeit......mein vista braucht plötzlich, trotz neuinstallation extrem lange um zu starten.
mit dem gigabyte board war es so, das mein rechner fast doppelt so schnell startete als mein laptop, aber mitlerweile ist der laptop schon gestartet da steckt vista auf meinem desktoprechner noch beim vistalogo......
also kann das ja keine täuschung sein, nur warum..........
spiele konnte ich leider noch keine testen, nehme das aber mal in angriff um zu sehen wie es sich da verhält, was mir auffällt ist aber, das auch auf dem desktopbetrieb mein laptop nun plötzlich schneller ist.......wobei man das auch ohne quervergleich mit dem laptop mitbekommt und immerhin wurde die cpu nicht getauscht, das system ist noch identisch, abgesehen vom board und netzteil.
nun ließt man hier und dort von problemen mit einem marvel treiber der wohl, weil p45 chipsätze kein ide mehr haben, dieses, naja emulieren oder wie auch immer soll.
da ich aber garnix über ide angeschlossen habe sollte das ja nicht das problem sein.
sorry für meine dämlichen fragen, aber ich bin mit diesen problemen am ende, udn das obwohl ich bis jetzt irgendwie immer ne lösung für meine und die rechnerprobleme anderer gefunden habe und bin daher für jede hilfe dankbar;-)
mein system ist
q6600 2,4ghz
2x2gb Geil GB24GB6400C4DC
zotac gtx280 amp
2 festplatten über sata angeschlossen
1 dvd laufwerk von asus über sata
1 lg dvd brenner über sata
xilence 750w netzteil
ich habe mir einen neuen rechner zusammengebaut, naja gut was heißt zusammengebaut, benutzte bisher ein gigabyte p35 ds3 board welches aber nen wackelkontakt am netzwerkstecker hat, und da ein reperatur bei alternate wohl einige wochen dauern würde, habe ich mir ein p5Q bestellt.
Problem 1: Speicherbänke
habe es zusammengebaut und wollte den rechner zum ersten mal starten und bekam gleich das erste problem,m und zwar gingen zwar auf dem board, auf dem speicher und dem cpu lüfter die led´s an, doch es rührte sich nix, keine reaktion bei der festplatte und nix.
ich baue schon ne ganze weile für den gesamten bekanntenkreis rechner zusammen, aber sowas hatte ich noch nie. nach googeln laß ich von speicherproblemen und rechnerstart also steckte ich meine 2x2gb geil speicherriegel(Geil ddr2 800) in die schwarzen bänke auf dem board und siehe da, der rechner funktionierte.
nun steht im handbuch aber das ich doch die gelben bänke benutzen soll, da diese die bessere performace bieten, vorallem beim übertakten, nur startet da der rechner garnicht.
hab jetzt nen speichertest durchlaufen lassen und seit 30 min läuft er ohne fehler und stabil, in den schwarzen steckplätzen;-)
mein speicher ist der GB24GB6400C4DC der im asus handbuch nicht erwähnt wird, dafür aber der GB24GB6400C5DC.......heißt das also das asus mir nur garantiert das der "langsamere" cl5 speicher im board problemlos funktioniert?
und ist der unterschied zwischen cl4 und cl5 spürbar oder nur messbar?
Problem2: Laufwerk
ich verwende neben meinem brenner noch ein normales sata dvd laufwerk von asus, was bis vor dem platinentausch wunderbar funktionierte, doch jetzt ist es........naja extrem langsam, und fabriziert lesefehler.
die vistainstallation hat spürbar länger gedauert und nicht nur das, auch daten die ich von cd auf den desktop kopieren möchte werden mit "lesefehler, konnte datei ....... nicht lesen abgebrochen"
das ist nun schon bei 2 cd/dvd´s aufgetreten die aber in meinem laptop wunderbar funktionieren, und bis zum boardtausch ja auch noch problemlos bei meinem asus laufwerk funktionierten.
Problem3: langsames System
und last but not least die systemgeschwindigkeit......mein vista braucht plötzlich, trotz neuinstallation extrem lange um zu starten.
mit dem gigabyte board war es so, das mein rechner fast doppelt so schnell startete als mein laptop, aber mitlerweile ist der laptop schon gestartet da steckt vista auf meinem desktoprechner noch beim vistalogo......
also kann das ja keine täuschung sein, nur warum..........
spiele konnte ich leider noch keine testen, nehme das aber mal in angriff um zu sehen wie es sich da verhält, was mir auffällt ist aber, das auch auf dem desktopbetrieb mein laptop nun plötzlich schneller ist.......wobei man das auch ohne quervergleich mit dem laptop mitbekommt und immerhin wurde die cpu nicht getauscht, das system ist noch identisch, abgesehen vom board und netzteil.
nun ließt man hier und dort von problemen mit einem marvel treiber der wohl, weil p45 chipsätze kein ide mehr haben, dieses, naja emulieren oder wie auch immer soll.
da ich aber garnix über ide angeschlossen habe sollte das ja nicht das problem sein.
sorry für meine dämlichen fragen, aber ich bin mit diesen problemen am ende, udn das obwohl ich bis jetzt irgendwie immer ne lösung für meine und die rechnerprobleme anderer gefunden habe und bin daher für jede hilfe dankbar;-)
mein system ist
q6600 2,4ghz
2x2gb Geil GB24GB6400C4DC
zotac gtx280 amp
2 festplatten über sata angeschlossen
1 dvd laufwerk von asus über sata
1 lg dvd brenner über sata
xilence 750w netzteil