P5Q3 Deluxe - nichts geht

DarkFighter88

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
397
Hallo leute!

Ich bin am verzweifeln. Mein board will einfach nicht booten. Ich habe alle komponenten richtig angeschlossen und nach ca. 2 sec. geht der rechner aus und danach wieder an (allerdings ohne bild!!). mit einem P5K (alle komponenten gleich ausser ram) geht alles wunderbar. übrigens hab ich das phänomen bei 2 verschiedenen P5Q3 deluxe mainboards (dachte erst 1 ist kaputt und habe es umgetauscht).

ich bekomme auch keine pieptöne aus dem bios wenn ich keinen ram, keine graka oder cpu im board habe.

Kompontenten:

Enermax Liberty 620 Watt (habe es auch mit einem Liberty 500 versucht)
ASUS GTX 260 (habe auch eine 8800 GTS versucht)
4x 1GB DDR 3 Corsair (1333)
ASUS P5Q3 Deluxe
Q 9450 (habs auch mit C2D E6600 versucht)

so ... ich bin ehrlich gesagt hilflos. wie ihr seht habe ich nun 2 boards probiert, verschiedene cpus, grakas und netzteile. wie gibt es das also??

help plz
 
Hy,

Kann ich nur wieder meine Erfahrung preisgeben.

Nach dem Wechsel des Boards kam auch nicht kein pieps garnichts. Nachdem ich das neue MOBO ausgebaut hatte und es in der Luft startete ging es. Wunder Wunder.

Mir das Gehäuse angeschaut und siehe da bei mir war noch ein Abstandhalter vom anderen MOBO installiert, also wars nen kurzer. Den raus gemacht und schon lief alles wie es sollte.

Muss jetzt nicht bei jedem passieren, aber manchmal steckts im Detail ;-)

CMOS Reset und Battery raus ist natürlich auch Pflicht wenns denn das nicht sein sollte.

Gruss KJ
 
hatte im märz das gleiche problem mit nem asus p5k ....bei einschalten schaltete sich der
rechner nach ca. 3 sek. aus ....ca. 3 sek. später schaltete er sich selbständig wieder ein usw.
kam damals auch nicht ins bios ....komponenten entfernen ( ram, graka, hdd usw. ) brachte
gar nix ....auch der tausch vom netzteil half bei mir nicht ....hab mich dann für ein anderes
herstellerboard entschieden ....les immer mal wieder von asus boards, dass die solche
" defekte " haben ....wills aber nicht verallgemeinern ....cya
 
also batterie uns cmos hab ich beides (leider vergeblich) bereits versucht! ob das ganze system ausgebaut funktioniert kann ich jetzt nicht sagen, aber mit dem anderen boad hats ausgebaut auch net funktioniert^^

es ist unfassbar. habe jetz mal alles ausebaut uns plötzlich geht die kiste an. wieso weiß ich allerdings nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Hy,

Siehste. Kann dann nur an einem Schluss liegen irgendwo am Gehäuse.

Gruss KJ
 
so jetzt gehts! endlich!! es lag tatsächlich, gleich wie bei dir, an einem abstandhalter im gehäuse. bei meinem alten board hat der noch gepasst (p5w dh deluxe) und jetzt war er scheinbar im weg. unglaublich. da muss man mal draufkommen^^

danke jedenfalls an alle die mitgeholen haben :)

btw. das "alte" p5q3 schein allerdings wirklich einen defekt zu haben, denn es ging auch ausserhalb des gehäuses nicht an..!

sooo..und gleich nochmal *g* ... runde 3 sozusagen^^

hab gestern einen neuen grafikkartenkühler für meine gtx 260 eingebaut. hat alles problemlos geklappt. auch die temperaturen sind super gewesen. hab den rechner dann noch gestern und heute den ganzen tag verwendet. plötzlich ist der rechner beim surfen gefreezt. hab ihn dann resetet und seither bekomme ich wiedermal kein bild. keine bios pieptöne usw. bios batterie hab ich schon rausgenommen und auch mit dem cmos jumper hab ichs schon (vergeblich) versucht.

kann also (wiedermal) nur am board liegen oder? hat jemand einen guten vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Versuche es mit jeweils nur einem RAM-Riegel in allen 4 Slots, alle Riegel durchprobieren.

Falls der Rechner dann wieder startet:

Bei 4 GB RAM musst du evtl. die RAM-Spannung im BIOS etwas anheben, der maximal zulässige Wert sollte auf den Riegeln oder der Verpackung angegeben sein. Auch die NB-Spannung muss möglicherweise minimal engehoben werden.

Teste das Ganze dann erst 'mal versuchsweise nur mit 2 GB, um herauszufinden, ob es (wie häufig bei Freezes) ein RAM-Problem ist.

Treiber sind alle aktuell?


LG N.

edit: sehe gerade, ist die GraKa oc? Dann könnte das natürlich das Problem sein... :rolleyes: Hast Du 'ne andere da zum testen?
 
so...das problem ist gelöst. nach ewigem suchen...
ram spannungen usw. hätt ich übrigens garnicht ändern können, hatte ja kein bild - absolut nichts war zu sehen.

aber mal zur ursache. als ich gestern alle neu verbaut und verschlaucht hatte muss irgendwo noch ein tropfen kühlflüssigkeit gewesen sein der heute auf meine soundkarte getropft ist. und von dort weiter auf meine grafikkarte. hab jetzt alles getrocknet und gereinigt. jetzt geht gottseidank wieder alles :)

hab auch gleich nochmal alle anschlüsse überprüft und alles neu festgeschaubt. falls es tatsächlich irgenwo rausgetropft haben sollte.

so jetzt kann ich auch wieder ordentich oc'n :D .. cpu läuft wieder auf 3.2 GHz und die grafikkarte ist auch gleich dran :)
 
Zurück
Oben