P67 / Z68 Micro-ATX-Board für OC ~150 €

knuF

Banned
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.547
Hallo,

ich suche ein gutes, stabiles Micro-ATX-Board (P67 oder Z68) bis ~150 Euro.
Es sollte ebenfalls SATA3 und USB3 haben.

Aktuell schwebt mir das Asus P8P67-M PRO (~116 €) vor. Könnt Ihr das so weiterempfehlen?
Als CPU bin ich noch unsicher ob 2500K oder 2600K.


Gruß Knuf

PS: Ggf. falsches Forum (sorry)

PPS: Ja, ich könnte auf das Gene-Z warten... dauert aber wohl noch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Is doch Rille was er will und wenn ich sich jeden Monat nen neuen Rechner kauft. Zur Frage:
Da im Moment wahrscheinlich alle Boardhersteller noch Kinderkrankheiten haben von denen man immer wieder liest nimm einfach eins wsa gut getestet wurde bzw positive Erfahrungsberichte hat und deinen Anforderungen entspricht. ODer du wartest halt auf deinen Favoriten auf die paar Wochen mehr oder weniger kommts wahrscheinlich nicht an
 
Das Asus wurde, was ich bisher gelesen habe, gut bewertet.
Wenn es doch nix dolles ist, kann ich immernoch gegen das Gene-Z tauschen :)
 
Hatte mir auch das Asus P8P67-M PRO angeschaut. Ist wohl ein gutes Board.
Was mir an dem Board nicht gefällt, ist das fehlen von DIGI+VRM, was das P8P67 PRO (also ATX) hat.
Da mir übertakten wichtig ist, möchte ich auf die digitale Spannungsregelung der CPU nicht verzichten.
Ich kenne aber auch kein uATX Board, das so etwas hat.

Das Gene-Z soll ja wohl noch diesen Monat heraus kommen. Ich würde warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich entschiden zu warten. Der 2600K ist eh gerade (bei meinem Händler) um 10 € gestiegen innerhalb von ein paar Tagen, da kann ich auch noch bissle warten.

Leider gibt es keine genaue Ausknuft (von Alternate oder Mindfactory) zum Auslieferungsdatum von Asus.
 
Interessantes Board.

Aber ich hab noch Zeit - wobei es schon in den Fingern juckt.
Gute µATX-Boards sind (nachdem DFI ja auch weg vom Fenster ist) nicht gerade leicht zu finden - leider.
 
Inzwischen würde ich wohl an Deiner Stelle den Kauf eines Z68-Boards wahrnehmen.
Bei den µATX Boards sieht es da noch etwas mau aus. Demnächst werden wohl noch weitere erscheinen.

Aktuell könnte man wohl zum MSI Z68MA-ED55 greifen oder, wenn es etwas teurer sein darf, auch zum ASUS Maximus IV Gene-Z.

Letzteres dürfte wohl in Sachen OC etwas mehr Einstellmöglichkeiten haben.
Der Rest ist wohl Geschmackssache :)
 
Zurück
Oben