P8H67-V bootet nicht nach (einfacher )BIOS Änderung

Marshayk

Newbie
Registriert
Juni 2013
Beiträge
4
Hallo cbler...
Habe ein Problem mit meinem pc wollte gestern Nacht meinen pc mal wieder neu aufsetzen,
als dafür boot reihenfolge änder wollte Viel mir auf das im ai tweaker m enu der overclock tuner auf manuel stand da er meines Wissens nach Ingwer auf auto stand habe ich ihn darauf gestellt boot Reihenfolge auf usb gewechselt und BIOS speichern neu starten... leider passiert jetzt nur nichts mehr... lüftet laufen power led leuchtet aber kein piep bild oder usb strom ist vorhanden nach 3 dtunden internet recherche und mehrere resets (sowohl jumper als auch batterie) bin ich jetzt ziemlich mit dem Latein am ende hoffe ihr könnt mir helfen

Asus P8H67-V
I-5 2400
Gtx570
8gbram
 
Kann ich mir schwer vorstellen wenn ich ehrlich bin. Ich vermute (und hoffe) das du den BIOS Reset falsch gemacht hast. Vielleicht war der PC noch an der Steckdose oder ähnliches.
Führe den Reset auf jede Fall genau nach der Anleitung fürs Mainboard durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Falter..Eine echte Herausforderung deinen Beitrag zu lesen und zu verstehen.

Zu deinem Problem:
Sind alle Kabel OK? Netzteilanschluss korrekt dran? Welches Netzteil ist überhaupt verbaut?
Wie der Vorredner bereits schreibt, muss für einen richtigen Reset der PC vom Strom, inkl. Wartezeit bis der Reststrom verfliegt.
 
Bios nach Anleitung reseten und auch einfach mal den Netzstecker ziehen, Powerknopf drücken, warten, Netzstecker wieder rein und starten.
Bei sowas sollte bei ASUS eigentlich die Meldung kommen "Overclocking failed" :confused_alt:
 
Alle Ramriegel bis auf einen entfernen -> neu versuchen
 
Stecker hab ich vor Reset alle abgezogen und auch Power knopf gedrückt wegen Rest Strom/spannung
Meldung kahm keine bzw keine die ich lesen könnte da ich ja kein Signal bekomme.
Netzteil ist ein be quiet 530w Pure/Power hoffe das ist die richtige Beschreibung...
Neustart mit nur einem RAM Riegel bringt leider auch nichts :(
das mit der verständlichkeit und Rechtschreibung tut mir leid Habs nach nur 2 Stunden Schlaf vom Handy aus gepostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal solltest du die Verkabelung prüfen, vom Netzteil zum Mainboard.

ATX 20+4 Stecker
P4 Stecker
CPU Lüfter
PCIe Stecker

Wenn der Prozessor eine IPG hat, mal die GK ausbauen und direkt am Mainboard anschliessen. Hat das Mainboard keinen Speaker?
 
Zurück
Oben