P8P67 Rev.1 tauschen ?

  • Ersteller Ersteller DRFDragon
  • Erstellt am Erstellt am
D

DRFDragon

Gast
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Rechner ein ASUS P8P67, noch kein Rev 3.
Der Rechner kam von Hardwareversand.de
Ich habe nun schon mehrfach im Ineternet gelesen das ein Austausch des
Boards im Schnitt 5 Wochen dauert. Ich mag nun aber nicht 5 Wochen ohne PC
sein.
Ich habe mir gerade eine Intel SSD 320 bestellt. Des weiteren habe ich
eine WD Blue 500 GB HDD. Beides würde ich dann am SATAIII Kontroller
angeschlossen haben. 2 sind ja da. Mehrere Platten sind nicht geplant.

Ist es tragbar das Board dann so zu behalten, oder gibt es da andere grosse Nachteile ?
Läuft die SSD dann überhaupt vernünftig oder braucht Sie höhere BIOS Revisionen die
es ja leider nunmal nur für Rev 3 Boards gibt um vernünftig zu laufen ?
 
würd ansich passen, da der fehler ja nur die "langsamen" sata 300 schnittstellen betreffen würde.
 
Wo willst du das Board austauschen lassen? Bei Asus direkt hat es bei mir ca. 1 Woche gedauert.
 
Ich hab mir ein neues bestellt, umgebaut und das alte zurück gegeben - da ist man dann nicht ohne PC ;)

Ist bei Fertig-PCs natürlich problematisch...
 
hey, wie läuft der umtausch denn genauer ab? mobo ausbaun, an asus schicken per RMA und dann bekommt man das neue board nach hause oder macht das der laden in dem ich es gekauft habe?!

ich brauch leider fast alle sata ports, daher wärs mir schon lieber...
 
Bei mir ist es halt so das ich ein Komplettsystem (ich hab zwar die Einzelteile ausgesucht, aber bei denen für 20 EUR zusammenbauen lassen) bei Hardwareversand bestellt habe. Ich müsste also erstmal den PC dort einschicken, die bauen das Board aus, schicken es dann wohl zu ASUS und warten auf die Retoure und bauen die ein. Zumindest habe ich das in diversen Erfahrungsberichten gelesen, und die durchschnittliche Wartezeit war da grob 5 Wochen was ich unzumutbar finde. Vor allem da ich davon ausgehe das die ja eh Rev 3 Boards da rumfliegen haben. Da könnten sie ja theoretisch direkt austauschen und den Rechner zurück schicken.

Aber ich bleibe dann erstmal bei dem Board wenn es da keine Probleme geben dürfte.
Einen Umtausch kann ich dann irgendwann mal in Angriff nehmen.
 
Zurück
Oben