P8Z77V-dlx: nach BIOS Update 1*lang, 5*kurz Beep -> CPU Fehler

Mickey Mouse

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
10.576
ich bin gerade etwas am Verzweifeln...
ich habe seit einiger Zeit einen i7 3770S auf einem Asus P8Z77V-Deluxe ohne Probleme am Laufen.
Jetzt hat mich dieses Asus Monitoring Tool darauf aufmerksam gemacht, das es statt der installierten 1015 Version inzwischen die 1206 gäbe.
Ok, direkt aus dem I-Net installieren hat nicht funktioniert, er hat ewig versucht die Datei zu laden und sie nicht bekommen.
Also habe ich die 1206 auf einen USB Stick geschrieben und von dort aus mit dem Asus Update Tool installiert. Das hat auch soweit funktioniert und zum Abschluss sollte neu gebootet werden. Das habe ich bestätigt, die Kiste ist runter gefahren um dann beim Boot mit:
1*lang und 5* kurz Beep
stehen zu bleiben (links oben auf dem Bildschirm steht ein "P"). Laut I-Net Recherche ist das ein Prozessor Fehler?!?

Aber bis eben hat die CPU doch wunderbar funktioniert?!?
 
BIOS-Reset machen.
 
Ist das BIOS-Update mit "EZ-Flash" aus dem BIOS aufgespielt worden ?

Ist vorher das BIOS auf "default" gesetzt worden ?

NIE - unter WIN ein BIOS-Update machen !!

Das jetzige BIOS/UEFI per Jumper / Schalter auf "default" setzen - MB versuchen zu starten -

EDIT : Sitz der Grafikkarte und der Anschlüsse überprüfen - ALLE Anschlüsse -
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das BIOS mit dem Asus AI (?) Tool von Win7 aus installiert, wie gesagt, hat ja angeblich auch ohne Probleme funktioniert...

Ich habe "natürlich" schon das BIOS resetted (gibt einen extra Taster) und das Board für mehrere Minuten von der Spannung getrennt, hat alles nicht geholfen.

Habe die Kiste jetzt mal aufgemacht: POST LED sagt A2, aber da finde ich auf die Schnelle im Netz auch keine sinnvollen Antworten :(
 
Auf der MB-DVD ist eine BIOS Version - DVD einlegen - MB neu starten - versuchen -

Siehe Post#4 -
 
Dein Board hat BIOS Flashback, wo man ein Bios selbst ohne CPU an dem grün umrandeten USB Port hinten am Rechner mit einem USB Stick machen kann.
Habe es selbst noch nicht gemacht.
Hier im englischen Asus Forum zu meinem Pro (Funktion ist die selbe wie beim Deluxe) wird der BIOS Flashback ausführlich diskutiert. Im Handbuch steht sicher auch noch etwas.

BEACHTE DAS DU DICH IM P8Z77-V PRO FORUM BEFINDEST.
Das P8Z77-V DELUXE Forum ist hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Tipps, auch wenn die alle ziemlich weit an der Realität vorbei gegangen sind...
wie soll ich z.B. von der CD starten, wenn der Rechner nicht startet?!?

flashback ist ein tolles Feature, nur vermeidet es ASUS, irgendwo den notwendigen Dateinamen zu erwähnen. Normalerweise soll man den Stick mit dem AI2 Tool erstellen, tolle Sache wenn der Rechner nicht mehr bootet...

Nach etwas Suchen habe ich dann den für das Board geeigneten Namen gefunden: Z77VD.CAP, den hätte ich wohl auch kaum erraten.
Damit funktioniert das flashback, aber der Fehler bleibt! 1*lang, 5*kurz!

Ich weiß ja nichtmal von welcher Firma das BIOS ist, aber früher hatte Asus doch immer AMI? Nach deren POST Code Tabelle sollte das CPU Error sein.
Vielleicht ist das aber auch sehr freizügig aufgefasst.

Haltet euch fest, der Fehler ist ... TATA:
neues BIOS -> Settings werden automatisch resetted (habe ich manuell ja auch nochmal gemacht) und damit die untere Grenze für den CPU Lüfter wieder auf 600U/min gesetzt. Mein Scythe dreht aber im Idle gerade mal 400U/min.

1*lang, 5*kurz ist also nicht nur CPU Fehler, sondern auch CPU Lüfter Fehler!!!

Auf der ATI GraKa werden zwar ganz kurz BIOS Meldungen ausgegeben, aber dann erscheint dort eben das "P" links oben in der Ecke. Nachdem ich den TV an den HDMI Ausgang vom MoBo gesteckt habe, hat er mir auch ordentlich den vermeintlich defekten Lüfter angezeigt.
 
Das auf der DVD befindliche BIOS-File wird OHNE Anzeige auf dem Bildschirm aufgespielt, sofern das vorhandene "beschädigt" ist - Nachteil : es ist ein älteres -

Die Mindestdrehzahl des CPU - / Gehäuselüfters auf 200/ 300 stellen -
 
Das ASUS P8Z77 V Deluxe hat zum Glück einen gesockelten BIOS Stein,den man bestellen kann,inklusive passender BIOS Version,falls mal wirklich nichts mehr geht.
 
Zurück
Oben