Packard Bell Easynote TJ65 - Bios Reset

PatchOne

Newbie
Registriert
Juli 2010
Beiträge
3
Guten Morgen!

Ich wurde von einem anderen forum hierher geleitet, da dort niemand mehr antwort auf mein problem wusste, und ich hier besser aufgehoben wäre.

Nun hab ich mich also hier registriert, und hoffe auf Hilfe.

Ich besitze in Packard Bell Easynote TJ65-DT-088GE.

Vor kurzem wurde mir der laptop gestohlen, fand aber glücklicherweise den weg wieder zu mir zurück - problem war, dass die HDD mit einem Passwort versehen war, sowie das Bios ebenfalls.

Die HDD ist kein problem, habe noch eine externe 2,5" platte welche als ersatz herhalten kann da die mit HDD Passwort versehene platte wohl oder übel unbrauchbar ist.

Das Bios ist nun das kuriose problem.

Ich habe nahezu alles probiert, um das Passwort zu entfernen.

- Bios Batterie + Akku entfernt (für eine ganze woche)
- On/Off schalter bei entfernten batterien/akku gedrückt gehalten (hab gelesen das soll funktionieren)
- die batterie-kontakte kurzgeschlossen
- ich hatte das mainboard in der hand und hab beide sachen ewigkeiten nach irgendwelchen jumpern oder kontakten abgesucht - vergebens (wirklich, da scheint nichts drauf zu sein..)
- mit hilfe der HIRENS CD und diverser tools versucht das bios zu resetten - vergebens.

Ich bin echt ratlos.
Mir wurde nun geraten hier nachzufragen, da hier wohl die meißten hardware spezialisten beheimatet sind, und eventuell das board/den laptop kennen, und ähnliches schonmal durchgeführt haben.

informationen zum board und ein link zum thread des anderen forums: (wenn das verlinken erlaubt ist, ich hoffe mal da es zur fehlerlösung beitragen könnte)

http://www.rechner-support.com/29407-laptop-bios-reset.html

Motherboard vendor: Acer Incorporated
Board Model: Packard Bell SJV50MV
Bios Version: Phoenix Bios for Acer

ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

mfg PatchOne
 
Willkommen im Forum.

Hast Du Dich auch schon an den Hersteller gewandt? Oft ist das in solchen Fällen die einzige Möglichkeit. Bei Mobilen Geräten soll ja der Zugriff genau so verhindert werden.
 
Hi, und danke! :)

ich hatte es wohl vergessen mit hier in den thread zu schreiben, im anderen hab ichs angemerkt gehabt.

ich hab den laptop anfang des jahres von meinem onkel bekommen, da er ihn auf der arbeit gebraucht kaufen konnte, es war halt ein auf der arbeit benutztes gerät.

ich hab also leider garnichts vom laptop, ausser dem laptop selber plus netzteil. ist natürlich ziemlich blöd und das risiko bei solchen käufen, was ich scheinbar jetzt erfahren muss. :/

denke es wird schwierig da beim hersteller was machen zu können.

mein onkel sagte auch das die wohl auf der arbeit nichts mehr davon haben, ist halt auch schon n halbes jahr her.

sicherheit hin oder her aber es muss doch irgendwo einen jumper geben, oder eine möglichkeitdas bios zu resetten - oder nicht? wird sowas mittlerweile entfernt?

ich meine, was wenn man sich da irgendwie was verhaut? wie regelt der support sowas selber wenn sie einen laptop reparieren?
 
Sers,

ich glaube Nitewing meinte wohl eher ob der Hersteller nicht einen Tip für dich hat, nicht das du es gleich einschicken sollst. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass die da was per Telefon preisgeben würden. Helfen kann ich dir leider nicht, beim Rechner ist es ja mit der Bios Batterie getan, was du ja aber schon gemacht hast. Hier war mal einer mit nem Lenovo Notebook bei dem ging das auch nicht. Aber Lenovo verhindert das ja schon vom Werk aus. Ob das nun bei fast alles Geräten Standard ist kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal viele die schon öfter mal ein Notebook auseinander genommen haben werden erst Nachmittags hier erscheinen :P, also etwas Geduld evtl. kann dir da ja jemand helfen.
 
scheinbar niemand da der in irgend einer weise helfen kann, oder? :/
 
Zurück
Oben