Packard Bell TJ75 geht nach Festplattentausch nicht mehr an

iSplit

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
11
Hallo Gemeinde,

habe ein großes Problem. Ich habe heute bei meinem Packard Bell TJ75 die HDD gegen eine SSD Crucial M4 256 GB tauschen wollen - soweit kein Problem. Ich habe das Gehäusefach für Ram und HDD aufgeschraubt, die 3 Schrauben der HDD gelöst, die SSD an den Platz der HDD gesteckt und das Gehäuse wieder zugeschraubt. Das Vorgehen war so simpel, dass eigentlch nichts schief gehen kann.
Als ich den Laptop wieder starten wollte, ging allerdings nichts. Man sieht nichtmal das Ladesymbol leuchten wenn man das Netzteil ansteckt. Die alte HDD sowie die SSD funktionieren jedoch, hab ich an einem anderen Rechner getestet.

Hatte irgendjemand in der Vergangenheit bereits ähnliche Probleme? Leider kann ich das Problem nicht genauer beschreiben, da wie gesagt nur die HDD und die SSD vertauscht wurden und sonst keien Stecker oder dergleichen gelöst wurden.

Hoffe auf hilfreiche Tipps!

Vielen Dank!

iSplit
 
Hört sich nach einer Notabschaltung an.

Ist die SSD korrekt in einem Käfig, wie eventuell die HDD vorher?
Sind alle Schrauben an der richtigen Stelle?

Stelle sicher, daß es nicht zu einem Kurzschluß kommt.

Keider kenne ich das Packard Bell nicht, könnte mir aber vorstellen, daß es an sowas einfachem liegt.
 
Moin moin,
Akku war ja während des Umbaus draußen, oder? Das Netzteil schon getestet(steht zwar nicht im Zusammenhang mit dem Wechsel, aber wenn nicht einmal die LadeLED leuchtet)? Bau doch mal keine HDD ein, Akku raus, Netz ab und 30s Power drücken. Wenn das nicht hilft, das Gleiche mit ausgebauter Biosbatterie probieren.

Das klingt aber leider insgesamt nicht gut, drücke Dir die Daumen.
MfG
Thomas

P.S. Evtl. hatte der Chipsatz des mainboards schon einen Hau und der höhere Startstrom der SSD hat ihm den Rest gegeben.

Du solltest nicht den Lizenskey deines Systems veröffentlichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Review-Fotos die ich gesehen habe, schaut es so aus, als wäre noch ein Adapterstecker zwischen HDD und Mainbaord, ist der bei dir installiert?

Ohne Fotos kann man leider schwer etwas sagen, vielleicht ist auch irgendein Kontakt nicht mehr richtig geschlossen.
 
Habe eben die Bios-Batterie for 3 Minuten draußen gelassen, alles wieder zusammengebaut und es funktioniert leider immer noch nicht.
Ich bin ratlos..
 
Zurück
Oben