Hallo Gemeinde,
habe ein großes Problem. Ich habe heute bei meinem Packard Bell TJ75 die HDD gegen eine SSD Crucial M4 256 GB tauschen wollen - soweit kein Problem. Ich habe das Gehäusefach für Ram und HDD aufgeschraubt, die 3 Schrauben der HDD gelöst, die SSD an den Platz der HDD gesteckt und das Gehäuse wieder zugeschraubt. Das Vorgehen war so simpel, dass eigentlch nichts schief gehen kann.
Als ich den Laptop wieder starten wollte, ging allerdings nichts. Man sieht nichtmal das Ladesymbol leuchten wenn man das Netzteil ansteckt. Die alte HDD sowie die SSD funktionieren jedoch, hab ich an einem anderen Rechner getestet.
Hatte irgendjemand in der Vergangenheit bereits ähnliche Probleme? Leider kann ich das Problem nicht genauer beschreiben, da wie gesagt nur die HDD und die SSD vertauscht wurden und sonst keien Stecker oder dergleichen gelöst wurden.
Hoffe auf hilfreiche Tipps!
Vielen Dank!
iSplit
habe ein großes Problem. Ich habe heute bei meinem Packard Bell TJ75 die HDD gegen eine SSD Crucial M4 256 GB tauschen wollen - soweit kein Problem. Ich habe das Gehäusefach für Ram und HDD aufgeschraubt, die 3 Schrauben der HDD gelöst, die SSD an den Platz der HDD gesteckt und das Gehäuse wieder zugeschraubt. Das Vorgehen war so simpel, dass eigentlch nichts schief gehen kann.
Als ich den Laptop wieder starten wollte, ging allerdings nichts. Man sieht nichtmal das Ladesymbol leuchten wenn man das Netzteil ansteckt. Die alte HDD sowie die SSD funktionieren jedoch, hab ich an einem anderen Rechner getestet.
Hatte irgendjemand in der Vergangenheit bereits ähnliche Probleme? Leider kann ich das Problem nicht genauer beschreiben, da wie gesagt nur die HDD und die SSD vertauscht wurden und sonst keien Stecker oder dergleichen gelöst wurden.
Hoffe auf hilfreiche Tipps!
Vielen Dank!
iSplit