Packetverluste (Vodafone TG3442DE)

Alex643

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2022
Beiträge
46
Hallo Alle,

Ich bin aktuell mit W-lan an meinem Kabelrouter angebunden, doch die Stabilität ist nicht gut. Ich will herausfinden wo das Problem liegt.

Alle Hops von mir bis google.com. Hop I, 2 und 11 sind immer ausgefüllt der Rest nur teilweise.
Von Heute:
Alle hops von Router bis google.com(heute).png
Von Gestern:
Alle hops von Router bis google.com(gestern).png

Ich habe zusätzlich Hop 1 (oben) und 2 (unten) angepingt
Kabelrouter.png
hop 1 Router hop 2 ISP.png

Ist diese Stabilität normal bei Kabelinternet?
PS: Wohne in Berlin, Wannsee

LG
 
Nein. Bitte Screenshots von den Pegelwerten einfügen.

Hier einer, wie das aussieht, nebst [wirschtechnischer] Anekdote wie man das [selbst] misst:

1677694745457.png

https://gist.github.com/AronParker

@Lawnmower: Hilf mir mal bitte, wo finde ich meine schon drölf mal geposteten Screenshots/hier reingeladen selbst wieder?

Da ist einer/mehrere drunter, die die genauen Pegeltoleranzen angeben, er kann anhand des Diagramms/Tabelle sofort Recht/Entstörfrist erkennen. Leider sind die Websites/Posts dazu mittlerweile intelligenterweise versenkt, oder schlicht nicht auffindbar, aber eben nicht meine Snaps auf cb von Anno X.

Dazu ist ER/SIE sogar imgrunde meldepflichtig. Eingriff in TKG Netze usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex643 schrieb:
Ich bin aktuell mit W-lan an meinem Kabelrouter angebunden, doch die Stabilität ist nicht gut.
Dann erst mal mit Kabel verbinden und schauen ob dann alles gut ist.
Wenn ja, weißt du, dass es am WLAN liegt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Lee Monade und Asghan
Das Problem bestand auch als ich mit Kabel verbunden war. Jetzt kann ich es nicht machen, da mein Zimmer nicht nutzbar ist.
 
Und wie bereits angesprochen poste bitte die Signalwerte deines Endgeräts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
Alex643 schrieb:

Das bringt leider alles nix. Bitte in das Webinterface des Arris navigieren und von dort die Pegelwerte in dbmv/sonstwas per Screenshot hier einfügen.

Irgendwo tief hinter Status/Diagnose/Info wird das wohl stehen.

Erklärung: Zuerst reden wir mal über deine Leitung, dann das Modem, dann den Router, und dann, wenn überhaupt noch über deine Verbindung zu dem. :-)

Falls es wirklich nur DNS-Related ist: Das spinnt derzeit in der EU konsistent. Angriffen sei dank.

Switch auf 1.1.1.1 und 8.8.8.8 als Prim und Second im Router, war bisher damit immer der schnellste mit Auflösungen und neuen Records, hab's kommen sehen. :)

Da schlagen selbst meine Hoster beide Hände überm Kopf zusammen und glauben das erst nach Anydesk oder Rustdesk Remotes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das heißen. Ich kenne mich noch nicht so gut aus:)
 
Du gehst in das Webinterface vom TG3442DE normalerweise mit 192.168.2.1, oder 192.168.0.1 da loggst du dich ein und navigierst dich zu den Pegelwerten.

Wo die genau stehen weiß ich auf die Schnelle grad' leider nicht, aber sie sind definitiv dort.
Die "Standard" Anmeldedaten stehen da auch drin, oder hinten aufm Router itself.

Wenn du nicht weißt, was die IP vom Webinterface von deinem Router ist schau bitte in die Anleitung, ich muss erstmal auswärts Abendbroten ;)

1677696322381.png
 
Signalwerte sind Top
Komisch finde ich allerdings das du vom Endgerät zum Router schon 74% Paketverlust hast laut deinen Bildern, ich würde behaupten da stimmt etwas im Heimnetzwerk ganz und gar nicht.
 
Aber gestern hatte ich nicht so viele Paketverluste bei hop 1:
Screenshot (49).png
 
Viel oder wenig, auf dem Weg vom PC zum Router darf gar kein Paketverlust auftreten!
Wenn du 1000% sicher bist das es nicht an deinem Heimnetzwerk liegt, würde ich von Vodafone mal den Router tauschen lassen.
 
Wenn nur am heimnetz liegen würde, wäre der paketloss bei 0.8%.Zumal einige Pakete halt bei kabel nicht beantwortet werden.

Da im 2. Hop vom Kabelnetz aber 8.1% und am letzten hop auch 8.1% loss auftreten wird es daran liegen das der Knoten den losst verursacht.

Hatte ich in Hamburg leider auch mit kabel internet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex643
Ich befürchte dein lankabel Test den du als „ ist dasselbe „ deklariert hast, wurde nicht gemacht oder das Kabel war nicht direkt am Router gesteckt worden, sondern über ein Repeater oder powerline/dlan geschleift.
Deshalb das eine Ende des lankabel an pc Port und das andere in ein Router lan Port
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Ich habe jetzt eine Stunde mit LAN-Kabel gepingt.
Das obere Bild ist zu google.com (obere Graph ist hop 1) (untere Graph ist hop 11 also google.com)
Screenshot (50).png

In das untere Bild habe ich mein Router angepingt (keine Packet Verluste):
Screenshot (52).png
 
Zurück
Oben