Paket aus der Schweiz nach Deutschland

Chriis

Ensign
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
217
Hallo,

ein Bekannter möchte mir aus der Schweiz nach Deutschland ein kleineres Paket versenden.
Wie sieht es da mit Zollgebühren und Mwst. aus?
Und könnte ich das Paket auch dort abholen und über die Grenze bringen, oder ist das irgendwie nicht erlaubt und ich kann an der Grenze angehalten werden?

Gruß
 
Okay also wenn ich es dort abholen würde müsste ich kein Zoll etc. zahlen?
Und natürliches ist es erlaubt, es handelt sich um Sportausrüstung.
 
Es macht keinen Unterschied wie du dein Paket über die Grenze schaffst. (außer vielleicht schmuggeln.;))

Zoll ist bei Sportartikeln in der Regel keiner fällig. (sieh dich diesbezüglich mal auf der Zoll HP um)
Dein "Freund" ist doch eine Privatperson. Ich glaube, dass hierbei Eu-ST (19% auf den Rechnungsbeitrag inklusive Versand) fällig wird.


--> Einfuhr nicht kostenlos.


EDIT: Falschaussage entfernt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
EUSt fällt immer an ab einem Wert über ~22€, lediglich der Zoll wird erst ab 150€ fällig.
Das stimmt so definitiv nicht. Es gibt definitiv Produktgruppen, die Zoll-befreit sind. Andererseits gibt es auch Produkte (z.B. Speicherkarten), die uneingeschränkt zollfplichtig sind. (ab 175€ Warenwert)

http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html

Aber du hast recht. Um die Eu-St kommt man nicht herum. Die 19% sind in jedem Fall zu zahlen. (egal ob Privatverkauf oder gewerblich)
 
Und was wäre wenn ich an dem Sportartikel die Etiketten etc. abmache und ihn als gebrauchten einführe?
Gibt es da irgendwelche Probleme?
 
Nein, da gibt es keine Probleme; bei gebrauchten Gütern wird der Wert bei der Einfuhr einfach geschätzt. (siehe auch mein Link)
 
Und was wäre wenn ich an dem Sportartikel die Etiketten etc. abmache und ihn als gebrauchten einführe?
Gibt es da irgendwelche Probleme?

erstens wäre das betrug
zweitens bist du bestimmt nicht der erste, der auf so eine idee kommt
drittens sind die zöllner nicht so dämlich, dass sie ohne etiketten den unterschied zwischen neu und gebraucht nicht erkennen.
mein tipp: lass es dir schicken, zahl die anfallende steuer und gut, alles andere ist wie gesagt betrug, bzw. steuerhinterziehung und kann erstens sehr teuer werden und zweitens strafrechtliche folgen nach sich führen
 
Mein Tipp: Hol das Zeug ab und trage es einfach wenn du über die Grenze fährst.:D
PS: Das soll hier keine Aufforderung zum Steuerbetrug sein!
 
Zurück
Oben