FatManStanding
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 518
Hi,
ich versuche das Paket 'paprefs' zu installieren, damit soll es möglich sein über PulseAudio Ton gleichzeitig über mehrere Audio-Devices auszugeben. Die Installation schlägt fehl mit
Das Problem ist die Ubuntu-Revision. Das hatte ich mal auf meinem Notebook, da habe ich einfach das Paket deinstalliert und wieder neu installiert. In dem Fall war 'ubuntu3' installiert und 'ubuntu1' gefragt. Nach der Neuinstallation war dann 'ubuntu1' drauf. Das ergibt aber keinen Sinn. Wenn es für ein Paket in einer bestimmten Version schlicht 3 Ubuntu-Revisionen gibt sollte doch auch immer die aktuelle installiert werden. Wenn ich Firefox 122 deinstalliere und neu installiere kommt ja auch wieder Firefox 122 drauf und nicht Firefox 115.
ich versuche das Paket 'paprefs' zu installieren, damit soll es möglich sein über PulseAudio Ton gleichzeitig über mehrere Audio-Devices auszugeben. Die Installation schlägt fehl mit
Code:
sudo apt install paprefs
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
pulseaudio-module-gsettings : Hängt ab von: libpulse0 (= 1:15.99.1+dfsg1-1ubuntu1) aber 1:15.99.1+dfsg1-1ubuntu2.1 soll installiert werden
Hängt ab von: pulseaudio (= 1:15.99.1+dfsg1-1ubuntu1)
pulseaudio-module-zeroconf : Hängt ab von: libpulse0 (= 1:15.99.1+dfsg1-1ubuntu1) aber 1:15.99.1+dfsg1-1ubuntu2.1 soll installiert werden
Hängt ab von: pulseaudio (= 1:15.99.1+dfsg1-1ubuntu1)
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Das Problem ist die Ubuntu-Revision. Das hatte ich mal auf meinem Notebook, da habe ich einfach das Paket deinstalliert und wieder neu installiert. In dem Fall war 'ubuntu3' installiert und 'ubuntu1' gefragt. Nach der Neuinstallation war dann 'ubuntu1' drauf. Das ergibt aber keinen Sinn. Wenn es für ein Paket in einer bestimmten Version schlicht 3 Ubuntu-Revisionen gibt sollte doch auch immer die aktuelle installiert werden. Wenn ich Firefox 122 deinstalliere und neu installiere kommt ja auch wieder Firefox 122 drauf und nicht Firefox 115.