Palit 2080ti GP - Ein Lüfter dreht extrem hoch

Amoc

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
139
Hallo Zusammen,

ich habe eben einen Helikopterstart in meinem Wohnzimmer gehabt. Dachte ich zumindest. Ein Blick in HWInfo64 hat dann aber meine Grafikkarte als Übeltäter ausgemacht. Die Karte hat zwei Lüfter und GPUFan0 dreht ingame für 3-5 Sekunden auf 3000rpm hoch während GPUFan1 bei 1500rpm bleibt. (siehe Screenshot).

Hat jemand eine Ahnung woran das liegt und was ich dagegen tun kann? Temps sind mit 80°C ja noch in Ordnung. Bin echt überfragt.
Nichts im System ist OC und ich habe kürzlich auch keine Änderungen im BIOS vorgenommen. Windows ist relativ frisch (1 Woche).

783497
 
Bist du dir sicher, dass es kein Helikopter war?

Bei deinen Angaben zur Hardware können wir das so ja nicht wissen. :D

Lg
 
Ist in der Regel ein Bios-Problem der Graka.
Du hast nicht zufällig ein Bios mit höherem PT auf die Karte gebracht?
 
Was für Komponenten hat dein System? Unsere Glaskugel ist aktuell im Wartungsmodus. Ich kann aber von mir selber sagen das meine Grafikkarte damals auch hochtourig lief wegen einer Mainboardsoftware von ASUS, AI-Tewak oder so, habe sie deinstalliert und alles war wieder normal.
 
Das neue PT Bios hab ich nicht drauf. Laut HWinfo gönnt sie sich 256watt. Mit dem PT Bios wären es glaube ich 280watt. Hab wie gesagt keine OC Software o.ä. drauf. Das Problem tritt jetzt auch erst seit einigen Tagen auf. Hatte vllt den neuen Treiber im Verdacht, bin mir aber nicht sicher ob der Aktien an der Lüfterdrehzahl hat.

Hier noch der Rest vom System:

Edit: Bequiet Power 11 750watt

783498
 
Wenn Du einen neuen Treiber im Verdacht hast, was hindert Dich daran einen alten auszuprobieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008 und Mafrinje
Lassen sich die Lüfter unabhängig voneinander steuern ? Ist einer vielleicht für die GPU und der andere für die VRM´s zuständig ?

Wäre nichts neues.
 
Abseits vom Treiber, hast du mal einen Blick ins Gehäuse geworfen, ob tatsächlich beide Lüfter drehen? Ich habe ein sehr ähnliches Fehlerbild mit einer Karte gehabt, bei der der zweite Lüfter gelegentlich nicht Ansprang. Dessen Drehzahl wurde dann auch mit irgendwelchen Fantasiewerten angezeigt und der verbliebene Lüfter musste extrem hochdrehen, um für beide zu arbeiten.
 
Zurück
Oben