Palit gamerock 4070 TI nach 4 Monaten 11 C wärmer! Paste wechseln?

Experte18

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.013
Hallo

Mir ist vor paar Tagen aufgefallen das meine palit 4070 TI viel wärmer wird als noch vor Monaten wo ich sie gleich nachdem kauf richtig getestet habe. Bei einer zwischensequenz in Dead Island 2 wurde meine Karte 73 C warm trotz undervolting von 0.95 Volt und 2715 MHz. Habe dann mal ne Unreal Engine 5 Demo gestartet die ich zum testen nehme. Mit Standard Einstellungen der karte wird die GPU 76 C warm. Beim gleichen Test nachdem kauf waren es noch 65 C Grad. Gleiches Bild mit undervolting. Hier gibt es aber nur ein Unterschied von 5 C m 60c zu 65c. 65 C war eigentlich immer das Maximum. Kann es sein das ich schon diesen Blow down Effekt habe? Also das die wärmeleitpaste auf der GPU schon ausgetrocknet ist? Würde ich die Garantie verlieren wenn ich die wärmeleitpaste wechseln würde? Auf der backplatte sind 2 Schrauben mit ein Sticker versehen. Ein anderes Problem ist auch mein Gehäuse. Ich habe ein corsair carbide 175r. Wenn ich die Seitenwand entferne wird die GPU 5 C Kühler. Von 76 C auf 70-71 C. Sollte ich vielleicht doch erst lieber ein neues gehäuse kaufen bevor ich die Grafikkarte aufmache?

Ich bin am überlege ob ich mir ein Big Tower Gehäuse kaufe.


https://www.cyberport.de/pc-und-zub...eitenfenster-atx-gaming-gehaeuse-schwarz.html

ehrlich gesagt hätte ich schon allein aus Neugier Lust die Paste zu wechseln. Und es würde mich auch kein Geld kosten. Aber vielleicht würde auch erstmal ein gutes airflow Gehäuse reichen.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Und muss ich alle Schrauben auf der backplatte lösen?

Danke.
p04738_bigimage_139863886c1258e3b.png
4070ti 75 C.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apo, Nitschi66, Legalev und eine weitere Person
Dir ist klar, dass es aktuell allgemein wärmer ist als vor 4 Monaten?
Sicher auch bei dir Zuhause im Haus/Wohnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
Stimmt daran habe ich nicht gedacht. Trotzdem sind knapp 90 C Hotspot schon ein wenig hoch oder nicht?
 
Ok verliert man in Deutschland die Garantie wenn man die wärmeleitpaste wechselt. Würde trotzdem aus Neugier die Paste wechseln.
 
Der Grund wird weniger die Wärmeleitpaste sein, sondern die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Airflow des Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Experte18
Hmm ok das mit der wärmeren Luft stimmt schon. Bei mir ist es ungefähr 4 Grad wärmer als vor 4 Monaten. Dann kauf ich mir halt nur ein neues gehäuse, hatte ich sowieso vor. Kann man das

Fractal Design Pop XL Air RGB​


Bedenkenlos kaufen? Oder gibt es noch bessere airflow Gehäuse für maximal 100 Euro?
 
Meine AiO-Wasserkühlung hat am letzten Wochenende die 40°C Wassertemperatur geknackt und plötzlich angefangen die Lüfter voll hochzudrehen - das war mal ein Schreckmoment... aber mit angepasster Lüfterkurve habe ich es wieder in den Griff bekommen

Das sind einfach die aktuellen Temperaturen draußen wie drinnen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Experte18
@Experte18
Hast du auch die FPS begrenzt?
UV macht sonst wenig Sinn.

Ansonsten sind deine Temperaturwerte alle noch im grünen Bereich.
 
Leider kann ich die p14 nur fest mit 800 RPM laufen lassen. Wenn ich eine lüfterkurve erstelle, machen die ekliger Geräusche. Wie man sieht habe ich mir auch ne eigene mesh Front schlecht gebastelt. Mich stört auch das die Grafikkarte zu lang ist. Sonst hätte ich mir für vorne 3 p12 gekauft.
IMG_20230721_113752.jpg
IMG_20230721_113759.jpg
IMG_20230721_113833.jpg
 
Ähh hast du da rum geschnitten?
Wenn ja, hol dir ein neues Gehäuse mit Front-Mesh. Und mal das System reinigen. Also würde ich machen
 
Ignoriere meine Frage ruhig.

Aber hier mal ein Beispiel aus D4 was grad bei mir läuft:
Gamerock 4090 UV (2775MHz/950mV), FPS auf 120 begrenzt:
1689932818631.png


Bei begrenzten 120 FPS langweilt sich die Karte bei 44° und das bei einem FractalDesign R6 mit 3 Lüftern. .
 
Khalinor schrieb:
@Experte18
Hast du auch die FPS begrenzt?
UV macht sonst wenig Sinn.

Ansonsten sind deine Temperaturwerte alle noch im grünen Bereich.
Ja ich spiele in 4k 60 fps vsync auf mein 75 Zoll Fernseher. Die 4070 TI schläft bei den meisten Games mit den settings. Bei Dead Island 2 wird sie aber ausnahmsweise mal richtig ausgelastet und da sind mir die 73 C aufgefallen trotz undervolt.
Ergänzung ()

Dracun1982 schrieb:
Ähh hast du da rum geschnitten?
Wenn ja, hol dir ein neues Gehäuse mit Front-Mesh. Und mal das System reinigen. Also würde ich machen
Ja aus Spaß mit einer stichsäge weil Grade eine rumlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Khalinor schrieb:
Ignoriere meine Frage ruhig.

Aber hier mal ein Beispiel aus D4 was grad bei mir läuft:
Gamerock 4090 UV (2775MHz/950mV), FPS auf 120 begrenzt:
Anhang anzeigen 1377874

Bei begrenzten 120 FPS langweilt sich die Karte bei 44° und das bei einem FractalDesign R6 mit 3 Lüftern. .
Meine 4070 TI schläft auch öfters. Lasten deine 4090 Mal richtig aus, Mal gucken was du für Temperaturen hast. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Zurück
Oben