Palit GTX 285 Fiiept im Windows

CheGuerillia

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
892
Hey Leute, ich bins mal wieder.

Ich habe nun schon seit fast einem Monat meine hochverehrte Palit GTX 285 2GB verbaut.
Seit ca. einer Woche nervt sie mich allerdings mit Spulenfiepen im Windows betrieb.

Achsoo ja ich benutze Windows 7.

Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen kann?
Taktet die Karte etwa für windows nicht in den 2D betrieb runter?!

Werde es wohl jetzt direkt mal mit dem neusten treiber probieren - sofern es schon wieder einen neuen gibt.
Edit: Treiber 186.18. einen neuern gibts ja noch nicht. Muss ich vlt. für die Palit auf 185 downgraden?

Wäre nett, wenn jemand noch lösungsvorschläge hat, wie man das beheben kann.

In Spielmenüs ist das fiepen nämlich weg - hier funktioniert scheinbar das nHancer eingestellte VSync.


MFG
Che
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Taktraten im Idle kannst du ja erstmal mit GPU-Z auslesen.
 
Taktraten sehen gut aus.
Allerdings:
Der Lüfter tourt bei 1930ups, könnte vlt. daher das pfeifen kommen?!
angeblich sind das im Moment nur 40%.

VTune war bei der Graka dabei.
Ich schau mal, wie weit ich mit dieser Lüftersteuerung komme.

Edit:
Es liegt auch nicht am Lüfter.
Bei 40% ist der nicht zu höhren.
allerdings ist das Fiepen auch noch bei 100% rauszuhöhren, obwohl man da meinen könnte im PC hebt ein Kampjet ab......

THX schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe ja ein Coolermaster.
Allerdings war das fiepen nach dem ersten einbauen ca. 2Wochenlang überhaupt nicht vorhanden.

Eine Idee habe ich aber noch:
könnte es von einer zu hohen Sothbridge spannung kommen?!

Der Zeitraum passt nämlich ungefähr darauf, dass ich da meine Stabilität verbessert habe.
Der Q9300 auf 3,5Ghz ist halt doch recht schwierig in den Griff zu bekommen ^^
Auch mit Rampage.

werde gleich mal ein bisschen abdrehn.
Mal schaun was passiert.

Edit:
Es ist nichts passiert beim SB spannung absenken.


Weitere Vorschläge?
Einsenden werde ich sicherlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.
Spielt da dann die Grafikkarte auch noch bei fiepen mit oder nur Mainboard und NT ?

Eigentlich habe ich zurzeit nicht das geld für ein modulares Enermax mit 600W+
Das Coolermaster war da die perfekte Lösung.
Außerdem ist mir Enermax unsympathisch :P ^^

Naja, bleiben wir sachlich:
Mit einer 8600GT die ich übergangsweise verbaut hatte, hats nicht gefiept.

könnte aber trotzdem am Netzteil liegen, falls sowas auf Grund von "Abnutzung" entstehen kann.
 
das fiepen kommt ja in der regel von schwingungen an den spulen. daher kann es sowohl karte, als auch nt sein. board würde ich fast ausschließen, die neigen eher weniger zum fiepen, weil dort auch nicht diese starken lasten anliegen.

versuch doch mal bei offenem case das fiepen zu orten....
 
Achso, ja geortet habe ich es schon längst:

Kommt entweder von der Grafikkarte -oder von der Rampage Northbridge, was ich nicht glaube-

Das ist ein hochfrequentes fiepen, hin und wieder verändert sich die Frequenz leicht.

z.B. wenn ich GPU-Z aufmache und auf Sensoren drück.
Dann steigt die Frequenz ziemlich stark an.

Edit:
OK.
ich habe gerade mal das ATI tool angeschmissen.

So ein gefiepe :D LoL !
Naja.

Jetzt weiss ich wenigstens wo es herkommt.
Scheint aber immer zu fiepen, auch bei 60FPS oder so.

Mal schauen was es mir bei Furmark mit 16x AA erzählt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ^^

Ich sagte Modulares Netzteil ;)

das ist mir ziemlich wichtig, wegen Airstream und sowas.
Außerdem kommt das fiepen ganz eindeutig aus der Grafikkarte.
Glaube ich zumindest ^^

Werde es also so lassen wie es ist,
es sei denn du kennst jemand, der eine Coolermaster Silent Pro 600W modular gegen ein modulares Enermax 82+ ab 500W tauscht.

Aber vielen Dank für deine Hilfe.
 
sollte die karte nicht normalweise nur krass fiepen wenn man in nen extrem hohen fps bereich kommt....so menüs etc ohne vsync?

man könnte jetzt natürlich nen offenen testaufbau machen, n 2. nt brücken um das coolermaster zu entlasten etc aber das ist natürlich alles mit arbeit verbunden.
 
@Kasmopaya
Was hast du eigentlich immer mit dem Enermax? Bist wohl auch einer das wäre ein Weltklasse NT :freak:

@CheGuerillia
Hast du V-Sync aktiviert? Wenn nein, stell es mal an, sollte das Fiepen drosseln wenn es von der Grafikkarte kommt.
 
Ja Eon Deon, V-Sync ist aktiv.

Die Arbeit mit einem Testaufbau waäre nicht, das Problem,
wenn ich eine 2. Graka, ein 2. Mainboard und ein 2.Nt in greifbarer Nähe hätte.

Da allerdings alle anderen PC's im Haus nur Laptops sind, und meine Freunde ihre PC's nicht auseinander nehmen wollen geschweigedenn sie rumtragen, wird das schwierig
 
Dann pack doch deine Grafikkarte und steck sie beim einem Freund rein. Wenn es immer noch pfeift,ist es definitiv die Karte und ich würde sie zurück geben.
 
Ich weis nicht wie oft ich es noch schreiben soll, keiner kapiert es.

Ich hatte 1000%ig das gleiche Problem. Bei mir hat eine 8800GTX und 8800GT gefiept, zusammen mit dem Mainboard und ca. 10x P7 Bequiets(10 mal kostenlosen 24h Austauschservice für mehrere PCs(Phenom I+ Core 2 Quad) in Anspruch genommen, ich wusste das es am NT liegt weil mein altes P4 520Watt keinerlei fiepen hatte.)

Das eine fiepte mal lauter das andere leiser. ES IST SICHER DAS NETZTEIL das vielleicht in Verbindung mit dem Mainboard dann fiept, bzw. die Grafikkarte fiept wegen dem Netzteil.

Und ja Enermax ist top, wüsste nicht wo man das noch verbessern könnte. Naja vielleicht die Effizienz auf 90+ aber das wars dann auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kasmopaya
Es gibt einige Netzteile die technisch besser sind als das Enermax ;) Da gäbe es das Arctic Cooling R550, Die neue Tagen Reihe hat ebenfalls technisch mehr zu bieten, und noch ein paar andere. Enermax ist nicht der Weisheits letzter Schuß, auch wenn diese sehr gut sind, aber das absolute Non Plus Ultra sind sie bei weitem nicht.

Und las ihn doch erstmal alles testen ohne das er gleich Geld ausgeben muss. Wenns nach dir ginge würde er in den nächsten Laden rennen ein neues NT holen und dann vielleicht immer noch mit dem Problem und ca. 60€ weniger in der Tasche dastehen. ;)
 
Genau!
Vorallem weil ich das Problem gefunden habe......

Meine geräuschortung war doch falsch.
Denn das böse fieepen kommt vom CPU Lüfter-
denn der Noisblocker Multisample scheint zu fiepen, sobald er abgeregeld wird.

Habe ihn gerade mal kurz ganz abgezogen- siehe da- das Fiepen hat ein ende.

Werde mir wohl einfach eine Lüftersteuerung zulegen.
ICh glaube die eine Scythe in schwarz ist ganz gut geeignet....


MFG, vielen Danke für eure bemühungen,
manchmal ist man einfach zu blöd ^^
 
Herzlichen Glückwunsch.... an solchen Problemen kann man manchmal verzweifeln. Und ein Fiepen Punktgenau auszumachen ist extrem schwierig. Aber auf den Lüfter wäre ich jetzt auch nicht gekommen.
 
Und ein Fiepen Punktgenau auszumachen ist extrem schwierig. Aber auf den Lüfter wäre ich jetzt auch nicht gekommen.
Das kann ich bestätigen, wirklich sehr schwer das ganze.:pcangry:

Und las ihn doch erstmal alles testen ohne das er gleich Geld ausgeben muss. Wenns nach dir ginge würde er in den nächsten Laden rennen ein neues NT holen und dann vielleicht immer noch mit dem Problem und ca. 60€ weniger in der Tasche dastehen.
Hätte vorgeschlagen das er online bestellt, dann hätte er 2 Wochen Rückgabe gehabt. Also keine Kosten bei Rücksendung...


Da gäbe es das Arctic Cooling R550, Die neue Tagen Reihe hat ebenfalls technisch mehr zu bieten, und noch ein paar andere. Enermax ist nicht der Weisheits letzter Schuß, auch wenn diese sehr gut sind, aber das absolute Non Plus Ultra sind sie bei weitem nicht.

Schick mal ein paar Links von Testberichten und wie leise sind die Netzteile und wo kann man die Dinger kaufen?
Top 10 bei Geizhals spricht auf jeden Fall eine klare Sprache: http://geizhals.at/deutschland/?o=95
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben