Leserartikel Palit GTX 570 + Thermalright Shaman

Janek_SK8

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
80
Will mich eigentlich nur kurz fassen und damit sagen das der Thermalright Shaman auf ne Standart Palit GTX 570 passt.

Beim einbau des Kühlers gab es keine weiteren probleme mit der GTX 570, da diese ja im nicht Referenz design ist ( 2x DVI übereinander), hat alles gepasst.
Einfach den alten kühler abmontiert und dann schritt für schritt der anleitung des Shaman folgen, dann dürfte alles klappen.
Einzig die die hinteren Spannungwandlerkühler alten nicht mit dem doppel seitigen klebeband, die müsste man mit Wärmeleitkleber befestigen, die Ramkühler halten aber.

Die Lüfter des Shaman (TY 140 PWM) wird entweder ans Mainbord angeschlossen oder man besorgt sich nen "mini PWM VGA Adapter", dann kann man auch den Lüfteranschluss der Grafikkarte benutzen. (Adapter kostet ca. 6€ bei Caseking und ist von Arctic Cooling)

Jetzt noch was zur Temperatur und Lautstärke:

Im Idle dreht der Lüfter mit 690rpm (da vom GTX 570 Bios min. 30% eingestellt sind), und die Lautstärke ist auch angenehm leise. Temperatur schwankt zw. 25-30 Grad (Raumtemp. 20 Grad)

Unter last kann ich jetzt nur als Bsp. Batman Arkham City nehmen (ca. 2h gespielt), Lüfter läuft zw. 690-750rpm, Lautstärke ist eigentlich wie im Idle angenehm leise und kein vergleich zu vorher. Temperatur lag bei max. 51 Grad.

Fazit: Die Investition vom Thermalright Shaman (62,50€ bei ebay) haben sich gelohnt, System ist jetzt schön leise und kühl.

Und noch paar bilder:
 

Anhänge

  • 2012-07-10_22-39-31_707.jpg
    2012-07-10_22-39-31_707.jpg
    270 KB · Aufrufe: 585
  • 2012-07-10_22-39-03_169.jpg
    2012-07-10_22-39-03_169.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 580
  • 2012-07-10_22-56-40_202.jpg
    2012-07-10_22-56-40_202.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 582
  • 2012-07-13_13-28-31_705.jpg
    2012-07-13_13-28-31_705.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 614
und wie wars vorher? Hast du irgend welche messungen angestellt?
 
Vorher waren es im Idle 41 Grad und wenn man mal ein Youtube Video angeschaut hat ging es auch gleich hoch bis 50 Grad und der Lüfer würde auch lauter.

Beim Zocken war es so ungefähr zw. 68-80 Grad alles drin und halt sehr laut das ganze.
 
Zurück
Oben