Hallo,
ich habe spaßeshalber meine GTX 650TI 1G etwas übertaktet, ohne dabei die 1.1V Werkspannung zu erweitern. Normalerweise streiken meine Grafikkarten immer recht schnell bei der Standardvoltage, aber die GTX650 TI, die ja sogar eine eher günstige Budgetkarte ist, macht gar keine Anstalten bis 1111/1460MHz(5840). Das sind bei Stock 925/1350 immerhin 20% mehr Core Clock. Die Temperaturen haben sich dabei so gut wie nicht erhöht... Nie über 62°C.
In Spielen sind das erstaunliche 10% mehr Frames, was bei BF3 sogar eine sinnvoller Verbesserung von 30FPS auf 33 darstellt (unter extremen Details).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Karte gemacht ? Bisher weiß ich noch nicht, ob es stabil läuft. Aber laut OC Guide sind ja anscheinend noch deutlich höhere Taktraten mit höherer Voltage drin (brauch ich nicht selbst testen^^).
ich habe spaßeshalber meine GTX 650TI 1G etwas übertaktet, ohne dabei die 1.1V Werkspannung zu erweitern. Normalerweise streiken meine Grafikkarten immer recht schnell bei der Standardvoltage, aber die GTX650 TI, die ja sogar eine eher günstige Budgetkarte ist, macht gar keine Anstalten bis 1111/1460MHz(5840). Das sind bei Stock 925/1350 immerhin 20% mehr Core Clock. Die Temperaturen haben sich dabei so gut wie nicht erhöht... Nie über 62°C.
In Spielen sind das erstaunliche 10% mehr Frames, was bei BF3 sogar eine sinnvoller Verbesserung von 30FPS auf 33 darstellt (unter extremen Details).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Karte gemacht ? Bisher weiß ich noch nicht, ob es stabil läuft. Aber laut OC Guide sind ja anscheinend noch deutlich höhere Taktraten mit höherer Voltage drin (brauch ich nicht selbst testen^^).
Zuletzt bearbeitet: