Panasonic Festnetztelefon trotz verbindung mit Festnetzanschluss nicht funktionstüchtig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vram78

Lieutenant
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
720
Hallo,

Leider bin ich kurz vor dem Explodieren,

Heute den Panasonic KX-TG6721 gekauft.

Wir haben im Wohnzimmer einen Festnetzanschluss. Bild:

20200904_170145.jpg


So. Die Basisstation an den Stromanschluss, und das andere schwarze Kabel wie auf dem Bild an den Festnetzanschluss.

Es funktioniert nicht und so langsam schmeiß ich das Gerät gleich raus, dort steht nämlich ,,Telefonverb. Prüfen". Wie fixe ich es? Ich kenne mich nicht aus damit.

Mit freundlichen Grüßen
 
cartridge_case schrieb:
Da ist kein Anschluss geschaltet. Was war denn vorher dran? Die Meldung ist doch ziemlich eindeutig.
Da ist kein Anschluss geschaltet? Und was ist das auf dem Bild? Selbstverständlich ist der Anschluss geschaltet, wtf
 
Was hast du denn für einen Anschluss? Wie ist denn die TAE Dose angeklemmt?

In Zeiten von All-IP und VOIP ist die normale TAE in der Regel tot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü
Wenn das ein altmodisches Analogtelefon ist, wird es direkt am Telefonanschuss trotzdem nicht mehr funktionieren, weil diese seit es DSL gibt anders geschaltet sind. D.h. normalerweise brauchst du einen DSL-Vertrag, steckst den Router an die Telefondose an und das Telefon an den entsprechenden Anschluss am Router. Da die Telefonie heutzutage über IP läuft, managt das dann auch der Router mit und ohne geht es nicht.
 
Fangen wir mal von vorne an: Was für einen Telefonie-/Internetanbieter hast du denn? Und welche Hardware hast du von dem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanse987
Und was war vor dem Panasonic an der Dose?
 
Wenn es nur ein analoger Telefonanschluss ist und sich nichts geändert hat am Vertrag (ja die gibt weiterhin).
Welcher Vertrag?

Dann wird es wohl eine Störung sein, melde diese bei deinem Anbieter.
So schwer ist das nun wirklich nicht, das man da so in Rage gehen muss.
Vielleicht hast du ja noch ein zweites Telefon zum testen oder kannst dieses bei der Nachbarin testen, da wo sie auch ihrs drin stecken hat...
 
kartoffelpü schrieb:
Fangen wir mal von vorne an: Was für einen Telefonie-/Internetanbieter hast du denn? Und welche Hardware hast du von dem?
Telekom... Also:


Der Router sowie mein PC befindet sich im Keller. Im Router ist bereits ein Festnetztelefon angeschlossen, unzwar eins von Gigaset.


Wir haben im Wohnzimmer ebenfalls ein Telefonanschluss, siehe Bild. Früher war dort der 2. Gigaset Telefon angeschlossen. Aber er hat den Geist aufgegeben. Jetzt habe ich dort den neu gekauften Panasonic Festnetztelefon angeschlossen.


Das heißt: Ein Telefon für den Keller, und einer für das Wohnzimmer. Im Keller befindet sich eben der Router, im Wohnzimmer lediglich der Festnetzanschluss.

Leider unterstützt mein Telekom Router SpeedPort Entry kein DECT. .. Früher ging es mal, aber jetzt irgendwie nicht mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben