Panasonic Plasma, passende Soundanlage?

Wilmo

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
52
vorweg erstmal: ich bin ein ziemlicher anfänger was hifi angeht. bitte nich hauen^^

Ich werde mir bald den folgenden Fernseher zulegen:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B145866/cid/15002
Hatte dazu auch u.a. hier die betreffenden Forenbeiträge durchgelesen und bin von dem nun ganz überzeugt.

Da ich aber mein kleines Kino vervollständigen will, brauche ich logischerweise noch eine Surroundanlage dazu! Allerdings frage ich mich, welche zu diesem Fernseher passt? was ist besser, 5.1 oder 7.1? will auch viel bluray gucken (den ich allerdings dann auch noch kaufen will, evtl kann mir da jemand auch empfehlungen zu geben)

vielen dank im voraus.
 
Der Fernseher ist top.
Für eine vernünftige Anlage musst du aber wohl mindestens auch 1000€ ausgeben, wenn du die HD-Tonspuren auf den BDs halbwegs sinnvoll nutzen willst.
Wieviel Geld willst du den ausgeben?

5.1 reicht meiner Meinung nach, da man für 7.1 selten genug Platz zum sinnvollen Aufstellen hat.

Der Samsung 1500 ist ein guter Blurayplayer und hat ein gutes P/L-Verhältnis.
 
Hallo,

den Plasma kann ich nur empfehlen, da ich ihn besitze.
Die Empfehlung von Andreas87 sieht Preis/ Leistung auch gut aus.
Ich selber hab ne PS3, läuft wunderbar und die Games machen auf dem Plasma auch sehr viel Spaß. Wenn du also auch gerne zockst wäre das eine überlegung wert.

Ich habe mir zum Fernseher diese Boxen gekauft:
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-R-2.cfm

Als Verstärker den hier:
http://www.yamaha-online.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=1&idcat2=2
den RX-V363

Ich bin voll zufrieden. :)
 
Ausgeben will ich maximal 1000€ (wie der Fernseher)
Hab bis jetzt von Yamaha nur Gutes gehört, will also schon was vernünftiges haben.

Was ich auch praktisch finden würde, wäre die "eine" Fernbedienung für alles. Bei Panasonic ist das ja dieses Viera-System. Folglich müsste man doch den Player und die Anlage auch von Panasonic nehmen, wenn man das nutzen will, oder? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten, so dass ich eine Yamaha-Anlage nutzen kann?
 
Bei den größeren Onkyo-AV-Receivern ist die Fernbedienung programmierbar, ich kann mit meiner mein ganzes Heimkino inkl Notebook steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte auch mit einer Universalfernbedienung alle FB der anderen Geräte in den Schrank befördern. Vernünftige gibts schon für 50€

Wieviel Platz steht dir eigentlich zur Verfügung für das Soundsystem? Hinten lieber Regalboxen oder Standlautsprecher?

@Andreas, waäre die des Onkyo 606 programmierbar oder noch zu klein ?
 
Ich tendiere zu Regalboxen, die ich direkt an der Wand montieren will.

Gut, wenns sonne Art Universalfernbedienung gibt. Fragt sich natürlich, ob die auch wirklich mit allen funktioniern?
 
Bei 1000 Euro Budget und wenig Platz würde ich zu 4 kleinen Boxen, nem passenden Center und nem Sub greifen (optimal wären 5 gleiche Boxen, aber das ist oft schwer zu realisieren). Als Einsteigerboxen würde sich hier ggf. ein Heco Victa System aus 4x Victa 300, dem Center und dem Victa Sub anbieten.

Alternativ gibt es auch "komplette" Systeme von z.B. Teufel, die man durchaus mal zum Vergleich bestellen könnte.

http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-2.cfm

oder

http://www.teufel.de/de/Heimkino/System-4.cfm

Dazu noch nen passenden Reciever und du hast die 1000 zwar etwas überzogen, aber dafür einen durchaus passenden Gegenwert.

Alternativ könntest du auch anfangen, etwas längerfristig zu planen und dir erst mal für ~1000 Euro 2 nette Standboxen und ne AV besorgen und dann langsam nachrüsten. Das setzt natürlich zum einen voraus, dass du guten Sound zu würdigen weißt und zum anderen, dass du gewillt bist, in den nächsten Jahren nochmal Geld zu investieren. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich tendiere momentan zu dem Yamaha RX V 663, der kostet um die 400. Ist allerdings ein 7.1 Sound-Verstärker. Kann man dann trotzdem 5.1 Sound anschließen oder ist das Perlen vor die Säue?
 
Wer hat dir denn den Yamaha-Floh ins Ohr gesetzt. Hattest du shconmal einen oder wie?
Die anderen von Pioneer, Onkyo oder Denon sind auch nicht schlechter.

Einen 5.1-Receiver würde ich nicht kaufen. 7.1-Receiver sind meistens die Neueren mit mehr Ausstattung.
 
Kannst du mir denn einen empfehlen, der eine ähnliche Ausstattung hat wie der Yamaha (HD Audio etc)?
 
Ich frag mich, warum die Leute sich ne passende Anlage zu dem Fernseher aussuchen?
Ich kaufe mir doch auch kein passenden Unterhosen zum Auto!
Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe! :)

Receiver:

Denon 1509 - 299EUR
Onkyo TX-SR 506 - 220EUR
Yamaha RX-V 363 - 200EUR

Wobei ich den Denon bevorzuge.

Boxen:

HECO Victa Serie / 2 x 500 + 2 x 200 + 100 Center
Wharfedale Diamond 9.4 + CS + DFS (rear) ( Die DFS kannst du an der Wand montieren, Dipole) - ca. 700EUR
Canton GLE 409 + 403 + 405


Setangebote findest auch auch bei Hirsch-Ille.de

Z. B. Denon 1509 + HECO Set für 649EUr oder die größeren 700 für 880EUR.
Den Rest kannst du dann in den Sub Investieren.


Bei Boxen ist aber meine Empfehlung: grundsätzlich Probehören!
Von Teufel rate ich ab, qualitativ minderwertig, wenn auch vom P/L ganz okay.
Für den OC geeignet im Heimkino hat es meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Mal abgesehen von den Systemen jenseits der 1500EUR Marke.
(Erspart mir jetzt das gejammer, das Teufel super mega geil ist....)


greetings
 
Kauf Dir nen Pana BD 35 als Player
und nen Onkyo Receiver son kleinen 606er.
FB kannst Du für anderes nutzen ( geht nicht alles !! )

Ich hab z.b. den Onkyo 876 gekauft und kann damit nichtmal meinen Topf 7700hsci bedienen geschweige denn meinen Pana 35. find ich extrem heftig das es nicht geht , wenn man bedenkt das ich 1000 Euro für den Receiver hingeblättert habe..
Habe zwar noch die Logi 1000 aber meine Frau kommt damit nicht klar, somit verstaubt die langsam :D



P.S.: der Plasma ist genial den Du Dir ausgescuht hast.. wollte ich mir demnächst auch zulegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
@sck3004:
Ist deine Fernbedienung nicht lernfähig? Die vom 905 ist es. Damit kannst du alles steuern.
 
Andreas87 schrieb:
@sck3004:
Ist deine Fernbedienung nicht lernfähig? Die vom 905 ist es. Damit kannst du alles steuern.

hmm wundert mich ehrlich gesagt das die 905er lernfähig ist.
In dem Heimkino Forum wo ich bin, gibt es auch Leute die sagen das sie mit der FB des 905 und sogar des 906er nur dieses Beiheft haben.
906 und 876 unterscheiden sich im grunde ja kaum und ergo wundert mich die Aussage von Deinem 905er.. wo steht das in der Anleitung ?
In meiner Anleitung vom 876 die auch gleich die Anleitung zum 906 sind steht null darüber drin.Denn lernfähig betrifft nur die Codes aus dem Beiheft nicht aber das eigenständige DAZUlernen.

oder was überlesen ich habe ??
Sagmal wie Du das machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Kombination nichtmehr im Kopf. Die müsst ich mal nachschauen.
Ich hatte keine Codes und habe jede meiner Fernbedienungen manuell eingegeben.
 
OK, danke für die ganzen Antworten erstmal. Also so ein Heco Victa 300 System mit dem 100 Center und dem 25A Bass scheints wohl zu werden. Will das ganze ja auch nich zu teuer werden lassen. Das mit dem Receiver gucke ich mir nochmal an. Danke nochmals! Wenns dann da ist, werd ich bestimmt wieder irgendwelche dämlichen Fragen haben, wie man was anschließt ;)
 
schau doch mal bei MM vorbei, da gibts den Denon 1709 für 297EUR.
Guter Preis, ausnahmsweise einmal! :)

Werd da wohl auch zuschlagen und meinen Kenwood ersetzten.
 
Zurück
Oben