Panasonic TX-32PX30D Fernseher "Grüne Bilder"

Stefan 9800SE

Ensign
Registriert
März 2004
Beiträge
132
Guten Tag,

Ich habe mir nachdem mein 12 Jahre altes RFT (Technisat) Gerät den Geist aufgegeben hat einen neuen Fernseher zu gelegt.
Eigentlich Wollte ich mir ein neues Gerät von Trechnisat kaufen weil ich von den Geräten und der Leistung sehr zufrieden bin auf drängen meines Händlers Habe ich mir jedoch einen Panasonic TX-32PX30D Fernseher gekauft weil er mir diesen empfohlen hatte im Preisbereich liegen beide ungefähr bei 1100€
Der Panasonic Fernseher hat irgendeine Neuere Technologier die Das bild besonders Scharf und Hell machen soll jedoch habe Ich das Gefühl das Die Bilder einen Grünstich haben

Wir Haben die Filme "Lethal Weapon 2" angeguckt und auch "Herr der Ringe"
jedoch konnten wir bei den Filmen immer eine grünlich verfärbung in allen dunkleren bildern Erkennen können auch bei Dunkleren Weiß tönen und Und überhaupt in Dünkleren Farben kann man immer ein grünliches Schimmern erkennen

Zum Vergleich haben wir die DVD mal in den Computer gelegt dort haben wir einen
Samsung SyncMaster 959NF der die DVDs ohne irgendwelche Farbverfärbungen darstellt

Lange Rede Kurzer Sinn

Ist es normal das die bilder mit diesem Gerät einen Grünstich haben?
und wäre dies mit einem Technisat gerät anders?

Hoffe ihr könntet vielleicht eure eigenen erfahrungen mit dem Gerät posten
oder mir irgendwelche Fernseher Tipps geben so in diesem Preisbereich von 1100 Euro

Mit Freundlichen Grüssen
 
Schon mal geschaut, ob die Farbregler auch nicht irgendwie falsch eingestellt sind?

Normal ist ein Grünstich sicher nicht; wäre ja blöd ein schärferes, dafür aber grüneres Bild zu haben ;)
 
Bin auch kein Fachmann, aber es kann auch nicht mit irgendwelchen "fehlerhaften" Verkabelungen zu tun haben?
 
Das Mit den Fehlerhaften Verkabelungen meinte mein Händler auch und hat mir mal einen anderen Receiver mitgegeben bei dem ist es jedoch auch nicht besser
(ich habe alle andern geräte vom Fernseher entfernt nur noch den vom Händler Rangebaut hat auch nichts gebracht)
Für Deutlich Bessere Bilder Sorgte Die Umstellung von RGB auf FBAS+
Der Fernseher Hat insgesammt 6 AV-Buchsen (finds auch bischen übertrieben :) )
Jedenfalls sind 2 Davon mit RGB und die andern 4 mit FBAS so jetzt hab ich einfach mal ne andere TV Buchse Genommen und dort den Receiver auf FBAS gestellt und schwups Die Grünen Bilder waren weg

Aber wie kann das sein das die Farbein beim Alten FBAS format besser sind wie mit RGB?

P.S. Wegen Händler und 300 euro Weniger
Mein Händler ist auch ein Bekannter von mir und ich möchte ihn nicht unbedingt verärgern
ausserdem habe ich bei ihm die garantie das ich ein Austtausch Gerät Erhalte wenn der fernseher mal kaputt geht das ist mir auch sehr wichtig :p
 
Hm, FBAS dürfte aber ne schlechtere Qualität als das RGB-Kabel haben; evtl. ist das auch kein vollbeschaltetes Kabel (oder Kabel defekt), wie es RGB benötigt und darum der Grünstich?
 
hast du vielleicht einen dauermagneten oder elektromagneten, luftpumpe fuer das aquarium, ventilator, boxen die nicht richtig abgeschirmt sind oder sonstige magneten in der naehe deines tvs?

greetz nenrik
 
So ich Habe Jetzt einfach mal Meinen DVB-T Receiver von Kathrein mit meine Technisat Receiver BILD IN BILD Nebeneinander Geschaltet und ich muss sagen Der Kathrein Liefert Eindeutig die Besseren Farbkorrekten Bilder kein Grünstich einfach nur ein Geiles Bild :schluck:
Ich werde mir mal neue Scart Kabel Besorgen Sonne Vergoldeten oder so diese Teuren
Der Kathrein Receiver Bietet sowohl unter FBAS (CVBD) oder so heisst das bei dem und unter RGB ein Perfektes Scharfes Bild
Während der Von Technisat nur Blasse Dunkle Farben Darstellt ich denke Jetzt kann ich mit dem Fernseher Absolut Zufrieden sein ^^ Danke Euch
 
Zurück
Oben