Panasonic TX-43GXW904 - Unnatürliche Bewegungen mit Verzögerung

Sloddy1985

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
117
Hallo,

ich habe mir heute den Panasonic TX-43GXW904 eingerichtet und im Großen und Ganzen funktioniert alles auch sehr gut. Aber das Einzige, was mich nervt, sind die unnatürlichen Bewegungen. Das Bild hinkt ca. 1-2 Millisekunden hinterher. Besonders erkennbar ist es, wenn ich meinen Laptop dupliziere, der Cursor ist viel langsamer, also nicht synchron. Allgemein wirken bewegte Bilder unnatürlich. Dasselbe Problem hatte ich bei meinem alten Panasonic TV auch, was ich mithilfe eines Profis auch beheben konnte. Nur leider weiß ich die Einstellung nicht mehr.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
 
Du kannst bei manchen Fernsehern auf einen Computer- oder Gaming/Sportmodus einstellen, so daß sie schneller reagieren. Schau mal im Menü der Einstellungen nach.
 
IFC auf niedrig und alle Bildverschlimmbesserer deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sloddy1985 und Narbennarr
Früher fand man den Game Modus bei Panasonic unter Menü - Bild - Optionen (keine Ahnung ob dies heute immer noch so zu finden ist). Mit dem Game Mode werden die ganzen Zwischenbildberechnungen ausgeschaltet und der Input Lag deutlich reduziert.
 
Robo32 schrieb:
IFC auf niedrig und alle Bildverschlimmbesserer deaktivieren.
Jepp, das war es! Ich habe den Mode "IFC" komplett ausgestellt. Seitdem ist es wieder synchron und läuft wie 'ne 1! Ich verstehe den Sinn dieser Bildstabilisatoren irgendwie.
 
IFC ist die Zwischenbildberechnung.
Wird diese ganz angeschaltet gibt es bei Blu Ray ein "kleines" Problemchen bei langsamen Kameraschwenks - daher IPC auf Minimum und nicht auf aus - kann natürlich trotzdem Artefakte verursachen.
Bei DVD bzw. TV gibt es das Problem eher selten da dort nicht mit 24p gearbeitet wird und dort IFC auch besser arbeitet - ein hoch auf diesen Murks^^
 
Robo32 schrieb:
IFC ist die Zwischenbildberechnung.
Wird diese ganz angeschaltet gibt es bei Blu Ray ein "kleines" Problemchen bei langsamen Kameraschwenks - daher IPC auf Minimum und nicht auf aus - kann natürlich trotzdem Artefakte verursachen.
Bei DVD bzw. TV gibt es das Problem eher selten da dort nicht mit 24p gearbeitet wird und dort IFC auch besser arbeitet - ein hoch auf diesen Murks^^
Also ich bemerke keine störenden Problemchen, wenn IFC deaktiviert ist. Eher umgekehrt.
 
Dann sei froh, es kommt aber auf das Quellmaterial und die darin enthaltenen Kameraschwenks an.
 
Robo32 schrieb:
Dann sei froh, es kommt aber auf das Quellmaterial und die darin enthaltenen Kameraschwenks an.
Falls es solche Probleme bei bestimmten Filmen geben sollte, weiß ich ja jetzt, wie ich sie temporär lösen kann. :-)
 
Zurück
Oben