Paperless und NextCloud Objekt Storage

M

Mayum

Gast
Also NextCloud kann ich ja auf einem VPS mit SSD NVMe betreiben und Objekt Storage einbinden anhand einem NextCloud Plugin.
Ob das Paperless nun auch kann, habe ich leider keine Information gefunden und ob bei NextCloud und Paperless dann die Einbindung als Admin wäre.

Damit meine ich eine einmalige Hinterlegung und der Speicher wird dann automatisch bei den Nutzern hinterlegt, so das dann jeder seine eigenen Daten auf dem Storage hat.
Oder kann ich das ganze nur immer als einzelne Backets in den Anwendungen bzw. Nutzer selbst einfügen ?
 
Ob paperless nativ ObjectStore nutzen kann, kann ich dir auswendig nicht sagen.
Du kannst mit s3fs jeden s3 kompatiblen Object Storage als normalen Speicher einbinden.

Bei welchem Host bist du denn?


Mayum schrieb:
* Buckets von Eimer
 
Ionos es steht eben nur im Raum, mehr nvme oder kleiner VPS und somit weniger NVMe. Das geht aber dann auch nur, wenn Nextcloud und Paperless S3 unterstützen. Nextcloud weiß ich, dass es hierzu ein Plugin gibt.
 
sehe bei paperless jetzt nirgends direkt S3
Wie viel GB Dokumente sollen denn da rein?

du kannst sonst auch hetzner+kleine VM+ Storagebox nehmen
Billiger bekommst du (bis zu) 20TB nicht zusammen
 
Möchte schon bei Ionos, aktuell habe ich selbst 3GB. Das meiste belegt aktuell Bilder, einige kommen nach Digitalisierung (Scan) noch hinzu.
Kommt aber noch ein zweiter Account für Paperless und Nextcloud, hier liegen noch keine Daten vor. Wenn ich es genau nehme reicht eigentlich erst einmal VPS M Mut 120GB nvme. Ob hier aber mit Plesk und Nextcloud sowie Paperless und 3 Mailadressen 4GB RAM reicht bin ich mir nicht sicher. Somit könnte es auch L werden der hat dann 240GB nvme.

Somit wäre dann erst mal die S3 vom Tisch.
 
Zurück
Oben