Papierkorb für Netzlaufwerke?

Registriert
Feb. 2019
Beiträge
60
Gibts inzwischen unter Windows 10 eigentlich die Möglichkeit für gelöschte Dateien von einem Netzlaufwerk einen Papierkorb zu machen?
 
In der Regel wird der Papierkorp auf dem Server/Nas angelegt.
Synology z.B. bietet eine solche Funktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olunixus
Das hängt vom Server hab. Bei einem Windows Fileserver kannst du die Schattenkopien nutzen um zu älteren Versionen zurück zu gehen.
Das ist nicht genau das gleiche wie der Papierkorb, hilft aber in der Praxis in den meisten Fällen.
 
Der Papierkorb liegt dafür normalerweise auf dem Netzwerkspeicher. Wenn du den da "einrichtest" hast du also auch einen Papierkorb.

Das ist ganz unabhängig von Windows 10
 
Auf meinem Netzlaufwerk heisst das Teil >> "Trashbox", sichtbar wenn ich mich als Admin darauf einwähle.
 
Wenn ich die Frage des TE richtig verstehe fragt er nach der Möglichkeit den Windows Papierkorb für die Netzwerkdaten zu nutzen?
Das wäre aber eh ad absurdum, da sämtliche zu löschende Daten so erst vom Server auf den entsprechenden Windows PC verschoben werden müssten....

Wie über mir schon geschrieben, im Server selber den Papierkorb aktivieren.
 
Aber auch wenn ich auf dem Server den Papierkorb aktiviere, dann geht das nicht.

Die Daten werden sofort gelöscht.

Zudem müsste ich mich ja dort dann erst auf den Server raufschalten, um mal den Papierkorb leeren zu können:

Mir wäre es ganz recht, wenn die gelöschten Daten im Papierkorb von meinem PC landen würden.
Wenn ich die kopiere oder öffne, so müssen die ja auch erst auf meinen PC kopiert werden.
 
Sobald Du sie auf Deinem Rechner löscht sind sie ja auch dort im Papierkorb wenn sie vorher dahin kopiert wurden. Sie bleiben aber auf dem Server damit Du sie nicht versehentlich löschen kannst, das kann eben nur der Admin vom Server. Verzichte doch ganz auf den Papierkorb, alles was gelöscht wird ist dann eben sofort weg, wozu soll es dann aufbewahrt werden.
 
Zurück
Oben