Parallel / LPT Stecker aus Gehäuse führen?

Benzer

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
16.895
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem an einem sehr alten "Konstrukt".
Eine große Maschine wir von einem kleinen PC im innern der Maschine gesteuert. Der PC gibt Drucke über Parallel / LPT auf einem eingebauten Drucker aus - ein Wechsel auf USB mittels Adapter ist am uralten Treiber gescheitert.
Jetzt ist der interne Drucker defekt und ein externer muss angeschlossen werden. Dazu würde ich gerne das interne verbaute Kabel nach außen führen - aber nicht einfach ein Verlängerungskbel anschlißen, ein Loch machen und raus führen.
Sondern würde gerne auf die "Außenhaut" der Maschine einen LPT Port anbringen.

Kennte jemand sowas ? Gibts sowas?

Quasi auf der internen Seite ein Anschluss für die Druckerseite des LPT Kabels und auf der externen Seite einen Anschluss für das Verlängerungskabel.
 
Wieso möchtest Du denn auf das Loch verzichten, ist doch die einfachste Lösung? Gibt es da bestimmte Gründe für?
 
Benzer schrieb:
Sondern würde gerne auf die "Außenhaut" der Maschine einen LPT Port anbringen.

Die einfachste Möglichkeit wäre wohl, eine PCI-Blende für den Parallel-Port zu nutzen. Einfach das Kabel einer vorhandenen Blende entfernen und dein internes Kabel mit den Gewindeschrauben (keine Ahnung, wie die wirklich heißen) befestigen. Wenn du keine Platz für eine PCI-Blende hast, musst du vermutlich einen passenden Ausschnitt ins Gehäuse sägen/bohren und dort den Stecker festschrauben.

edit: Das Loch, dass du nicht haben möchtest, würde dann (wie bei der PCI-Blende) durch die Buchse wieder geschlossen werden. Eine komplette geschlossene Lösung wäre wohl nur mit einer internetn Kabelbrücke möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die angebotene PCI-Slotblende nehmen.

Alles andere bedeutet sägen oder bohren und Metallspäne im Inneren des Gehäuses machen sich nicht so gut.
Alles vorher ausbauen ist für die kleine Äderung etwas viel Aufwand.
 
Du kannst natürlich dir einfach die einzelnen Stecker kaufen und dann nach dem Belegung mit twisted pairs verlöten, siehe hier. Aber dann brauchste auch ne kleine Box und ich denke, es ist nicht das, was du suchst. Hättest das ja wohl gern als 1-Teiler.

Ich würd mir an deiner Stelle ein Verlängerungskabel nehmen, eine Seite in den PC ganz normal und die andere von innen auf der Gehäusewand anbringen. Also einfach den Steckerkopf rausfräsen und links und rechts die Gewindeschrauben nutzen und mit von dir gebohrte Gewindelöcher fixieren. Dann ist das Loch auch wirklich nur so groß wie der Stecker.
 
Wie ist dann der Drucker Intern an den PC angeschlossen? Gesteckt? Welches Kabel? Welcher Stecker?

Mach mal ein paar Fotos.
 
Wieso möchtest Du denn auf das Loch verzichten, ist doch die einfachste Lösung? Gibt es da bestimmte Gründe für?
Hat zum Einen optische Gründe... ich muss ein riesen Loch für den LPT Stecker machen und am Ende geht nur das dünne Kabel durch.
Zum Anderen möchte ich einfach schön sauber arbeiten.

PCI Blende:
Die haben doch auf der internen Seite das Flachbandkabel für den Anschluss ans Mainboard?, dafür ist die Entfernung zum Mainboard zu groß.

Fotos:
Keine chance.. Kamerafreie Zone.

Wie ist dann der Drucker Intern an den PC angeschlossen? Gesteckt? Welches Kabel? Welcher Stecker?
Intern ist der mit einem stinknormalen LPT Kabel angeschlossen.

Ich würd mir an deiner Stelle ein Verlängerungskabel nehmen, eine Seite in den PC ganz normal und die andere von innen auf der Gehäusewand anbringen. Also einfach den Steckerkopf rausfräsen und links und rechts die Gewindeschrauben nutzen und mit von dir gebohrte Gewindelöcher fixieren. Dann ist das Loch auch wirklich nur so groß wie der Stecker.
Die Idee scheint mir die beste bisher, einfach mit zwei Verlängerungskabeln arbeiten und das interne vielleicht mit Mainboard Abstandhaltern an der Außenwand verschrauben. So habe ich auch auf der Außenseite ein Gewinde. Da die Edelstahlhülle nur 2-3mm dick ist, könnte das klappen.

Edit:
Werde wohl "einfach" einen Gender Changer in die Außenhülle setzen. Intern passt dann das Verlängerungskabel drauf und extern das Druckerkabel.

Hat jemand ne Ahnung was in den SUB-D 25 Pol Steckern an den Seite für Gewinde sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben