Parallelwiderstand berechnen.

Du hast nicht angegeben welche Sprache du brauchst, ist ziemlich schlecht, denn derjenige, der jetzt deine Hausaufgabe machen soll, weiß nicht in welcher Sprache er sie schreiben soll.

Etwas mehr Eigeninitiative könntest du wirklich an den Tag bringen, denn so will / kann dir niemand helfen.

Gruß
BlackMark
 
taschenrechner: r1 hoch minus 1 + r2 hoch minus 1 + rn hoch minus 1....
dann ergebnis hoch minus 1

nichtmal formelumformeln
 
Ich hab folgendes:

#include <stdio.h>
#include <conio.h>
#include <math.h>
#include <stdlib.h>



int main()
{
int i;
float R1;
float R2;
float R3;
char c;





printf ("Bitte geben Sie den ersten Widerstand ein (in ohm)\n");
_flushall();
scanf (" %f", &R1);
printf ("Bitte geben Sie den zweiten Widerstand ein (in Ohm)\n");
_flushall();
scanf (" %f", &R2);
printf ("Bitte geben Sie den dritten Widerstand ein (in Ohm)\n");
_flushall();
scanf (" %f", &R3);

printf ("M\224chten Sie den Reihenwiderstand oder den Parallelwiderstand berechnen?\n");
printf ("1. Reihenwiderstand\n");
printf ("2. Parallelwiderstand\n");
_flushall();
scanf(" %i", &i);
switch (i){
case 1: //Reihenwidersand berechnen
printf ("\nDer Reihenwiderstand betr\204gt %.2f Ohm", R1+R2+R3);

printf("\nWollen Sie nochmal das Volumen berechnen? j/n\n"); //Frage nach Schleife
_flushall();
scanf("%c", &c);
getchar();
break;


case 2: //Parallelwiderstand berechnen
printf ("\nDer Parallelwiderstand betr\204aegt %.2f Ohm", 1/R1+1/R2+1/R3);


printf("\nWollen Sie nochmal das Volumen berechnen? j/n\n");
_flushall();
scanf("%c", &c);

getchar();
break;




getchar ();
getchar ();
return 0;

}


Aber so kommt ja nur 1/Rges raus und nicht Rges.
Was muss ich also noch tun damit Rges rauskommt?
 
wie schon gesagt, einfach ne klammer drumrum und 1/ davor schreiben, also 1/(1/R1+1/R2+1/R3)
 
Meine C-Kenntnisse sind zwar Mittlerweile eingeschlafen, aber ungefähr so sollte es richtig sein.

printf ("\nDer Parallelwiderstand betr\204aegt %.2f Ohm", 1/(1/R1+1/R2+1/R3));

LG spam23
 
etwas besser lesbar ist das hier:

Rges = (R1*R2)/(R1+R2)

aber mit programmieren hat das nicht viel zu tun ;)

also in deinem Fall:

printf ("\nDer Parallelwiderstand betr\204aegt %.2f Ohm", R1*R2/(R1+R2));
 
statt normal 1 solltest du 1.0 schreiben, da es sonst zu berechnungsfehlern kommen kann
 
Sorry für OT:
Wo studierst du? das kommt mir bekannt vor.
Cee Ya

PS: Wenn du es programmierst

B2T:
In der printf Zeile machst du einfach bei der Berechung das: 1/(1/R1+1/R2+1/R3) wie oben schon gesagt
 
Zurück
Oben