Parititionen Wiederherstellen

knowhow

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
4
hallo PC-Meister!
ich habe ein DICkES Problem,und zwar gestern wöllte ich meine C-Partition vergrössern in einer Festplatte (sata 200GB)wo xp und ubuntu laüften, aber ging nicht weder mit dem partition-manager von xp noch von pm, denn habe ich entschieden neue xp auf e-partition(60GB) zu spielen.ich habe alle meine wichtige Daten in D-Partition gesammlt. ubuntu war in F-partion.
als ich xp-cd rein, fragt mich wo ich xp-installieren möchte, komischeweise steht nur eine partition c mit 137GB, die andere partitionen sind nicht mehr sichtbar oder erkennbar, dann habe ich sofort abgebrochen .
ich habe viels ausprobiert aber nicht geklappt.heute habe noch mit knoppix ausprobiert aber denn zeigt mir auch nur eine partition mit 183GB.
hat jemand eine idee. ich will unbedingt meine daten retten.
 
hallo jocojo777,
ich habe gparted ausprobiert, aber erkannt er nur eine partition mit 183GB, und wenn ich versuchen eine partitiontabelle zu erstellen warnt mich dass alle daten in der betrofene partition werden gelöscht.
 
Hattest du WinXP mit integrierten Servicepack 2 in der CD installiert?
Für 48bitlba-Unterstützung und Festplatten größer als 137 GB muß mindestens Servicepck 1 vorhanden sein.
Nicht das du einiges beschädigt hast.

Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk (unter Vista mit Rechtsklick und als Administrator ausführen) bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
danke dass du dich gemeldet hast.
ja das war xp mit sp2.
Testdisk habe ich runtergeladen als admin ausgeführt in einem CD von meine Laptop gebrennt und cd in meinem betroffenen pc rein.
Fiona ! ich weiss nicht wie ich dir eine screenshot setzen wenn meine betriebsystem gar nicht startet. ich boote mit dem testDisk CD und bin beschränkt durch die Eingabeaufforderung des testDisk, mehr kann ich nicht machen.
ich habe die Schritte was du mir beschrieben hast gefogt.das schaut noch gut aus,die Daten sind noch da ! unten steht:"use Right arrow to change directory, c to copy, q to quit",
meine Frage wo werden die daten kopieren wenn ich c drucken?
Sorry vielleicht ich meine Fragen sind dumm aber so lernt man am Anfang!
ich hoffe du bist meine Retterin Fiona.
 
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Im Fall kann Testdisk Daten auch über die BootCD kopieren.
Da die BootCD aber Dos ist, kannst du als Ziel nur FAT auswählen.
FAT32 unterstützt aber nur Dateien bis zu einer Größe vpn 4 GB.
Da DOS kein NTFS kennt, verschieben sich die Laufwerksbuchstaben auf FAT-Partitionen.
Daher eine FAT-Partition wäre C:.
USB-Geräte müssen vor dem Booten von der CD eingeschaltet sein, damit Testdisk diese über das BIOS erkennt.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren

Ansonsten wenn du auf NTFS kopieren möchtest, wäre Bart's PE Builder eine Alternative wie hier im Thread;
https://www.computerbase.de/forum/threads/rettung-von-4gb-dateien-windows-bootet-nicht.549592/

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
danke für deine Ausführlische Infromationen.Ich war letzte Tagen unterwergs und habe ich wieder das Versuch aufgenommen. Ich habe es geschafft, meine Partitionen wiederzustellen und einfacher als mir gedacht habe. Mit dem Testdisk BootCD habe ich ersten die C partition, wo mein OS ist, wiedergestellt, und dann auch problemlos meine Daten Partition. Das hat wirklich sehr gelohnt beim diesem Forum zu registrieren und auch einiges habe ich auch gelernt.
Danke noch mal Fiona und gute Nacht.
 
Hallo Fiona,

habe gestern aus Versehen die Festplatte (Toshiba, 120 GB) meines Notebooks mit der beiligenden CD recovered, das heißt auch neu partitioniert. Ich würde gerne, falls möglich, die alten Daten (insbesondere Word-Dateien) wiederherstellen, wenn möglich natürlich die kompletten Verzeichnisse. Habe gestern mehrmals testdisk rüberlaufen lassen, aufgrund von Fehlermeldung in Geometry Heads auf 255 (vorher 90) und Sectors auf 63 (vorher 26) geändert.

Nach dem Quicksearch zeigt er Folgendes:

TestDisk 6.11-WIP, Data Recovery Utility, January 2009
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14594 255 63
Partition Start End Size in sectors
* HPFS - NTFS 0 32 33 191 89 26 3072000 [WinRE]
P HPFS - NTFS 191 89 27 7457 211 50 116736000 [Vista]
P HPFS - NTFS 7457 211 51 14593 33 32 114628608 [Data]

Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue

TestDisk 6.11-WIP, Data Recovery Utility, January 2009
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
P HPFS - NTFS 1313 62 17 51200 78 20 116736000 [Vista]
Directory /
Previous
* HPFS - NTFS 0 78 21 1313 62 16 3072000 [WinRE]
P HPFS - NTFS 1313 62 17 51200 78 20 116736000 [Vista]
P HPFS - NTFS 51200 78 21 100187 41 10 114628608 [Data]
-r--r--r-- 0 0 229 28-Feb-2009 23:15 SWSTAMP.TXT
dr-xr-xr-x 0 0 0 28-Feb-2009 13:34 System Volume Information
dr-xr-xr-x 0 0 0 28-Feb-2009 23:15 Toshiba
dr-xr-xr-x 0 0 0 28-Feb-2009 23:15 Users
dr-xr-xr-x 0 0 0 28-Feb-2009 23:15 Windows
-r--r--r-- 0 0 24576 28-Feb-2009 23:15 _wdsuef.dmp
dr-xr-xr-x 0 0 0 28-Feb-2009 23:15 $Recycle.Bin
-r--r--r-- 0 0 24 28-Feb-2009 23:15 autoexec.bat
dr-xr-xr-x 0 0 0 28-Feb-2009 23:15 Boot
-r--r--r-- 0 0 438840 28-Feb-2009 23:15 bootmgr
Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition..BAK
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deletedd Settings
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Use REnter: to continuege directory, c to copy,

Nach dem Deeper Search zeigt er Folgendes:

TestDisk 6.11-WIP, Data Recovery Utility, January 2009
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14594 255 63
Partition Start End Size in sectors
D HPFS - NTFS 0 32 33 191 89 26 3072000 [WinRE]
D HPFS - NTFS 191 89 26 382 146 19 3072000
D HPFS - NTFS 191 89 27 7457 211 50 116736000 [Vista]
D HPFS - NTFS 191 89 27 7487 233 42 117219328 [Vista]
D HPFS - NTFS 1815 0 1 10569 254 63 140649075
D HPFS - NTFS 7457 211 51 14593 33 32 114628608 [Data]
D HPFS - NTFS 7487 233 43 14593 33 32 114145280 [Data]

Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue

Er zeigt doch jetzt beide Partitionen, die der Recovery CD und die alte? Diese ist allerdings nicht lesbar bzw. Dateien sind nicht zu erkennen (Fehlermeldung: Can´t open Filesystem. Filesystem seems damaged)

Muss ich die neue Partition wieder löschen um überhaupt an alte Dateien heranzukommen? Wie kann ich das machen bzw. was soll ich machen?


Herzliche Grüße

Astur
 
Nach der tieferen Suche werden zwei Partitionen Data angezeigt.
Hattest du bei beiden eine Fehlermeldung erhalten?

Sind diese hier;
D HPFS - NTFS 7457 211 51 14593 33 32 114628608 [Data]
D HPFS - NTFS 7487 233 43 14593 33 32 114145280 [Data]


Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ich hatte die Fehlermeldung Can´t open Filesystem. Filesystem seems damaged
bei

D HPFS - NTFS 191 89 27 7487 233 42 117219328 [Vista]

sowie

D HPFS - NTFS 7487 233 43 14593 33 32 114145280 [Data].

Die anderen beiden Verzeichnisse enthalten Dateien mit den gestern fälschlicherweise neu erstellten Partitionen.

Vielen Dank

astur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich in fälschlicherweise neu erstellte Partitionen Dateien befinden, dann ist das vorige Dateisystem wahrscheinlich überschrieben oder beschädigt haben.
Führe mal mit scavenger in der Diskettenversion (kannst du unter Windows auch direkt ausführen) von einen intakten Laufwerk oder USB-Stick, um nicht mehr zu beschädigen aus.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben