Partielles Brummen (3,5 Aux-Kabel)

ibosen

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
26
Hallo,
ich bin mir sicher das es dieses Problem schon 100 mal hier gab aber bei der Google Suche habe ich immer nur generelle Brummprobleme finden können. Ich habe einen Beamer an eine übliche Soundbar angeschlossen und eigentlich nie Probleme. Seit kurzer Zeit habe ich immer öfter ein Brummen in der Soundbox und ich muss das Kabel in den abenteuerlichsten Positionen an der Klinke abknicken oder straff ziehen damit das Brummen verschwindet. Das hatte ich bisher in meinem Leben schon bei vielen Kabeln und Geräten und mehr als mich das Problem nervt (wahrscheinlich Kabel abgenutzt durch häufiges Umstellen?), stellt sich mir die Frage, warum gerade stärker Zug und extremes Abknicken dieses Problem löst? Kann mir jemand qualitativ gute Kabel empfehlen an denen ich länger Freude habe?
Frage 2: Ich würde gerne an meine Soundbar an 2 Geräte anschließen von denen immer nur eines aktiv ist (Laptop und Fire Stick über HDMI Splitter). Dazu bräuchte ich einen "umgedrehten" 3,5 Audio Splitter mit 2 Klinkensteckern und einem Anschluss. Gibt es sodas überhaupt?
 
Das mit dem Audiokabel klingt nach Kabelbruch. Innerhalb des Kabels hat der Draht einen Riss. Da kommt es schon vor, dass in bestimmten Positionen, wenn Zug auf dem Kabel ist, der Kontakt doch irgendwie hergestellt wir. Könnte aber auch der Stecker bzw. eine ausgeleierte Buchse sein.

Zu Frage 2:
Deine Beschreibung ist ziemlich wirr. Wie sind denn deine Geräte (Fire Stick und Laptop) denn momentan an den Beamer angeschlossen? HDMI? VGA+Audiokabel? Welche Modelle hast du bei Laptop und Beamer?

Und wenn die Soundbar/Soundbox am Beamer hängt, könnte man meinen, du nutzt den Audioausgang des Beamers. Und genau das wäre eigentlich die einfachste Möglichkeit. Ton per HDMI aus dem FireStick/Laptop in den Beamer, dort per Audiokabel abgreifen. Das Umschalten macht der Beamer.
 
Viele Dank für die ausführliche Antwort!

Zu 2: Beide Geräte (Laptop und Fire Stick) sind über jeweils ein HDMI Kabel an einen HDMI Switch angeschlossen. Dieser HDMI Switch wiederum ist an einen HDMI + Audio Splitter angeschlossen. Der Splitter ist dann per HDMI an den Beamer (Beamer / BenQ TH681), und per 3,5 Aux-Kabel an die Soundbar angeschlossen. Das funktioniert für den Fire Stick prima (Sound und Bildwiedergabe problemlos. Wenn jedoch de Laptop angeschaltet ist, wird nur das Bild wiedergegeben. Der Ton kommt weiterhin aus dem internen Laptoplautsprecher. Den Audioausgang des Beamers kann ich nicht nutzen, da der Beamer das digitale Audiosignal des Fire Stick nicht verarbeiten kann und ich daher den HDMI + Audio (auf anlaog) Splitter vorschalten muss. Daher brauche ich 2 Audiosignale einmal das analoge über den Audio Splitter zur Soundbar für den Fire Stick und einmal das aus dem Laptop Audioausgang direkt zur Soundbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach's dir einfach und lass den Laptop den Sound per HDMI ausgeben. Das geht nicht immer automatisch und muss eingestellt werden.
Welche Windowsversion nutzt du auf dem Laptop? Bei Windows 10 geht es am einfachsten. Neben der Uhr auf den Lautsprecher klicken, im nun erscheinenden Fenster mit dem Regler kannst du oben auf den Namen des aktuellen Audioausgabegeräts klicken und dieses auch wechseln.
Andere Windowsversionen: Rechtsklick auf den Lautsprecher und Wiedergabegeräte im Menü auswählen. Dann das passende Gerät als Standard setzen. Das korrekte Gerät trägt entweder den Namen HDMI-irgendwas, (Name des Grafikkartenherstellers)-HDMI-irgendwas oder den Namen des angeschlossenen Geräts, also in deinem Fall den des Beamers.

Wie gesagt, Sound sollte vom Laptop auch per HDMI übertragbar sein. Dann brauchst du keine neue Hardware und musst später nichts umstellen. Der Sound nimmt dann den selben Weg wie beim Fire Stick.
 
Ah jo alles klar danke auf die Idee hätte ich ja auch mal kommen können :p
Funktioniert jetzt alles. Auf die Schnelle hatte ich letztes mal den Beamer nicht gefunden weil deaktivierte Geräte nicht angezeigt wurden und daher gedacht, er würde Ihn gar nicht erkennen.
 
Zurück
Oben