Partition auf Externer HD weg

Ruski2cb

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
11
Hallo,

Habe gestern an nichts böses gedacht z.b. das ich heute in diesem Forum lande :-()
Aber gut das es das gibt :-)

Nun zu meinem Problem:
Athlon 2000XP/ Windows XP Prof. SP 2

1. 160GB Samsung IDE HDD
2. 250 GB Samsung IDE HDD
3. 500GB Externe HDD über USB


Mein System ist auf der 160Gb Platte da ich diese meiner Schwester schenken will habe ich die Partition auf die 250 GB HD Kopiert hat alles geklappt konnte von dieser auch booten nachdem ich sie unter Partition Magic aktiviert habe.

Dann habe ich mit Verwunderung Festgestellt das ich auf meine Externe 500gb Platte nicht mehr zugreifen kann. Wobei diese mit dem Ganzen Vorgang nichts zutun hatte jedoch war diese die ganze Zeit angeschlossen und eingeschaltet.

Die Platte wird im Arbeitsplatz Angezeigt jedoch als RAW Dateisystem und will Formatiert werden.

Es war eine NTFS Partition drauf und die Platte war über die hälfte Voll.


Den Rest könnt Ihr wahrscheinlich den Screenshots entnehmen.

1.jpeg

2.jpeg

3.jpeg


Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Naja irgendwie konnte ich meine finger nicht ruhighalten habe den MBR versucht herzustellen ohne erfolg und habe einen neuen geschrieben auch ohne erfolg naja hoffe das ich nicht mehr damit kaput gemacht habe.
auf jeden fall wurde für boot sector und back up boot sector BAD angezeigt.


danke
 
na du
versuch mal dein glück mit
diesem programm hier FormatRecovery von OO Software unter google findest du es
mir hat es immer geholfen sobald ich was ausversehen gelöscht habe
es findet meist immer alles wieder ohne Probleme
 
Hi,

Ich habe ja nichts ausversehen gelöscht. es hat irgendwie die PArtition zerschossen
 
Ist der dritte Screen nach dem Quick Search? Führe auf jeden Fall auch die tiefere Suche (deeper Search) durch. Wenn Partitionen gefunden werden, können sie mit den Cursor-Tasten angewählt werden und mittels p deren Inhalt u.U. gelistet werden. Geh mal im letzten Bild mit Enter weiter und führe die Diagnose fort.
 
Poste doch mal bitte die Ergebnisse nach Quick-Search und deeper Search, diese Menü-Punkte gibt es erst ab der Version 6.9. Im zweiten Bild wird Dir schon eine Partition angezeigt.

Lade Dir dazu mal Testdisk 6.9.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht, und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.
 
Hi,

Also habe noch mal bei such methoden durchlaufen lassen und dabei auch nach vista partitionen suchen lassen.

Das ergebnis ist immer das gleich wie in pic 3

ich bunutze bereits test disk 6,9

habe die suche jedoch diesmal vom laptop gemacht weil mein desktop nach einer weile von alleine neu gestartet war.

danke
 
War auf der 500'er nur eine Partition?

Im letzten Screen nach dem deeper Search wird Dir ein Menü angezeigt, wo die Partition(en) u.U. mit einem D (für deleted) angezeigt werden, was kannst Du im Wiederherstellungsbeispiel , dann sehen, wie sieht da bei Dir aus, kannst Du mit P Files listen oder kommt eine Fehlermeldung. Was wird im letzten Bild nach Enter angezeigt?
 
Hi,

hier noch mal die scrrenshots nach dem deep scan und nach drücken von enter.
es werden keine partitionen gefunden.


4.jpeg

5.jpeg
 
Kann möglich sein, das bei dir der Bootsektor und vielleicht auch der backup sector defekt ist.
Bestätige in Testdisk mal nicht bei Analyse, sondern gehe anstatt weiter unten auf das Menü Advanced.
Bestätige dort bei Boot und setze mir einen Screen.
Überprüfe ob dort bei List deine Dateien angezeigt werden und teile es mit.
Ansonsten gehe mal auf Rebuild BS und lasse es laufen (sollte nicht länger als einige Minuten laufen).
Gehe dann auf List und teile mit ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt werden, oder ob List Probleme macht.
Schreibe bitte nicht leichtsinnig einen neu erstellten Bootsektor bei Write.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich glaube ich hatte das mit dem neuen boot sector schreiben schon mal gemacht.
es wurde aber auch da schon für beide werte bad, bad angezeigt nach der anleitung kann man den nicht mehr wiederherstellen.
naja hat aber alles nichts gebracht.
bei list passiert gar nichts
hier die screenshots
6.jpeg

7.jpeg



thx
 
Scanne mal die Festplatte mit Datenrettungssoftware in der Testversion, ob deine Daten angezeigt werden.
Infos;
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusaätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
HAllo und Danke erstamal,

Macht der Restorer 2000 Pro sinn?
Ich hatte eine PArtition auf der Platte die den gesamt platz eingenommen hat
war auch die erste und einzige PArtition die cih auf dieser platte erstellt habe.

werde gleich mal den restorer ausprobieren

gruß
 
Der hat sich hier gut durchgesetzt.
Ordnerstruktur und Dateinamen bleiben erhalten und die Funktionalität der Dateien war bisher auch sehr gut oder sogar überdurchschnittlich.
Auch vom Preis wird der sehr gern genommen.

Viele Grüße

Fiona
 
hi,

Also ich konnte restlos alles mit dem Restorer 2000 wiederherstellen :D:D

Einen funktionierenden crack gibt es scheinbar nicht also habe ich das prog für
30 kanadische dollar gekauft.

Was kann ich zur Vorbeugung tun?
 
Zurück
Oben