Partition erweitert, jetzt startet sie nicht mehr

Kingfisher OK

Rear Admiral
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
5.165
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Computer über nacht laufen lassen um meine PArtition c auf eine andere Festplatte zu spiegeln.
Heute Morgen ist er gut hochgefahren doch jetzt hab ich diese neue Partition erweitert und das system bootet nicht mehr von dieser Neuen Festplatte.
Ich bin dan halt mal mit der alten Festplatte hochgefahren und wolllte das neue volumen wieder zurückverkleinern. Doch das geht leider nicht mehr.
Könnte man das wieder hinkriegen das das System von dieser Fetplatte wieder bootet, sonst muss ich den Computer wieder über die nacht laufen lassen.
Bitte Helft Mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja da gibts viele Möglichkeiten. Ein paar mehr Informationen wären nicht schlecht.
Handelt es sich um XP? Dann kannst du in er Boot.ini die verlorengegangenen Informationen selbst hinzufügen.

Code:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINXP="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Ich habe mehrere Partitionen auf einer Platte. Man muss nur wissen, in welcher Reihenfolge die Partitionen vorliegen und kann dementsprechend einfach hinzufügen.
Ich weiß nicht wie es sich mit mehreren Partitionen verhält, aber schau mal ob "disk" dieser Eintrag ist

Edit: Dicke rote Schrift wirkt übrigends eher kontraproduktiv
 
Ich hätte mir mehr Informationen zu dem Cloning Vorgang gewünscht, was ist genau gemacht worden (was für Platten - IDE, SATA - welche Software, Hardware-Umbau, etc.).
Wenn eine Disk kopiert wird, ist es rel. easy, man hängt die neue Disk 'hinten' dran, kopiert auf die zweite Disk und baut dann die Disks um und startet von der Neuen. Geht dies, ist schon mal der erste Schritt getan. Dann nimmt man ein Tool. das das jeweilige OS 'versteht', also als Beispiel das neue Partition-Layout versteht, sonst kann eine Veränderung an den Partitionsgrößen nur in die Hose gehen. Hilfreich wäre auch zu wissen, wie die alte Disk partitioniert war und die neue partitioniert werden soll.
 
Also Ich habe mit Hd clone von der ultimative boot cd gespiegelt.
Es sind 2 SataII Platte eine mit 160 GB ( Die alte) und eine mit 250 GB (DIe neue, auf die gespiegelt werden soll)
Die alte Platee hatt nur eine Partition : C
Die neue hatte dann eine Partition mit 160 Gigabyte und den rest, also 80 GB Unpartitioniert.
Dann hab Ich über die neue Festplatte( Partition) gebootet und sie dann auf 250 GB "Aufgerüstet"
Dann wollte Ich neu starten und siehe da Er lädt nicht von der neuen.
Ich kann nur noch von der Alten booten. Ich habe übrigends mit der Windows Datenträgerverwaltung die Partition erweitert.
Das wars ^^
 
Du hast also die Kopie im PC erst einmal belassen und sie dann in der Datenträgerverwaltung vergrößert! Das sollte in der Tat mit Vista funktionieren, bei XP ging sowas nur über diskpart.

Du solltest mal überprüfen, ob die Partition nach der Vergrößerung noch aktiv gesetzt ist.

Ich glaube, ich wäre etwas anders vorgegangen, nach dem Kloning hätte die Disks umgebaut und sofort getestet ob sie bootet und dann über die Recovery-Möglichkeiten der DVD und Diskpart die Partition extendiert. In Diskpart kann man nach jedem Schritt besser die Veränderungen verfolgen (Detail Disk, Detail Volume etc.).

Darüberhinaus hätte ich einem nicht so versierten User empfohlen die 'Original' Disk erst einmal zu deaktivieren um hier nicht zu zerstören.

Diskpart kann man übrigens auch aus einer Console (CMD) heraus starten. Bei Diskpart setzt man den Fokus immer aus die jeweilige Disk und Partition, die bearbeitet werden soll. Diskpart hat einen eigenen Prompt und man arbeitet wie in einer Shell. Fehlermeldungen sind Aussagekräftig.

diskpart> list disk #für die Anzeige aller Laufwerke
diskpart> select disk 0 # Auswahl der ersten Disk, es wird ab 0 gezählt
diskpart> list volume # alle Volumes werden gelistet
diskpart> select volume 3 # Beispiel zur Auswahl des richtigen Laufwerks / Volumes
diskpart> detail partition # zeigt die Informationen des per select ausgewählten Laufwerks an und dient zur Überprüfung, ob man sich auf dem richtigen Laufwerk befindet

Vergrößern geht mit extend und der Angabe in MB, diskpart hat eine eingebaute Hilfe
 
Zurück
Oben