Hallo!
Nach erstmaliger Verwendung des Programmes Paragon Total Defrag 2007, das ich zur Defragmentierung meines Laufwerkes D: einsetzen wollte, ist bei einer meiner Festplatten ein gravierendes Problem aufgetreten. Mitten im Defragmentierungsprozess hat das Programm PTD2007 gestoppt, und hat den Systemtyp von D: (eigentlich NTFS) als unidentifizierbar klassifiziert. Ab diesem Zeitpunkt hat Windows die Partition zwar noch erkannt, sie aber als RAW und nicht NTFS eingestuft, und ich konnte nicht mehr auf die Dateien zugreifen.
Hab' daraufhin sorgfältig die FAQ's und zugehörigen Antworten durchgelesen und Testdisk 6.9 installiert. Bin Schritt für Schritt vorgegangen, so wie es Fiona beschrieben hat.
(1) "Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter" => Siehe Pic. 1: drive_d_problem1.jpg.
Meldung: Bad relative sector (??? kann nichts damit anfangen)
Anschließend "Quick Search": Pic. 2: drive_d_problem1qs.jpg.
bei "p" konnten keine files angezeigt werden drive_d_problem1qs2.jpg.
Habe schließlich auch noch einen "Deep Search" gemacht, der das gleiche Resultat geliefert hat.
"Advanced/Boot" lieferte:
Boot Sector ok
Backup Bootsector ok
Sectors are identical
(See pic 4+5:drive_d_problem2.jpg und drive_d_problem3.jpg)
Was soll ich nun tun? Anmerkung: Hab's noch nicht mit chkdsk versucht.
Wäre für jegliche Hilfe extrem dankbar!
Vorab herzlichen Dank für die Hilfe,
Ines
Nach erstmaliger Verwendung des Programmes Paragon Total Defrag 2007, das ich zur Defragmentierung meines Laufwerkes D: einsetzen wollte, ist bei einer meiner Festplatten ein gravierendes Problem aufgetreten. Mitten im Defragmentierungsprozess hat das Programm PTD2007 gestoppt, und hat den Systemtyp von D: (eigentlich NTFS) als unidentifizierbar klassifiziert. Ab diesem Zeitpunkt hat Windows die Partition zwar noch erkannt, sie aber als RAW und nicht NTFS eingestuft, und ich konnte nicht mehr auf die Dateien zugreifen.
Hab' daraufhin sorgfältig die FAQ's und zugehörigen Antworten durchgelesen und Testdisk 6.9 installiert. Bin Schritt für Schritt vorgegangen, so wie es Fiona beschrieben hat.
(1) "Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter" => Siehe Pic. 1: drive_d_problem1.jpg.
Meldung: Bad relative sector (??? kann nichts damit anfangen)
Anschließend "Quick Search": Pic. 2: drive_d_problem1qs.jpg.
bei "p" konnten keine files angezeigt werden drive_d_problem1qs2.jpg.
Habe schließlich auch noch einen "Deep Search" gemacht, der das gleiche Resultat geliefert hat.
"Advanced/Boot" lieferte:
Boot Sector ok
Backup Bootsector ok
Sectors are identical
(See pic 4+5:drive_d_problem2.jpg und drive_d_problem3.jpg)
Was soll ich nun tun? Anmerkung: Hab's noch nicht mit chkdsk versucht.
Wäre für jegliche Hilfe extrem dankbar!
Vorab herzlichen Dank für die Hilfe,
Ines