partition komplett verschwunden - blutiger anfänger ratlos !

decay7

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
8
hallo,

bitte hier nun um hilfe, da ich zwar hier im forum einiges gelesen, aber kaum was richtig verstanden habe.
da ich totaler anfänger bin und angst habe noch mehr falsch zu machen, wende ich mich hier an euch und hoffe ihr könnt mir helfen.

ich habe mit partitionmagic 8 versucht eine partition auf meinem rechner zu vergrößern und somit eine andere zu verkleinern. ich sollte einen neustart durchführen und danach konnte ich windows nicht mehr hochfahren. habe mittles f8 windows zu einem früheren, funktionsfähigem zeitpunkt gestartet - aber nun ist meine wichtigste partition weg.
die andere ist von der größe her gleich geblieben. ist nun auch egal. aber die komplette andere partition (die verkleinert werden sollte) ist futsch - habe kein laufwerk g: mehr.
bin mittlerweile echt verzweifelt.

habe testdisk 6.8 hier runtergeladen, da ich das in anderen beiträgen hier als zu empfehlen gelesen habe. weiß aber nicht wie ich damit die verlorene partition wieder herstellen kann, denn ich denke ich habe sie bei der analyse wiedergefunden.

bitte helft mir.....

ps. und, nein, ich habe kein backup gemacht - schön doof - ich weiß....... heul
 
Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Proceed mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
ich weiß, daß das jetzt blöd klingt, aber wie kann ich dir hier einen screenshot posten und wie stelle ich den her ? sorry, habe soetwas noch nicht gemacht.

bitte gib mich nicht auf...
 
hier ist nr. 1

hoffe ich ....
 

Anhänge

  • Screen 1.jpg
    Screen 1.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 268
konnte den ersten screen machen und dann kam folgender text :

rot eingekreist, was ich so gemacht habe
 

Anhänge

  • Screen 1.jpg
    Screen 1.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 259
  • screen 2.jpg
    screen 2.jpg
    101 KB · Aufrufe: 272
  • Screen 3.jpg
    Screen 3.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 249
  • Screen 4.jpg
    Screen 4.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 346
Hattest du bei Search! mit der Eingabetaste bestätigt und laufen lassen?
War dieser Screen?
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screen-4-jpg.77502/
Zuwohl bei dir die erste Partition nach Analyse doppelt angezeigt wird, was auf einen defekten Bootsektor hinweisen kann und die letzte Partition ist eine Partition Magic-Recovery-Partition, die nach einem Fehler zum Schutz vor chkdsk und Datenverlust so erstellt wurde.
Ansonsten die HFS-Partition wurde nur als ein Überbleibsel von Testdisk erkannt und kann ignoriert werden.

Viele Grüße

Fiona
 
habe bestätigt und suchen lassen, dann kam aber immer wieder nur der 2. screen.
mit der anderen version von testdisc hatte ich andere screens.
 
Was bedeutet andere Screens?
Wurden dort Partitionen angezeigt?
Teile es mir mal genau mit, oder setze mit der Version 6.8 die Screens.
Ansonsten sind deine Partitionen anscheinened in der Partitionstabelle vorhanden.
Daher wäre es möglich auch eine Diagnose über das Menü Advanced zu machen.
Infos folgen dann.
Teile mir aber vorerst erstmal die Unterschiede mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die ergebnisse mit der 6.8 version.
habe auf p gedrückt und die daten sind da !!!! hurra.
du bist echt ein knüller...

aber wie kann ich sie wieder herstellen ???

liebe grüße
 

Anhänge

  • Screen 1b.jpg
    Screen 1b.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 253
  • Screen 2b.jpg
    Screen 2b.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 257
  • Screen 3b.jpg
    Screen 3b.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 261
Ich gehe von deinem letzten Screen aus, an dem deine Partitionen grün angezeigt wird.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
es ist alles wieder da !!!!!
ich weiß gar nicht, wie ich dir danken soll !!!!
DANKE für die Rettung !!!!!

Vielen lieben danke für deine geduld und dein wissen......

danke, danke, danke .......
 
Freut mich das es geklappt hat! :)
Sichere aber trotzdem zuerst deine Daten (Backup) und führe hinterher mal auf dem Laufwerk über Start / Ausführen / cmd
chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r
eine Diagnose des Dateisystems durch.
Ist aber ein normaler Service und sollte von Zeit zu Zeit ausgeführt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
habe noch nie ein backup gemacht - geht das nur mit bestimmten programmen, oder hat windows xp da eine bestimmte anwendung ?

wenn ich was sichern wollte, habe ich es immer auf meine externe festplatte gespeichert - die ist aber zur zeit voll........;)
 
Unter Start / Programme / Zubehör / Systemprogramme gibt es das rudimentäre Backup-Programm "Sicherung".
Hiermit werden wohl Dateien und Ordner gesichert.
Zumeist werden heutzutage kostenpflichtige Programme wie True Image Home verwendet.
Ein Backup ist durch nichts zu ersetzten.
Ansonsten kopieren auch viele ihre Daten auf externe Laufwerke oder Medien.
Ich weise immer daraufhin.
Bleibt ansonsten jeden selber überlassen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben