Partition Magic hat die Festplatte zerstört

ben902

Ensign
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
152
Hi Leute,

mein Freund hat eine Western Digital 80GB festplatte. Er wollte mit Partition Magic seine Festplatte teilen damit er seine Lieder dort Speichern kann. Er wollte eine 10 und einen 70 GB partition. Dann als er Rebootet hat konnte er nichtmehr hochfahren weil Partition Magic beim ändern Fehler machte. Anschließend hat er im Dos nachgeschaut und hatte nur noch eine 10GB partition die leer war. Ist die Festplatte jetzt kaputt oder muss man Formatiern oder kann man es Vieleicht noch rettern???

Ich hoffe ihr könnt mir eriterhelfen.

Mfg ben902
 
AW: Partition Magic hat die Festplatte zerstört!!!

Die 70er Partition wird wohl nicht formatiert sein, deshalb kann Sie im DOS wohl nicht gelesen werden. Oder aber, sie wurde in einem Format formatiert, das DOS nicht lesen kann. Bsp. NTFS.
 
AW: Partition Magic hat die Festplatte zerstört!!!

Welches BS?
Bei 2000/XP gehe mal mit der rechten Maustaste auf`n Arbeitsplatz, dann Verwaltung, dann
Datenträgerverwaltung. Da müsste die Platte dann auftauchen. Wieder mit der rechten Maus aufs Laufwerk und Du kannst diverse Änderungen vornehmen.
 
@Hyla Der Rechner fährt nicht mehr hoch. Da gibts keinen Arbeitsplatz zum draufclicken...

Mögliche Lösung:

Es kann sein, dass die Boot Partition nicht mehr als aktiv oder bootable markiert ist, oder der Bootrecord könnte zerstört oder verändert sein.

Beide Fälle kannst du mit einer Windows XP (Nehme doch an du hast dieses OS) CD und der Reperaturkonsole beheben. Solltest du nicht wissen was das ist, so hol dir jemanden, der sich damit auskennt.
 
Hoppla ! Etwas zu schnell gelesen...sorry!
Reparaturkonsole würde ich dann auch empfehlen.
 
//Ich denke mal das es sich bei dir eher um Datenrettung handelt. Thread nehme ich daher mal mit in das richtige Forum für Datenrettung!

PM verschiebt auch Daten.
Wenn PM abbricht, kann es Daten beschädigen.
Weiß man aber noch nicht.

Ob man Partitionen direkt wiederherstellen kann, oder du Datenrettungssoftware benötigst kann ich noch nicht sagen.

Mache daher mal eine Diagnose mit Testdisk Version 5.9 beta um den Bootsektor und die Partitionstabelle zu prüfen.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/

Starte Testdisk, wähle deine betroffene Festplatte, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Gehe auf Save und sichere mal die Konfig mit Enter.
Setze mir danach auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Danach auch einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona

Edit:

Wenn nötig Info zu Screenshotprogramm hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...rtitionszusammenfuehrung.152360/#post-1486387
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Hab exakt das gleiche Problem(Sogar gleiche Platte).
Etwa 10 Sekunden nach dem die Partitionierung durch PMagic begonnen hat im DosModus is ne Fehlermeldung gekommen, reboot,und nix geht mehr!
Daraus kann man schließen, dass die Daten nich gelöscht sein können, obwohl das Laufwerk nicht mehr erkannt wird (Sonst hätte es schon ein paar minuten laufen müssen).
Also is nur die Partition verloren gegangen.
Die meisten Dateiwiederherstellungsprogramme können gar nicht erst gestartet werden, weil sie keine Platte/Laufwerk erkennen (Obwohl sie im Arbeitsplatz als Symbol angezeigt wird)
Du musst die Platte also auch in nen anderen PC einbaun, und
"PC INSPECTOR FILE RECOVERY" von www.convar.de ziehen.
Das is genial. es stellt dir alles wieder her, was du willst, ob Partitionen, oder Dateien,
egal ob gelöscht oder verloren.
(Außerdem is es freeware und nich ne Demo, wo man nur kucken kannn.)
 
Zurück
Oben