Partition nach fehlgeschlagener Defragmentierung verschwunden

<<=Mo=>>

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.494
Schönen Abend an alle! (für mich wohl nicht ganz so schön) :(

Ich habe hier ein mächtiges Problem.
Und zwar hab ich heute die Vista eigene Defragmentierung für Laufwerk D: Programme gestartet.
Doch als sich diese dann nach wenigen Minuten mit der Meldung "NTFS Defragmentierung funktioniert nicht mehr" verabschiedet hat, überfiel mich der Schrecken.
Kurzehand neugestartet und geschaut ob alles in Ordnung ist. Aber naja, nichts war in Ordnung.
Meine gesamte "Programme" Partition D war verschwunden, also unter Arbeitsplatz nicht mehr aufzufinden.
In der Datenträgerverwaltung ist statt D eine nicht benannte Partition aufgeführt, auf die ich nicht zugreifen kann. Ich solle doch die Datenträgeransicht aktualisieren.
Da ich von Datenrettung absolut keine Ahnung habe, frage ich mich nun, wie ich jetzt vorgehen soll.
Ohne jegliche installierte Programme arbeitet es sich nicht gut.

Meine Laufwerke: C: 25 GB/ E: 215 GB/ D: 225 GB (Reihenfolge aus Datenträgerverwaltung)
Ich hoffe jemand weiß Rat.
Bedanke mich schonmal für jeden Lösungsvorschlag. :)

Update: Habe nun mithilfe von Testdisk 6.9 nach Partitionen gesucht und alle erfolgreich gefunden. Nur jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Wie muss ich nun vorgehen um Partition D wiederherzustellen?
Einen Screenshot habe ich angehängt (als Anhang will mit dem IE gerade nicht funktionieren, Firefox liegt auf D) ;)
http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntgs9.jpg


Mfg Mo
 
Zuletzt bearbeitet:
Setze mir mal den Screen direkt vorher!
Ist der Screen nach Analyse und bevor du bei Quick Search bestätigst.
Wird benötigt, um deine gegenwärtige Situation deiner Partitionstabelle zu kontrollieren.
Grund ist, ich möchte vorher sehen, ob es was zu reparieren gibt.
Auch ist es so, deine erste Partition ist Intel Standard und die zwei folgenden Laufwerke sehen nach Vista-Standard aus.

Viele Grüße

Fiona
 
Leider findet Testdisk nichts zum reparieren, da deine Partitionstabelle und auch der Bootsektor in Ordnung sind.

Lösung soweit wäre in Testdisk zu versuchen deine Daten auf ein intaktes Laufwerk zuerst zu sichern (kopieren).

Markiere in Testdisk mal deine Partition Programme und drücke p um deine Daten zu listen.
Wenn eine Fehlermeldung kommt (Verdacht auf beschädigtes Dateisystem) teile es mit.
Infos zum kopieren hier;
Wenn du p drückst und bei einer FAT7NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Um die gegenwärtige Situation dann mit einer Reparatur zu reparieren, versuche mal folgendes;
Versuche mal in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zu vergeben.
Wenn es klappt, überprüfe ob deine Daten da sind.
Gehe notfalls in der Datenträgerveraltung mal auf Aktion / Aktualisieren und Neu einlesen.
Ansonsten gehe auf Start / Suche starten und schreibe dort einfach cmd.
Laufwerksbuchstabe muß vorhanden sein.
Jetzt führe mal chkdsk D: /r aus.
Laufwerksbuchstabe muß stimmen.

Teile es insoweit mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Bin im Moment dabei, meine Dateien zu kopieren. Das dauert ganz schön bei etwa 150 GB.
Melde mich wenn ich danach versucht hab, D zu "reparieren".

Update: Ich kann in der Datenträgerverwaltung keine Aktion mit dieser Partition (D) ausführen. D.h. ich kann auch keinen Laufwerksbuchstaben vergeben. (siehe screen) :(
Das ändert sich auch nach mehrmaligem Neustart/ Aktualsieren der Ansicht nicht.
Ich habe mittlerweile alle Daten von der Partition runterkopiert.
Aber da es alles Programme sind weiß ich nun nicht, ob ich die Platte jetzt einfach formatieren kann und dann alle Programmordner wieder raufschieben kann.
Ich denke mal danach wird es zu Problemen kommen. (oder vielleicht doch nicht?)
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntlr0.jpg

Ich habe mich jetzt entschlossen in den sauren Apfel zu beißen und Vista kurzehand neu aufzusetzen, um dann alle Programme wieder zu installieren.
So kann ich ja evtl. auch andere bestehende Probleme endlich mal loswerden. ;)
Ich denke mal so ist mein PC sogar schneller wieder einsatzbereit, als wenn ich noch weiter versuche D wiederherzustellen.
Aber trotzdem danke für deine Bemühungen Fiona! :)

Mfg Mo
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry for late!
Normal wenn du die Daten kopiert hast, könntest du die Partition Programme im Fall löschen, in der Vista-Datenträgerverwaltung neu erstellen, normal formatieren und die Daten wieder zurückkopieren.
Die Pfade sollten dann stimmen.
Wäre vielleicht einfacher.

Viele Grüße

Fiona
 
Ach, lag ja nicht daran, dass du irgendwie spät warst. ;)
Ich wollte nur die Gelegenheit nutzen, auch gleich ein paar andere Probleme zu lösen.
Hat ja auch nicht allzu lange gedauert.
Und jetzt läuft wieder alles und ein frisches System fühlt sich irgendwie gleich ganz anders an.

Mfg Mo
 
Zurück
Oben