Partition nach Vista-Installation verschwunden

crmwll

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
64
Hallo,

hab vorhin meinen Rechner neu installiert, Umstellung von XP Prof. auf Vista.
Die erste Platte wurde formatiert und partitioniert.
Auf der zweiten Platte (reine Datenplatte, eine große Partition), die im Rechner eingebaut is, befindet sich meine Sicherung, diese wurde während der Installation nicht angerührt.

Nach der Installation von Vista auf Platte1 wird Platte2 nicht mehr angezeigt.
Im Explorer erscheint sie als unformatiertes Volumen.
In der Datenträgerverwaltung erscheint sie als seltsamerweise ebenfalls als Primäre Partition.

Wie muss ich genau vorhgehen, um die Dateien, die ja theoretisch noch vorhanden sein müssten, wiederzubekommen?
Die gefunden Themen helfen mir irgendwie nicht weiter...

Danke im Vorraus...

edit: Durchsuchen der Platte2 mit Testdisk hat nichts ergeben, keine Suchergebnisse gefunden.
edit2: Dateisystem wird als RAW angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Testdisk unter Vista ausführst, mu0t du es mit Rechtsklick und als Administrator ausführen machen;
Mache mir trotzdem mal eine Diagnose;

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Ich weiß nicht ob es mit den Zugriffsrechten anhand einer anderen SID (Security Identifier) bei Vista zu tun hat.
Ich setze dir mal Infos zum setzen der Rechte.
Ist zwar von WinXP ist aber bei Vista ähnlich;
https://www.computerbase.de/forum/t...ten-nach-mainboard-crash.280865/#post-2751086

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

Testdisk unter Administratorrechten ausgeführt, hier die geforderten Screens.
Es werden keinerlei Partitionen angezeigt. Mit Restorer2000 konnte ich leider nur teilweise Daten zurückholen. (Demoversion...)
Aber die Daten sind definitiv da, was mich schonmal erleichtert.

Seltsam ist, dass die Platte2 nach einem Neustart in der Datenträgerverwaltung die Zurodnung "Nicht zugeordnet" hat.

Die Rechteüberprüfung schien auf dem ersten Blick richtig zu sein.
Da ich glaube, dass es nicht an den Rechten liegt, habe ich nicht 100% nachgeschaut, denn erstmal muss die Partition ja in Testdisk auftauchen :)
(Berichtige mich, wenn ich falsch liege.)

Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.



Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.



Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.



Vielen Dank für's Bemühen!

edit: Daten konnten alle (!) erfolgreich mit dem Tool GetDataBack NTFS woanders gesichert werden.
Die Struktur der Platte wieder hinzubekommen wäre natürlich eine wesentlich zeitsparende Lösung als hin- und herschieben der Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testdisk mounted Laufwerke wie Linux, daher spielt es mit den Rechten keine Rolle.
Zumal es auch mit Adminrechten ausgeführt wird.
Ging nur darum, ob die Partition direkt wiederhergestellt werden kann oder Datenrettungssoftware benötigt wird.

Wenn du mit GetDataBack deine Daten wiederherstellen konntest, wird es die beste Option sein, die Partition zu löschen, neu zu erstellen und normal zu formatieren.
Kopiere dann die Daten zurück.

Warum;

Wenn eine Partition als unformatiert angezeigt wird, ist die Partition in der Partitionstabelle vorhanden und der Bootsektor defekt.
Infos;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Erweiterte_NTFS_Boot_und_MFT_Reparatur

Der Unterschied bei dir liegt aber eher daran, das deine Partitionstabelle entweder nicht vorhanden ist, oder keine Partition eigetragen.
Ist wegen der Diagnose aus diesem Screen;
http://img111.imageshack.us/my.php?image=48324139eh5.jpg
Nach Analyse wirde deine gegenwärtige Partitionstabelle mit Partitionen angezeigt unbd da steht nichts!
Daher weiß ich nicht wieso etwas unformatiert angezeigt wird.
(Beim Partitionieren wird ein Laufwerksbuchstabe vergeben und die Partition wird angezeigt.
Erst beim Formatieren wird der Festplatte das Dateisystem entweder FAT oder NTFS zugewiesen.
Ist aber nichts vorhanden.

Eine Situation wäre nur, wenn der Bootsektor und sein Backup beschädigt wären und die Partition nicht in der Partitionateblle vorhanden ist.
Wenn es nur eine Partition über die gesamte Festplatte wäre, könnte diese in der Partitionstabelle manuell eingetragen werden, und eine Diagnose des Bootsektors ngemacht werden.
Würde sich aber nur bei einem intakten Dateisystem lohnen.

Ansonsten lösche die Pasrtition erstelle diese neu und kopiere die Daten zurück.
Ist auch der normale Sinn von Datenrettungssoftware wie GetDataBack.

Nur wenn du eine Diagnose deiner Partitionstabelle, des Bootsektors und des Dateisystems möchtest könnte ich zusätzlich eine Diagnose mit einer manuellen Eingabe setzen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben