Partition tot, Bad relative sector lt. Testdisk

Findus

Lt. Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
2.046
Hallo,

ich soll für meinen Nachbarn versuchen seine Daten von seinem PC zu "retten".

Die Kiste ist ein Medion-Rechner mit 2,6GHz P4 und 160 GB Seagateplatte mit 3 Partitionen

1: Sys
2: "Backup"
3: "Recover"

über die Ultimate Boot Disk kann ich das System booten und auf Partition 2 und 3 zugreifen.

Die 1te Partition wo jedoch alle Daten drauf sind komme ich hingegen nicht

Ich habe schon mit Testdisk versucht Informationen zu sammeln
s1.jpg

auf P 1 wenn man Dateien auflisten wählt (also P-Taste) schmiert Testdisk jedoch ab.
s2.jpg

Ich wäre froh wenn man mit den Tools auf der UBD was anstellen könnte, jedoch auch für jeden weiteren Tip dankbar.

##
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die HDD zu Clonen (in ein VM Images), also incl sämtlicher fehler? Kenne nur Programme welche die Daten auslesen, aber nicht einfach die Magnetscheibe bit für bit in ein Image schrabbeln incl aller Partitionen und fehler.
 
Nehme mal die neueste Testdisk beta für Windows 6.11.
Hat neue Unterstützung für chars (Zeichen) und es wurde ein memory leak gefixt.
Teste mal ob die Daten dann angezeigt werden.

Teile es mal mit

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

tut mir leid das es etwas länger gedauert hat, habe jetzt aber mal mit der beta groß getestet

Ausgangsituation war
s3.jpg

was aber auch mit "p" einen Fensterabsturz hinlegte

wenn ich dann statt "p" mal "Enter" gedrückt habe und die detailsuche gewählt ist das jedoch durchgelaufen
bei 59-60% gabs jedoch kuze Hänger und es ist nur sehr langsam gelaufen
s5.jpg

nachdem es durch war ist wieder folgender Screen erschienen
s6.jpg

welcher aber auch wieder nach drücken von "p" kurz darauf das fenster geschlossen hat

Platte ist eine Seagate ST3160021A

anbei noch das Log Anhang anzeigen testdisk.zip

Grüße
 
keiner einen Tip?

werde mich dann mal die Tage mit der Testversion von Restorer2000 drüber her machen, mal sehen ob es damit besser läuft
 
Habe ich mir angeschaut und Testdisk findet leider nichts zum reparieren.
Bevor du zu Restorer2000 greifst, könntest du dir mal die BootCD laden.
Ist Brennprogramm gegenwärtig integriert.
Einfach entpacken und Doppelklick auf Datei.
Du wirst dann aufgefordert ein Rohling einzulegen.
Ich kopiere dir mal die Infos.
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.
Geht aber nur darum, ob es auch abstürzt.
Dateisystem könnte vielleicht mit chkdsk Laufwerksbuchstabe /r versucht werden zu reparieren.
Ist aber nur für den Verscuh das Dateisystem zu reparieren und nicht zum Datenretten.
Daher auf eigenes Risiko.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

so hab mich wieder über die Mühle her gemacht :D

dein Vorschlag mit der Bootcd endete mit einem Hänger
dos-test.jpg
danach war endgültig Schluss, programm reagierte nicht mehr

bezüglich chkdsk hab ich es mal ohne /r ausgeführt, sah dann so aus
ubcd-chkdsk1.jpg ubcd-chkdsk2.jpg

ich bin jetzt geneigt es wirklich mal mit /r zu versuchen, oder ist da nach dem Fehlerbild was dagegen einzuwenden?
 
Chkdsk geht wohl auf eigenes Risiko.
Sollte dann von der Wiederherstellungskonsole
chkdsk /p /r sein.
Der Parameter /p ist nur dort verfügbar.

Ansonsten wäre sichere Alternative Datenrettungssoftware wie uneraser.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben