Partition verschwunden bzw. verschmolzen

fatal2107

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
3
Hallo,

habe ein Partitionsproblem mit einem Windows-PC (XP Home SP2).

Im System hängen 4 Platten (IDE und S-ATA). Auf der ersten Platte gab es nun Probleme.
Es handelt sich um eine 120 GB Seagate. Die Platte an sich ist wohl OK.
Auf der Platte waren zwei Partitionen. C: mit 40 GB und G: mit den restlichen 80 GB.
Lief alles problemlos bis dieser Tage der PC beim hochfahren von Windows auf den hell-blauen Screen (nicht der Absturz-Bluescreen) irgendwas mit CHKDSK ausführte. Leider kann ich nicht sagen was, da ich selbst nicht zugegen war.

Nun habe ich folgende Situation. Partition G: ist unter Windows nicht mehr da. Im Windows-Explorer wird C: noch korrekt mit 40 GB angezeigt und alles ist noch da.
Unter Datenträgerverwaltung ist auf besagter Platte nur eine Partition (C: ) mit den ges. 120 GB zu sehen. Diese ist annähernd voll mit Daten, also nicht nur die von C:, sondern auch hoffentlich die von G:. Diese sind aber unter Win nicht zu sehen.
Unter Partition Magic 7.0 wird das selbe Bild angezeigt.
Das Ergebnis eines Schreibgeschützten CheckDisk unter PartitonMagic 7.0 kann man dort einsehen:




Habe ich Chancen G: wiederherzustellen?

Ich habe jetzt Testdisk heruntergeladen und installiert.
Bevor ich aber was falsches mache wollte ich mal Fragen ob mich da jemand anleiten kann was ich tun soll?

Gruß
fatal
 
Für XP braucht man mindestens PM Ver. 8.01, mit älteren Versionen an Festplatten unter XP etwas zu schrauben ist sträflicher Leichtsinn.

Fiona hat in den Tipps zur Datenrettung mit Testdisk den Umgang mit Testdisk beschrieben.

Hier nochmal in Kurzform:
Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem Menü gewählt. Hier bitte den ersten Screen anfertigen.
Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden (hier auch wieder einen Screenshot machen), kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü.
Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein oder keine Daten in den Partitionen sichtbar sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern). Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und mit P deren Inhalt kontrollieren.
Nach der tieferen Suche ebenfalls einen Screendump (oder Photo) machen und hochladen, alternativ kann auch die Logdatei hochgeladen werden.
 
Hi,

erstmal thx für die Kurzanleitung.

Hier nun die Screens.

Der Inhalt der 2. grün dargestellten Partition sieht gut aus. Das dürfte so ziemlich genau das sein was vorher mal in der vermissten Partition G: war.

Kann ich die nun gefahrlos wiederherstellen? Wenn ja wie?


Gruß
fatal
 

Anhänge

  • testdisk1.jpg
    testdisk1.jpg
    37 KB · Aufrufe: 267
  • testdisk2.jpg
    testdisk2.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 281
  • testdisk3.jpg
    testdisk3.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 290
  • testdisk4.jpg
    testdisk4.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 260
Leider keine Infos, ob du wie beschrieben p gedrückt hattest und deine Daten oder eine Fehlermeldung gesehen hattest.
Wenn du deine Daten gesehen hast, dann stellt die mal wieder her.
Ansonsten teile es mit.
Ich gehe von diesem Screen aus.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/testdisk4-jpg.75109/
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

hat alle geklappt. G: ist wieder da, und alle Daten sind (soweit ich das bisher sehen konnte) noch da.

1000 Dank für die schnelle Hilfe.



Gruß
fatal
 
Zurück
Oben