Partition weg. Rettungsvers. mit Testdisk..Hilfe

klampfenfreak

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
3
Hallo Leute!
Das ist mein Problem:

Ich wollte eine meiner zwei NTFS Partitionen meiner Ext. 500GB USB Festplatte teilen um eine zusätzlich FAT32 Partition mit PM8 zu erzeugen. Dabei ging mein Rechner aus. Die Daten kann ich mit Testdisk nicht anzeigen, Partition erkennt er. checkdisk sagt MFT Bitmap defekt.
Testdisk sagt: MFT: OK MFTMIRR: bad.

Ich habe versucht mit testdisk die MFT zu reparieren .. aber jetzt erkennt er die Partition nicht mehr (incorrect number of heads/cylinder 255 (NTFS) != 128 (HD)
Momentan läuft eine Analyse der Cylinder...
Habe ich noch eine Chance die Daten von der Festplatte zu Retten? Sind Kundendaten usw. große Datenmengen..(300GB)


5or1-1.jpg


Danke erstmal für eure Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Repariere niemals etwas am Dateisystem wenn du es nicht genau weißt.
Repair MFT ist ein Companion zu chkdsk und sollte nur im äußersten Fall zur Reparatur des Dateisystems aber nicht zum Datenretten eingesetzt werden.
Sieht vielleicht nach einem Geometriefehler aus.
Setze die mal auf Standard von 255 Heads.
Sieht so aus das deine Festplattengeometrie nicht stimmt!
Korrigiere es mal und schaue ob die Partitionen dann gefunden werden.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke erstmal!
Ich habe die Geometrie der Platte also geändert. Die Partitionen werden nun als grün angezeigt.
5or1-2.jpg


Die Daten auf der ersten Partition lassen sich leider nicht anzeigen!
Was könnte ich als nächstes veranlassen?
Vielen Dank!
 
Die erste Partition ist wie vermutet kaputt.
Fehler in der MFT $Bitmap werden normal mit chkdsk repariert.
Bei dir war der Fehler in $Bitmap, das die Clusterbelegung (Speicherplatzbelegung) nicht mehr gestimmt hat.
Ein mit Daten belegter Cluster wird mit 1 dargestellt und ein unbelegter (freier Speicherplatz) mit 0.
Das war verkehrt.

Speichere erstmal die Struktur.
Dann hast du erstmal deine zweite Partition sicher.
Bei der ersten Partition wäre kostengünstige Datenrettungssoftware eine sichere Alternative.
Ansonsten nochmal über Start / Ausführen / cmd versuchen chkdsk Laufwerksbuchtabe: /r auszuführen, mit dem Ziel das Dateisystem zu reparieren.
Hinweis hierzu ist aber, das chkdsk ein Utility zum reparieren eines Dateisystems ist, und nicht zum Datenretten.
Daher auf eigenes Risiko.

Wenn du Infos zu kostengünstige Datenrettungssoftware möchtest, teile es mit.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Auch kann es sein, wenn du ein beschädigtes Dateisystem wiederherstellst, das der Computer Probleme macht.
Wäre somit nur für den Versuch mit chkdsk.
Wenn du diese Partition nicht wiederherstellen möchtest, dann setze die an deinem letzten Screen in Testdisk mit dem Links oder Rechtspfeil auf D für gelöscht.
Du kannst dann in der Datenrettungssoftware Restorer eine Region erstellen um den Bereich ohne Partition zu scannen.
Kannst aber du entscheiden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs geschafft!

chkdsk /f ausgeführt, Partitionen beide wieder vollständig erhalten!
Ich hoffe sie laufen jetzt auch wirklich Fehlerfrei, checkdisk zeigt aber keine weiteren Fehler mehr an.
Vielen Dank für die Superschnelle und Intensive Hilfe!

der klampfenfreak
 
Zurück
Oben