Partition wiederherstellen mit TestDisk

Bucho84

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
8
Ich habe folgendes Problem: Und zwar habe ich eine 250 GB Festplatte in meinen Rechner (Windows XP Professional), die in zwei Partitionen unterteilt ist ( C: und M:) Ich habe alle meine wichtigen Daten auf M: geschoben, C: formatiert und Windows neu raufgespielt. Jetzt zeigt er mir M: zwar an, aber ich kann weder die Daten sehen, noch auf die Platte zugreifen. Rechner sagt, "DER DATENTRÄGER IN LAUFWERK M: IST NICHT FORMARTIER" und fragt mich ob ich die Platte formatieren möchte. Was ich natürlich nicht gemacht habe, da ich die Daten unbedingt wieder brauche.
Hat Jemand eine Idee was ich da tun kann um die Daten zu sichern oder die Partition wieder herzustellen? Habe es schon mit Knopixs probiert und wollte es jetzt mit TestDisk versuchen. Komme allerdings auch trotz Anleitung nicht wirklich damit zurecht. Die beschriebenen Fälle sind alle anders und habe Angst, dass ich nur noch mehr kaputt mache. Habe drei Bilder angehängt wie das bei mir ausschaut. Kann mir Jemand sagen was ich tun muss? Will die Partition M: mit 104,89 GB wiederherstellen.
Danke
 

Anhänge

  • B2.JPG
    B2.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 472
  • B3.JPG
    B3.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 630
  • B4.JPG
    B4.JPG
    36,8 KB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine unformatierte Partition in deiner Partitionstabelle, die nicht korrekt ist.

Ich gehe von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/b3-jpg.93477/

Markiere mal deine zweite Partition Daten und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Zurück kommst du mit q für Quit drücken.
Wenn deine Daten angezeigt werden;

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich die zweite Partition markiere und p drücke kommt dieses Bild.
Ist wahrscheinlich kein gutes Zeichen! was kann ich da machen?? Habe wirklich nichts mit der Partition gemacht.
 

Anhänge

  • B5.jpg
    B5.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 442
Mache mal folgendes, und teile mit ob du dann deine Daten siehst;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Mneü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Ansonsten würde es nach einem beschädigten Dateisystem aussehen.
Checke es erst mal gegen, indem du in Testdisk auf das Menü Advanced / Boot auf Repair MFT gehst.
Teile mal mit was dort steht.
Nimm dort bitte auch keine Änderungen mit y oder ähnliche Reparaturveruche vor, sondern teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe Fiona!!
TestDisk zeigt mir folgendes Bild.
Gruß Julian
 

Anhänge

  • B7.jpg
    B7.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 371
  • B6.jpg
    B6.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 350
Gehe mal mit Quit zurück, bis du im Menü Advanced bist.
Wird dort deine zweite falsche Partition FAT16 <32M angezeigt?
Wenn ja markiere die mal und gehe auf das Menü Type.
Wenn die nicht vorhanden ist, teile es mit.
Bestätige mit Einage und gebe dann 07 für NTFS ein.
Gehe dann auf Boot und dann auf Rebuild BS.
Teile mal mit, ob dann nach Rebuild BS bei List deine Daten angezeigt werden.

Mache erstmal nichts bei Write.

Viele Grüße

Fiona
 
Hey,
ich habe genau dasselbe Problem wie Bucho. In meinem Falle ist es eine Western-Digital MyBook Premium 160 GB Extern-Festplatte. Ganz plötzlich konnte ich nicht mehr auf sie zugreifen, mit denselben Erscheinungen wie Bucho.
"Jetzt zeigt er mir M: zwar an, aber ich kann weder die Daten sehen, noch auf die Platte zugreifen. Rechner sagt, "DER DATENTRÄGER IN LAUFWERK M: IST NICHT FORMARTIER" und fragt mich ob ich die Platte formatieren möchte. Was ich natürlich nicht gemacht habe, da ich die Daten unbedingt wieder brauche."
--> Bloß ist es bei mir Laufwerk I:

https://img147.imageshack.us/my.php?image=externfehlerjm5.jpg

Jetzt zeigt er mir da zwei Festplatten an ?
Wie muss ich weiter vorgehen ?
Ich glaube weniger, dass die Festplatte defekt ist, sondern dass der PC sie nicht mehr erkennt, weil sich die Registry oder was auch immer vielleicht veräbdert hat ?
Könnt ihr mit BITTE helfen ?

Hab die festplatte gefunden, hier ist sie:
https://img256.imageshack.us/my.php?image=mybookli8.jpg

Wie kann ich die nun dazu bringen, dass ich auf sie zugreifen kann ?

Gruß Lennart
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die zweite, falsche Partition FAT16 <32M gefunden und markiert (Bild 1). Weiß bloß nicht wo ich bei dem nächsten Bildschirm „07“ eingeben soll. Meinst du das ich mit dem Cursor auf die Reihe 07 gehen soll (Bild 2) ?? Aber wo soll ich dann auf Boot gehen??
Danke und viele Grüße
Julian
 

Anhänge

  • C1.jpg
    C1.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 238
  • C2.jpg
    C2.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 270
Unten links siehst du Proceed (fortfahren).
Wenn du mit der Eingabetaste bestätigst, blinkt rechts der Cursor.
Gebe dort einfach 07 für NTFS ein.
Gehe dann auf Boot und auf Rebuild BS.
Aber schreibe erstmal nichts bei Write, sondern gehe dann auf List.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Dauert jetzt ein Wenig.
 

Anhänge

  • D4.jpg
    D4.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 260
TestDisk zeigt mir jetzt diesen Bildschirm an.
Gruß Julian
 

Anhänge

  • E1.jpg
    E1.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 283
Hat leider keine Daten gefunden.
Die Partition ist ein logisches Laufwerk und nicht primär wie nach der tieferen Suche.
Da sind 8 MB Unterschied.
Sieht somit nach einem beschädigten Dateisystem aus.
Die Wiederherstellung der Partition nach der tieferen Suche wäre möglich.
Aber wenn diese beschädigt ist, kann Windows Probleme machen oder die erscheint unformatiert.
Chkdsk ist ein Utility für den Versuch ein Dateisystem zu reparieren, aber nicht zum Datenretten.
Teile mal mit, ob du kostengünstige Datenrettungssoftware einsetzen möchtest oder zumindest in einer Testversion eine Diagnose machen möchtest..
Ist eine sichere Alternative.
Infos würden folgen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Was meinst du mit "Die Wiederherstellung der Partition nach der tieferen Suche wäre möglich.
Aber wenn diese beschädigt ist, kann Windows Probleme machen oder die erscheint unformatiert." ?
Welches Programm kannst du sonst zur Datenrettung empfehlen??
Gruß Julian
 
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hab Restorer2000 pro mal durchlaufen lassen, weiß aber nicht wie ich jetzt an meine alten Daten komme. Alle Daten haben so komische Namen und ich kann auch nicht in sie einsehen. Was sagt mir der Scan nun? Kann ich die Daten zumindest zum Teil wieder herstellen??
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • X1.jpg
    X1.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 277
Zurück
Oben