Ich stehe vor dem folgenden Problem:
Ich habe einen PC mit zwei Festplatten, auf denen jeweils Windows XP installiert ist. Leider ist es nicht mehr möglich, Windows zu starten, nachdem ich vor kurzem eine externe Festplatte, die ich zur Datensicherung benutzen wollte, angeschlossen habe. Das Menü für die Auswahl, mit welcher Festplatte ich arbeiten möchte, erscheint nicht mehr. Ich habe mit der ct-Notfall-CD (Ausgabe 26/08) Knoppix laufen. Von dort habe ich auch TestDisk gestartet. Nach der Analyse existieren meine Daten noch. Die beiden Festplatten habe ich bei TestDisk auch mit *=Primary bootable gekennzeichnet. Die Möglichkeit, sie mit L=logisches Laufwerk zu kennzeichnen, gelang mir leider bei TestDisk nicht. Nach "reboot" hat sich die Situation jedoch nicht verbessert: Jetzt stoppt der Bootvorgang weiterhin und ich bekomme die Anzeige "1234F". Bei Auswahl dieser Möglichkeiten, also 1,2,3,4 oder (F)loppy, startet XP jedoch nicht. Mit der anschließend eingesetzten Wiederherstellungskonsole (über CD gestartet), habe ich "fixboot" versucht. Ergebnis: Weiterhin Anzeige 1234F - aber kein XP-Start.
Ist die "letzte" (oder beste?) Möglichkeit jetzt "fixmbr" über die Wiederherstellungskonsole zu versuchen? Ist die Gefahr groß, dass dann meine Daten verloren gehen? Ich bin sehr, sehr dankbar für jede Hilfe.
Ich habe einen PC mit zwei Festplatten, auf denen jeweils Windows XP installiert ist. Leider ist es nicht mehr möglich, Windows zu starten, nachdem ich vor kurzem eine externe Festplatte, die ich zur Datensicherung benutzen wollte, angeschlossen habe. Das Menü für die Auswahl, mit welcher Festplatte ich arbeiten möchte, erscheint nicht mehr. Ich habe mit der ct-Notfall-CD (Ausgabe 26/08) Knoppix laufen. Von dort habe ich auch TestDisk gestartet. Nach der Analyse existieren meine Daten noch. Die beiden Festplatten habe ich bei TestDisk auch mit *=Primary bootable gekennzeichnet. Die Möglichkeit, sie mit L=logisches Laufwerk zu kennzeichnen, gelang mir leider bei TestDisk nicht. Nach "reboot" hat sich die Situation jedoch nicht verbessert: Jetzt stoppt der Bootvorgang weiterhin und ich bekomme die Anzeige "1234F". Bei Auswahl dieser Möglichkeiten, also 1,2,3,4 oder (F)loppy, startet XP jedoch nicht. Mit der anschließend eingesetzten Wiederherstellungskonsole (über CD gestartet), habe ich "fixboot" versucht. Ergebnis: Weiterhin Anzeige 1234F - aber kein XP-Start.
Ist die "letzte" (oder beste?) Möglichkeit jetzt "fixmbr" über die Wiederherstellungskonsole zu versuchen? Ist die Gefahr groß, dass dann meine Daten verloren gehen? Ich bin sehr, sehr dankbar für jede Hilfe.