Partitionen beim Image und Restore

johann.b

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
120
Nach der Windows Neuinstallation (auf leeren Datenträger) habe ich folgendes Partitionslayout :
EFI-Systempartition (100MB), Microsoft Resered Partiton (16MB), Windows 11 (200GB), Wiederherstellungspartition (659MB).
Ist es notwendig in ein Image alle 4 Partitionen einzubinden oder reicht Partition C mit Windows?
Ich habe immer alle 4 Partitionen eingebunden und im Falle eines Restore auch alle 4 wiederhergestellt.
Nun habe ich gelesen, das es ausreicht nur die Windows C Partition zu sichern? Stimmt das?
Dann kann ich ja im Restore Falle nur C wiederherstellen. Die restlichen 3 Partitionen (EFI-Systempartition (100MB), Microsoft Resered Partiton (16MB), Wiederherstellungspartition (659MB) ) werden dann weiter genutzt? (Voraussetzung ist das diese noch vorhanden sind und es sich im Restore Fall nicht um einen leeren Datenträger handelt). Dann hätte ich ein Wiederhergestelltes Windows (zum Zeitpunkt der Image Erstellung) und 3"alte" Partitionen.
Kann man das so machen? Werden in die 3 Partitionen (EFI-Systempartition (100MB), Microsoft Resered Partiton (16MB), Windows 11 (200GB), Wiederherstellungspartition (659MB) ) nach der ursprünglichen Windows Neuinstallation keine Daten mehr geschrieben, so das es egal ist diese beim Restore weiterzuverwenden?

In welchen der Partitionen sind die Bootinformationen?
 
Den Datentraeger wenn Du sicher gehen willst.

Allein C: reicht nicht weil ein Windows etwas mehr ist.
Hier meine SSD mit dem Windows drauf. C: waere Partition 3.

1743536603049.png


Mit C: wuerdest Du nur eine Partition kopieren. Das zum Booten wichtige nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b und aragorn92
Ja ich habe wie geschrieben auch immer alle Partitionen gesichert und wiederhergestellt.
Ich wollte wissen ob nur C ausreicht wenn (EFI-Systempartition (100MB), Microsoft Resered Partiton (16MB), Windows 11 (200GB), Wiederherstellungspartition (659MB) vor dem Restore noch vorhanden ist und diese so belassen kann und nur C wiederherstelle?
 
Die MSR- und EFI-Partition bleiben i.d.R. unverändert.
Die Wiederherstellungspartition wird seit Win 11 regelmäßig per Windows Update aktualisiert. Es empfiehlt sich daher diese mit zu sichern und wiederherzustellen.

Am besten sicherst du immer alle 4 Partitionen um keine Probleme bei der Wiederherstellung zu bekommen.
Es handelt sich ja jetzt nicht um Partitionen die hunderte GB groß sind und eine Wiederherstellung ewig in die Länge ziehen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b
PC295 schrieb:
Am besten sicherst du immer alle 4 Partitionen um keine Probleme bei der Wiederherstellung zu bekommen.
So habe ich es bisher gemacht.
Frage deshalb weil ich momentan etwas teste mit Image Programmen.
Nutze seit Jahren Macrium. Hatte nie Probleme. Momentan läuft ja auch noch Version 8.
Will aber etwas vorbereitet sein wenn dies nicht mehr so ist. Und eine Image Software als Abo:confused_alt:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macrium sollte automatisch erkennen welche Partitionen zum Ausführen von Windows erforderlich sind und so sichern, dass nach der Wiederherstellung Windows auch wieder bootet.

Wenn Partitionen manuell ausgewählt werden sind nur die EFI- und Windowspartition für den reibungslosen Start erforderlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johann.b
johann.b schrieb:
Ist es notwendig in ein Image alle 4 Partitionen einzubinden oder reicht Partition C mit Windows?
Kommt drauf an wozu.

Komme ich in die unsympathische Lage, dass der Datenträger den Geist aufgibt ist eine Sicherung aller Partitionen angebracht.
Zerlege ich nur WIN an sich (oder es macht das selbst…) dann würde es genügen nur C zu sichern.

Meine Wenigkeit… …hat bei Einrichtung mal ein nacktes WIN ohne alles als Vollsicherung eingekellert. Klein, flott zurück. Tatsächlich ist das hier auf Rechner #1 eine ‹kleine› M.2 die sichere ich voll.
Dann sichere ich auf auf Rechner #2 aber nur C weil da eine weit größere M.2 drin ist die ich nicht C allein widmen wollte sondern eine Lagerpartition anlegte. Das ist alles gebackupt, im übelsten Fall installiere ich WIN neu und hole nach Partitionierung C aus der Alle-3-Tage–Konserve. Damit kann ich leben wenn so halt das Benutzerprofil nicht von gestern ist.

CN8
 
Zurück
Oben