Hallo,
mir ist es leider durch eine Mischung aus Dummheit und Pech passiert, dass die Partitionen meiner Notebookfestplatte gelöscht bzw. überschrieben wurden. Würde mich daher freuen, wenn mir jemand kurz sagen könnte, wie schlimm er den Fall einschätzt.
Ich hatte die Platte in vier Partitionen unterteilt. Auf C war Windows XP, auf den anderen die Programme und die Daten. Nach einer Neuinstallation hatte ich mal ein Backup der Systempartition mit Acronis True Image auf einer bootfähigen DVD erstellt. Jetzt gab es Probleme mit einem Systemprozess, und ich spielte mit dem Gedanken, über die DVD wieder ein sauberes System zu bekommen.
Da ich mir den Ablauf mal ansehen wollte, startete ich den Rechner mit der DVD und gelangte ins Auswahlmenü. Prima, dachte ich. Hier war noch alles gut. Da ich noch nicht für den Restore bereit war, insbesondere, weil ich meine Daten noch sichern wollte, klickte ich mit der Maus auf "Ausschalten". Statt den Rechner auszuschalten, startete das Programm ohne Warnung die Wiederherstellung, was im Übrigen ein ziemlicher Mist ist. Als ich auf Abbrechen klickte, war es schon zu spät; das System bootete danach nicht mehr.
Ich ging davon aus, dass dadurch nur die Systempartition gelöscht worden war, und hatte keine wirklich schlaue Idee, was ich machen sollte. Jedenfalls startete ich den Rechner mit der Windows-Installations-CD, wo aber nur noch ein 130 gb großer unformatierter Bereich angezeigt wird (die Platte hat 320 gb). Acronis hat also scheinbar alles überschrieben, zumindest die Partitionierung. Vielleicht hatte ich damals beim Backup nicht die richtigen Einstellungen gewählt, denn das Programm sollte nur die Systempartition wiederherstellen und von allen anderen die Finger lassen; keine Ahnung. Ich brach die Installation ab und packte das Notebook in den Schrank.
Wie es sein muss, gibt es natürlich eine Lücke zwischen dem Gau und meiner letzten Sicherung.
Ich habe ein wenig Hoffnung, dass die Daten grds. noch da sind (Systempartition ist mir egal). Ich wollte daher zuerst mit Testdisk versuchen, ob ich die wichtigen Partitionen wiederherstellen und über einen anderen Rechner zugänglich machen kann, um die Daten auf eine andere Festplatte zu kopieren.
Haltet ihr das für den richtigen Ansatz und seht noch eine Chance, oder sieht es eher schlecht aus?
Schon mal vielen Dank!
mir ist es leider durch eine Mischung aus Dummheit und Pech passiert, dass die Partitionen meiner Notebookfestplatte gelöscht bzw. überschrieben wurden. Würde mich daher freuen, wenn mir jemand kurz sagen könnte, wie schlimm er den Fall einschätzt.
Ich hatte die Platte in vier Partitionen unterteilt. Auf C war Windows XP, auf den anderen die Programme und die Daten. Nach einer Neuinstallation hatte ich mal ein Backup der Systempartition mit Acronis True Image auf einer bootfähigen DVD erstellt. Jetzt gab es Probleme mit einem Systemprozess, und ich spielte mit dem Gedanken, über die DVD wieder ein sauberes System zu bekommen.
Da ich mir den Ablauf mal ansehen wollte, startete ich den Rechner mit der DVD und gelangte ins Auswahlmenü. Prima, dachte ich. Hier war noch alles gut. Da ich noch nicht für den Restore bereit war, insbesondere, weil ich meine Daten noch sichern wollte, klickte ich mit der Maus auf "Ausschalten". Statt den Rechner auszuschalten, startete das Programm ohne Warnung die Wiederherstellung, was im Übrigen ein ziemlicher Mist ist. Als ich auf Abbrechen klickte, war es schon zu spät; das System bootete danach nicht mehr.
Ich ging davon aus, dass dadurch nur die Systempartition gelöscht worden war, und hatte keine wirklich schlaue Idee, was ich machen sollte. Jedenfalls startete ich den Rechner mit der Windows-Installations-CD, wo aber nur noch ein 130 gb großer unformatierter Bereich angezeigt wird (die Platte hat 320 gb). Acronis hat also scheinbar alles überschrieben, zumindest die Partitionierung. Vielleicht hatte ich damals beim Backup nicht die richtigen Einstellungen gewählt, denn das Programm sollte nur die Systempartition wiederherstellen und von allen anderen die Finger lassen; keine Ahnung. Ich brach die Installation ab und packte das Notebook in den Schrank.
Wie es sein muss, gibt es natürlich eine Lücke zwischen dem Gau und meiner letzten Sicherung.
Ich habe ein wenig Hoffnung, dass die Daten grds. noch da sind (Systempartition ist mir egal). Ich wollte daher zuerst mit Testdisk versuchen, ob ich die wichtigen Partitionen wiederherstellen und über einen anderen Rechner zugänglich machen kann, um die Daten auf eine andere Festplatte zu kopieren.
Haltet ihr das für den richtigen Ansatz und seht noch eine Chance, oder sieht es eher schlecht aus?
Schon mal vielen Dank!