Partitionen nicht mehr vorhanden

Alex2005

Captain
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
3.511
Hi,

hab ein großes Problem und zwar wollte ich WinXP neuinstallieren, nachdem ich mir neues Mobo... gekauft hab. So nun fangen die Probleme an und zwar hab ich die sata treiber normal eingebunden, aber wenn dort, wo man die Partionen normalerweise auswählen kann war nur ein angeblich unpartionierter Bereich.
Allerdings ist diese Platte formatiert(an einem nforce2 board) und besitzt 4 Partitionen.
Nun am P35 hab ich diese Probleme.

Hab darauf die Installation abgeborchen.Mehmaliges wiederholen führte nicht zum erfolg.

Nun hab ich heute mich mal daran probiert, es mit Vista 64 zum laufen zu bringen, aber auch dort ähnliches Problem.
Nur, dass ich diesmal, wo man die Laufwerke/Partitionen auswählen kann nicht mal eine HDD angezeigt bekommen habe.

Nun hab ich Vista auf eine alte HDD instaliert.

Und auch im Windows ist nur ein unpartitionierter Teil sichtbar.
Hier mal ein paar testdisk screens.
 

Anhänge

  • Testdisk1.jpg
    Testdisk1.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 229
  • Testdisk2.jpg
    Testdisk2.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet: (Screen hinzugefügt)
naja weil es ja eher in dattenrettung reingehört oder? und es in dem anderen forum eher um festplattendefekte geht.
man verzeih mir meine ungeduld bei diesem thema.!
Is aber ganz ehrlich des erste mal, das ich 2. Posts mach!^^

Was genau ist ein array? nicht das ich hier falsche infos weiter geb.
Ja testdisk findet auch 4 Partitionen, aber eben auch nur testdisk
 
Bei meinem Board muss ich am Promise SATA Controller erst ein Array einrichten um die Platten nutzen zu können. Wenn ich die Platte an einen anderen Controller anschliesse, ist das Array nicht lesbar, somit kann ich auch die Daten nicht sehen, ist auch ein Board mit Nforce2.

Sieh mal unten auf das Bild, da steht etwas von 32 GB, hast Du evtl einen Jumper gesetzt, der die Platte auf 32 GB begrenzt?
 
des mit dem arry sollte man im RAID bootmenü einstellen können oder?


32Gb is die größe der partition
 
Ja, aber am alten Board. Wenn Du es auf dem neuen Board machst, wird ein neues Array erstellt (alle Daten sind dann weg), wenn die Option vorhanden ist. Nicht alle Board handhaben das so, liegt am Controller. Die meisten neueren Boards erstellen nur Arrays, wenn ein Raid darauf laufen soll, dafür kann man dann aber einen anderen Modi einstellen, AHCI, IDE usw.

Hast Du denn auch die richtigen SATA Treiber benutzt, wenn die Platte nicht im Raid läuft, solltest Du auch keine Raidtreiber benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da wäre das nächste Problem, hab des heut mal probiert beim alten pc einzubauen und von dem zu booten, doch da findet er die platte auch nicht und sagt, das kein Raid-Gerät angeschlossen sei!

mmh beim booten steht glaub ich AHCI is disabled(beim neuen mainboard)

aber dann versteh ich nicht, warum sie testdisk samt partiionen anzeigen kann und auch bie einer live CD wurde alle Partiionen erkannt, jetzt allerdings nicht mehr kp warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab darauf die Installation abgeborchen.Mehmaliges wiederholen führte nicht zum erfolg.
Kann ja sein, dass dadurch der MBR beschädigt wurde. Versuch es doch mal mit Testdisk zu lösen.
 
Versuch ich schon aber ehrlich gesagt. hab ich ein bisschen schiss, dass ich dann etwas kaputt mach.

EDIT:

So wenn es so geht, dass man auf [MBR CODE] drücken muss, 2 mal bestätigen mit y und dann neustarten soll, führt dies zu keinem effekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasse es vorerst mal mit den MBR Code!
Deine jetzige Partitionen auf der Platte sind Intel Standard.
Vista hat einen anderen Standard.
Ist auf der Partition Vista nun WinXP oder Vista?
Setze mir mal einen Screen wenn du in Testdisk das Menü Analyse siehst und mit Eingabe bestätigst.
Das ist der Screen mit deiner gegenwärtigen (current) Partitionsstruktur.
Auch wird deine Partition Vista nach der tieferen Suche zweimal gefunden.
Wenn deine 4 Partitionen in Testdisk grün wie auf diesen Screen angezeigt werden, dann markiere diese mal der Reihe nach und drücke jeweils p ob du deine Daten oder eine Fehlermeldung siehst.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/testdisk1-jpg.88572/
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich fang mal einfach an
1.Die Partiion heist nur Vista is aber XP drauf
2.Mein jetziges OS das ich benutze is Vista Prem. 64 Bit
3. Wenn ich die grünen Part. der Reihe nach mit p auswähle, zeigt er mir die Datein, sowie sie auf der jew. Partition sein sollten
 

Anhänge

  • Testdisk3.jpg
    Testdisk3.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 187
Jetzt sieht der Sachverhalt schon anders aus.
Wie du an deinem letzten Screen siehst, ist nur eine üppig übergroße FAT16 >32 MB-Partition in deiner Partitionstabelle.
Doppelt gelistet weist auf unformartiert oder Bootsektorproblem hin.
Ist wohl falsch.

Repariere es mal.

Ich gehe von diesem Screen aus.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/testdisk1-jpg.88572/

Bestätige an diesem Screen mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Bevor ich gleich neustarte, sollte ich noch sagen, das ich mom auf meiner 2. Platte(ide) des OS hab

EDIT:
Kam kein chkdisk
Aber jetzt werden die Partiionen wieder gefunden.:):p

Vielen vielen dank Fiona:schluck::daumen::bussi:, du bis eindeutig die Königin des Testdisks:D

Jetz muss ich Vista nur auf die Platte bringen!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben