Partitionen wiederherstellen, was muss ich machen?

milescool

Ensign
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
157
Habe 5 Partitionen die ich gerne wiederhaben möchte,
Speicher 1 war meine OS-Partition, auf den anderen habe ich wichtige Daten.
Wie verfahre ich weiter? siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    49 KB · Aufrufe: 195
Du solltest das neue OS auf der OS partition installieren, solange du nichts mit formatieren machst sollten deine Daten auch nicht verloren gehen
 
Ich hatte mir neue Hardware gekauft, mitunter zwei neue Festplatten die ich als Raid0 konfiguriert habe.
Habe nun Vista neu aufgespielt und die alte Festplatte habe ich normal mit angeschlossen.
Diese wird leider nicht erkannt, unter der Datenträgerverwaltung steht sie als Fremd da.
Im Explorer wird sie auch nicht angezeigt.
Würde es reichen wenn ich ganz normal Vista auf Speicher 1 installiere?
Habe Angst, wenn ich das mache, das meine anderen Partitionen dadurch verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier es doch vorher mal mit einer Linux-Live-CD, damit Du erstmal die Daten sichern kannst.

Wäre meiner Ansicht nach nicht die schlechteste Idee ;)
 
Die habe ich leider nicht, wüsste auch nicht, wie ich die Daten damit sichern soll bzw. worauf.
Es würde mir ja reichen wenn ich die Daten von der Platte herunterbekomme, dann wärs auch nicht so schlimm, wenn die Partitionen verloren gehen würden.

Edit: Gibt es denn ein Tool, womit ich auf die Partitionen zugreifen könnte und die Dateien auf die andere Festplatte rüberkopieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den Screen, den Du in Post #1 gepostet hast, mal genauer angesehen hättest, wäre Dir unten z. B. p (list files) aufgefallen. Das kannst Du Speicher für Speicher machen und aus dem dann erscheinenden Screen kannst Du mittels c (copy files) ausführen.

Für eine Beurteilung Deiner Probleme mit der Disk benötigen wir den Screen direkt nach Analyse, dann den direkt nach Quick Search und den nach Deeper Scan.
 
Okay, danke.
Momentan kopiere ich die Dateien von einer Partition herunter,
wird alles kopiert oder nur die Ordner oder so?
In der Liste waren aber nur so ca. 20 Files, zeigt Testdisk nicht alle an?
Die benötigten Screens liefere ich nach dem Kopiervorgang nach.

Edit: So wie's aussieht, wurden sämtliche Dateien kopiert *freu*
Ich werde erstmal alles sichern und dann melde ich mich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testdisk wird nur über die Pfeil und Bildlauftasten bedient.
Wenn du mit der Maus Testdisk bedienst, kann es sein, das du nicht allre Daten siehst?

Ansonsten wäre wie von Mueli vorgeschlagen die Bilder nach Analyse und nach Quick Search wichtig, um zu sehen, ob es was zu reparieren gibt.

Deine Partitionen sind Vista-Partitionen.
Daher normal Standard wären die ersten 3 mit dem Links oder Rechtspfeil aif P für primär setzen (die erste mit OS aucf Stern für aktiv zum booten) und die vierte und fünfte Partition auf L für logisches Laufwerk.

Wenn du alle deine Daten gesehen hast, kannst du es wiederherstellen.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zwei Partitionen habe ich schonmal gesichert...nimmt doch ganz schön Zeit in Anspruch.
Ich habe mal eben kurz die Partitionen so markiert wie du sie beschrieben hast.
Allerdings steht dann unten: structure bad.
Wenn ich die ersten vier mit P markiere und die letzte mit D, dann steht dort okay, aber ich möchte meine letzte Partition nicht löschen...
Also die erste Partition muss nicht bootfähig sein, da ich sie hinter mein Raid 0 gesetzt habe, auf dem die neue Installation läuft.
Könnte ich alle mit P markieren dann neustarten, obwohl unten structure bad steht?
 
So, Daten sind gesichert. Vielen vielen Dank erstmal an euch :)
Ich hab jetzt mal herumexperimentiert, ich kann leider nur 4 Partitionen markieren,
habs mal gemacht und dann neugestartet. Und siehe da, die vier Partitionen erscheinen nun im Explorer.
Bin dann wieder in Testdisk hinein und habe dasselbe gemacht, allerdings diesmal
die unselektierte markiert und eine von den anderen weggelassen, dann neustart und diese vier waren dann im Explorer...
Nur wie bekomme ich alle fünf gleichzeitig zurück?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 151
  • 2.jpg
    2.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 139
  • 3.jpg
    3.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 135
  • 4.jpg
    4.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 138
Ist bei dir abhängig von der Partitionsstruktur.
Du kannst entweder nur bis zu 4 primäre Partitionen haben oder 3 primäre und eine erweiterte für bis zu 32 logische Laufwerke.

Vista partitioniert automatisch die ersten 3 Partitionen als primäre und danach erstellst es eine erweiterte Partition für bis zu 32 logische Laufwerke.
Andere Laufwerkskonfigurationen lasse sich nur über Diskpart für erfahrene Anwender erstellen.

Setze daher mal die ersten 3 Partitionen nur auf P für primär und die letzten zwei auf L für logische Laufwerke.
Die erweiterte Partition setzt Testdisk bei Write automatisch und brauchst du daher nicht berücksichtigen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
So akzeptiert Testdisk die Einstellung leider nicht.
Hab schon alle Variationen ausprobiert... ich kann nur 4 Partitionen demnach auswählen,
so das die Struktur auf OK steht...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 132
Da ich gottseidank meine Daten retten konnte, habe ich nun die Festplatte gelöscht und neu eingerichtet.
Ich möchte mich hiermit nochmals recht herzlich bei allen Bedanken, die mir weitergeholfen haben.:daumen:
Nun ist mir bewusst geworden, wie wichtig es doch ist, seine Daten regelmäßig zu sichern.
Thread kann geschlossen werden und ich wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende :)

Gruß Milescool
 
Zurück
Oben