PartitionMagic Fehler 1507! Hilfe

houzwife

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
6
Hallo,

ich habe ein riesiges Problem mit meiner ext. Hdd. Ich habe eine Partition mit ca 25GB Fotos. Da der Platz eng wurde habe ich mit PM versucht diesen zu erweitern. Ca 20sec nach dem Start hat sich das System verabschiedet. Freeze! Nun wird der Fehler 1507 angezeit, die Partition hat die erweiterte Grösse jedoch ist kein Zugriff möglich. Wie kann ich vorgehen, dass die Bilder wieder sichtbar sind? Ich verwende Windows und die Platte ist NTFS formatiert. Kann ein Recoverytool mir dabei helfen oder muss ich die einschicken zu einem Spezialist?

Vorab muchas grachias...:(
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk ob die Partition mit Daten noch gefunden wird.
Wenn nicht, kann PhotoRec bei Bilder helfen.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
NTFS-Prüffehler (1500 - 1699)
Fehler 1500 - 1699 sind NTFS-spezifische Prüffehler, die auftreten können, während
PartitionMagic die Integrität einer Partition überprüft. PartitionMagic kann mit der
Fehlerprüfung bestimmte Fehler beheben.

#1501 Falsche NTFS-Version
Diese Partition wurde mit einer Version des NTFS-Dateiformats erstellt, mit der
PartitionMagic nicht arbeiten kann.

#1503 Falsche NTFS-Clustergröße
Die NTFS-Clustergröße muss 512, 1.024, 2.048, 4.096, 8.192, 16.384, 32.768
oder 65.536 Byte betragen.

#1512 Fehlende Übereinstimmung beim Neustartdatensatz
Die zwei Neustarteinträge in der Journaldatei stimmen nicht überein. Dies kann
auftreten, wenn Windows NT Workstation nicht ordnungsgemäß
heruntergefahren wird. Starten Sie zur Fehlerbehebung Windows NT
Workstation neu. Beenden Sie das Programm mit dem Befehl Beenden.


Auch wenn nicht dein Fehler dabei ist dürfte man jetzt die Richtung wissen woher das Problem kam.
 
Hallo Fiona,

erstmal vielen Dank für Deine Hilfe. Kannst Du mir sagen wie meine Wiederherstellungschancen sind? Ich kann leider erst morgen nach der Platte schauen...ist echt ein sehr, sehr unangenehmes Gefühl! :freak:
 
Partition Magic ist ein veraltetes Programm das nicht mehr weiterentwickelt wird.
Meldungen haben keine Aussagekraft.
Mache damit mal nichts mehr.
Mache mal eine Diagnose ob eine direkte Wiederherstellung möglich ist.
Erst dann weißt du mehr.
Um an die Daten zu kommen klappt oft.

Viele Grüße

Fiona
 
Also für meine zwecke reicht Partition Magic aus (habe nur WinXP)....

Solange du die Partion nicht nochmal formatierst und dann was drauf schreibst sind die Daten noch da. Sollte eigentlich möglich sein die Daten wieder herzustellen.
 
Partition Magic unterstützt nichtmal mehr NTFS 5.1 unter WinXP!
Gibt hier bereits genug Fälle mit Datenverlust durch PM.
Auch einige mit komplett zerstörten Daten.

Viele Grüße

Fiona
 
Was ist den jetzt das aktuelle äquivalent zum PM ?

Edit: Ich lese gerade das NTFS 5.1 mit Vista und Server 08 eingeführt wurde. Woher sollte pm auch NTFS 5.1 können wenn es vor Jahren eingestellt wurde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista hat ein ganz anderes Partitionsschema und ist nicht voll Intel-Kompatible.
Die Partitionen werden nicht an Zylindergrenzen sondern an Megabytegrenzen ausgerichtet.
WinXP kann Vista-Partitionen lesen, aber Erstellen von Partitionen auf ein Vista-Datenträger kann zu Datenverlust führen..
NTFS 5.1 gibt es auch in WinXP.
Wird von PM nicht unterstützt.
Mit PM auf Vista zugreifen, wäre eine Katastrophe.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

kann man denn der "Acronis Disk Director Suite" bei der Partitionierung trauen?
Egal jetzt ob unter XP oder Vista.
Welches Partitionierungs-Tool würdest du denn empfehlen.

MfG
fuzzy
 
Versuch mal das EASEUS Partitiontool, bei mir in der Signatur zu finden. Das klappt ziemlich gut und ist vom Design her Partition Magic recht nahe.
 
Danke dir für den Tipp.

Aber das Proggi hat zwei Haken,

1. Nur in englisch .....

2. Zitat:
"EASUS Partition Manager works with different file types and can handle hard drives of up to 800 GB"
 
1. Wo ist das Problem mit englisch, resize und apply wird man ja wohl noch zusammenbekommen.

2. Wo ist das Problem?

Edit: Auf der Features Seite steht was von "2GB to 1TB".
 
Sorry, dass ich die von dir empfohlene Software kritisiert habe. :confused_alt:

fuzzy
 
Das sollte jetzt nicht bös klingen oder so, ich mein nur, warum versuchst du es nicht einfach mal? Du kannst auch gern Acronis Disk Director Suite nehmen, das hat auch einen sehr guten Ruf. Wenn du dich gern mit Linux beschäftigst, kannst du auch gern das vielfach empfohlene GParted probieren. Das ist allerdings dann auch in englisch.
 
Hi Fiona,

bin nun doch schon dran...

ich sehe meine Bilder. Kann ich die gesamten Ordner aus einmal kopieren?

Vorab schonmal 1000 Dank..
 
So,
Testdisk hat es geschafft. Alle Daten sind wieder hergestellt.
@Fiona: Nochmals Danke. Werden die Screenshots noch benötigt? Welche SW statt PM empfiehlst Du mir?

Greetz Houzwife
 
Wenn du deine Daten wieder hast, werden keine Screens benötigt.
Empfehlung geht an Acronis Disk Director 2009.
Dazu gibt es auch das Image-Backup-Programm Acronis True Image, das sehr gerne genommen wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben