- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.877
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein paar ältere aber noch brauchbare PCs als Büro PCs bei uns an der Uni zu recyceln. Dazu gehören ein paar HP ProDesks die nach BIOS und TPM2 firmware upgrade Win11 fähig wären... Bei einem ist mir das relativ problemlos gelungen von Win7 Pro kommend über Win10 zu Win11. Die Lizenz blieb dabei durchgehend gültig.
Jetzt aber zum Problem. Bei einem der Systeme ist die erste Partition eine 1gb große Partition, die wohl auch den MBR enthält (Partitionsschema ist MBR). Wenn ich sie lösche (erst einen SSD klon gemacht) dann bootet das System nicht mehr.
Allerdings verhindert diese merkwürdige Partitionierung, dass ich das Win7 auf Win10 upgraden kann wie bei den anderen Systemen. Das Win10 setup bricht nach der überprüfung mit der Problemmeldung ab, dass Win10 nicht überprüfen könne ob das System Win10 fähig sei.
Hat jemand eine idee ob sich diese Lizenz noch retten lässt? Eine neue Lizenz würde dem System leider verwehrt und es würde zu Elektroschrott.
Beste Grüße,
Ned
ich bin gerade dabei ein paar ältere aber noch brauchbare PCs als Büro PCs bei uns an der Uni zu recyceln. Dazu gehören ein paar HP ProDesks die nach BIOS und TPM2 firmware upgrade Win11 fähig wären... Bei einem ist mir das relativ problemlos gelungen von Win7 Pro kommend über Win10 zu Win11. Die Lizenz blieb dabei durchgehend gültig.
Jetzt aber zum Problem. Bei einem der Systeme ist die erste Partition eine 1gb große Partition, die wohl auch den MBR enthält (Partitionsschema ist MBR). Wenn ich sie lösche (erst einen SSD klon gemacht) dann bootet das System nicht mehr.
Allerdings verhindert diese merkwürdige Partitionierung, dass ich das Win7 auf Win10 upgraden kann wie bei den anderen Systemen. Das Win10 setup bricht nach der überprüfung mit der Problemmeldung ab, dass Win10 nicht überprüfen könne ob das System Win10 fähig sei.
Hat jemand eine idee ob sich diese Lizenz noch retten lässt? Eine neue Lizenz würde dem System leider verwehrt und es würde zu Elektroschrott.
Beste Grüße,
Ned