Partitionsprobleme unter WinXP - ein Virus?

Neuling

Newbie
Registriert
März 2002
Beiträge
2
Vielleicht ..ein Virus

Hallo zusammen,

ich nicht, ob mein Problem unter Hardware oder unter Software stehen müßte!? Es kann an beidem liegen.

So nun kurz mein Pronblem:

Ich habe ein Abit KT7a Mobo mit 2 FP(1x IBM 40GB,1XMaxtor 17 GB). Auf den Platten habe ich 4 Paritionen, davon sind 2 NTFS und 2 FAT32! Jetzt das Unglaubliche: Meine XP-Fatpartition startet immer mit einem Bluescreen mit der Fehlermeldung, dass sinngemäß auf den Datenträger nicht zugegriffen werden kann.

Wenn ich die Milleniumstartdisk. einlege und boote, meldet er mir, dass KEINE gültige FAT32 Partition vorhanden sein! Aber Millenium bootet ! !..einzig, im Gerätemanager sind die Secondary und primary Controller mit dem beliebten gelben ! versehen und ich kann nicht auf die CD-Roms zugreifen.

Meine XP-NTFS Partion bootet einwandfrei! Null Problem!
Im Gerätemanager alles OK. Unter PM7 werden alle Laufwerke
erkannt(mit richtigen Dateityp) Auch DriveImage5 meldet alles I.O!
Auch unter CMD ausgeführtes CHKDSK mit den Schaltern /F und /R
meldete alles in Butter! Als ich aber versuchte, mit PM7 die Größe der Partitionen zu verändern(in der Hoffung,dass danach die Fattabelle wieder stimmt)brachte er beim rebooten wieder die Meldung, dass ein Schreiben auf den FP nicht möglich sein. Ebenso scheiterte der Versuch, mit Drive Image5 ein Image zuziehen. Wenn ich mit den Notfalldisketten von PM7 boote und mir die FP`s anschaue, sehe ich pro Platte je nur ein File, die gelb hinterlegt ist, was unter PM7 als "unbekanntes Filesystem" definiert ist. Das gleiche meldet auch DI5!

Starte ich fdisk zeig es mir an, dass beide Platten ein NON-DOS
Partition haben die den Datenträger zu 100 % belegen!?

Einzig unter DOS funktionert das sichern und wieder aufspielen des MBR, aber auch nur mit einem Programm!

Warum ist unter XP-NTFS alles I.O(bis auf Batchprogramme die beim laden ausgeführt werden...)

Ich wollte mit dem Programm "MBRTool" den MBR editieren, aber auch diese Prog. kann nicht unter DOS auf den MBR zugreifen.

Was ist gesehn?
Hab ich mir einen Virus eingefangen Hab mit Norton AntiVirus2002-neuste defdatei das ganze System unter XP-NTFS gescannt....ohne Befund.)
Hat ein Programm meine Fattabelle zerschossen Hatte ich mal mit Speeddisk....ging nix mehr zeither nur noch OOSoft V4)
Liegt ein Hardwarefehler vor? (Einmal erhielt ich die Meldung, dass meine FP-Controller defekt seien!?)

Ich weis nicht mehr weiter(heul)...ich brauche die XP-Fat unbedingt.


TIPP: Ich habe schon mehere Recoverytools ausprobiert unteranderem auch OOSoft bluecoon, vergesst sie alle...
GOBACK in der aktuellen Version ist absolut zuverlässig.
Leider nur für das Dateisystem..(also keinen Ersatz für ein Image!)
 
Hm, ärgerlich. Ich hab den Thread mal zu den Laufwerken geschoben, weil es so oder so ein Plattenproblem ist.
Wenn alles nichts hilft, mußt du deine relevanten Daten komplett auslagern und die Platten neu partitionieren. Ein System, das so bockt, steht definitiv kurz vor dem Exitus.
Du sagst, deine Virenchecks haben nichts ergeben, also ist die Wahrscheinlichkeit für einen Virus eher gering. So wie du die Fehler-Geschichte beschreibst, klingt es eher nach einem Hardware-Problem - wobei dahinter aber noch einige Fragezeichen stehen.

Wie hat sich das Problem denn zuerst geäußert? Lief das XP auch mal fehlerfrei? Hast du es frisch installiert oder über eine ältere Windows-Version drüber? Was sagt eigentlich das SMART-Monitoring (Bios) zu den Platten?
Vielleicht ein paar Denkanstöße, denen man nachgehen könnte.
Ich wünsch dir das beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platten platt ! !

@ Hi Lord...

erstmal Thx für dir schnelle Antwort. Ich tippte auch erst auf ein Hardwarefehler, aber nach dem ich die Maxtorplatte (Device 0)
neu partitionierte und formatierte(FAT32). Anschließend auf
diese Partition XP installierte, schien erstmal alles okay. Ich habe dann mit der Millenium Bootdisk und fdisk mal die Platte kontrolliert. Ergebnis: 1 Partition Dos Fat32 100% belegt!
Nachdem ich das System erneut hochgefahren habe, hab ich unter Dos/Fdisk die Meldung: NON-DOS!!!! Und das auf beiden Platten!! Ist mein NTFS-XP gestartet meldet es unter Verwaltung/Datenträger wirklich alles i.O! Paradox..oder!

Sowie XP geladen ist, meldet es immer alles in Butter(auch die neue FAT32-Version)

Wo ich nicht rankomme ist eine XP inst. auf eine erweiterten (logischen) Partition auf der neuen IBM DTLA -Platte.

Beim booten auf dieser Inst. kommt immer ein bluescreen mit der
Meldung "blabla Stop.0X0000007B..........." was auf einen Hardwarefehler deuten könnte..

Bios-update hab ich auch gemacht(Abit kt7a rev.1.2=Bios Kt77n)
Nix hat sich dadurch verändert. Das BEIDE Platten gleichzeitig
kaputt gehen ist doch eher unwahrscheinlich..?! Auch habe ich 2 verschiedene Kabel montiert(Standart und Airflow).

Unter der Systemwiederherstellungskons. und dem Befehl
"Bootcfg /list" zeigt er mir auch nur die 2 Startpartitionen an!

Ich bin absolut ratlos....soll ich mir 1 neue Platte kaufen oder ein neues Mobo?? oder liegt nur ein Software prob. vor.

Alle Versuche mit PM7 scheiterten mit der Fehlermeldung Nr.58
"Auf MBR kann nicht geschrieben werden"

Ist es überhaupt möglich, dass ein OS auf einer Platte startet,
die anscheinend kein gültiges Dateisystem hat?

Bitte helft mir..
 
Also zuerst einmal: warum postest du zweimal dasselbe? Da die Posts inhaltsgleich waren, habe ich einen gelöscht.

Du solltest dir darüber im Klaren sein, daß Fdisk keine NTFS-Formatierungen erkennt - die werden immer als fremd, also Non-DOS angezeigt, weil sie ja mit DOS auch nichts zu tun haben (Fdisk ist ein reines DOS-Programm).
Daß PartitionMagic nichts machen kann, ist schon ernster. Hast du die Platten vielleicht als dynamische Datenträger eingerichtet? Mit so etwas hatte ich selbst neulich einen totalen Datenverlust.
Sagtest du, die Windows-Installation liegt auf einem logischen Laufwerk? Da fühlt Windows sich nie wohl, es will prinzipiell auf einer primären Partition installiert sein. Das erklärt aber noch nicht, warum du darauf nicht zugreifen kannst. Gut möglich, daß du dir mit irgend etwas den MBR dieser Platte zerschossen hast. Pech, wenn tatsächlich ein Virus dafür verantwortlich zeichnen sollte. Wenn du Glück hast, solltest du mit der Windows-Reparaturkonsole den MBR wiederherstellen können. Die Kommandos heißen "fixboot" und "fixmbr" - ich weiß nicht, welches du genau brauchst, oder ob beide notwendig sind.
Wie man die Reparaturkonsole manuell aufruft weiß ich auch nicht, bei der W2KInstallation gibt es da immer eine Option. So genau kenne ich XP auch nicht.
Hoffentlich hilft dir das weiter.
 
Zurück
Oben