Partitionstabelle futsch, was tun?

Fallaxia

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
691
Hi Leute,

ich habe ein System mit einem Raid 6, DMcrypt als Verschlüsselung und darin das Dateisystem. Aber das ist nun fort.

Gestern ist eine Festplatte des Raid6 ausgestiegen. Kein Problem dachte ich, schnell ausgetauscht und Auto-Rebuild, fertig.
Aber statt eines Auto-Rebuild hat der Controller, ein LSI/3Ware 9690SA-8i einfach die komplette Unit, also das Raid gelöscht.
Die 8 Festplatten waren fortan einzeln als unkonfiguriert aufgeführt.

Der LSI Support half schnell weiter und gab mir ein Tool mit dem ich die Metadaten des Raid neu anlegen konnte und der Controller fand dann auch das Raid6 mit allen Festplatten wieder.

Also, gebootet, das Volume mit DMCrypt geöffnet und dann versucht die darin befindliche JFS Partition zu mounten. Das ging nur leider nicht. Der Grund ist eine nicht (mehr) vorhandene Partitionstabelle. Das Array wird als "RAW" angezeigt.

Schnell mit UFS Recovery einen Scan gemacht und ein paar Dateien auf einen USB Stick wiederherstellen lassen. Die Dateien sind in Ordnung, also hab ich beim Raid nichts falschgemacht, nichts durcheinander gekommen.

Mein einziges Problem ist also:

Meine Partitionstabelle ist fort und somit auch die einzige 24 TB JFS Partition darin.
Wie bekomme ich das wieder hin?


TestDisk ist keine Option, das kennt JFS leider nicht (keine Ahnung warum), UFS Recovery erkennt die frühere JFS Partition sofort, kann auch daraus Dateien wiederherstellen, aber die Struktur ist leider futsch.

Wie kann ich das Dateisystem neu aufbauen?

Danke schonmal!


Fallaxia
 
lad dir mal "hirens boot cd" runter, die ist bootfähig und da sind ne menge tools, auch festplatten bzw. partitionierungstools drauf, ich habe selber damit bereits eine eine partitionstabelle wiederhergestellt. nur kann ich nichts zu kompatibilität zu JFS sagen...
 
Leider kann ich mit der Hirens CD nicht das Treibermodul für den 3Ware Controller laden, da nicht vorhanden. Hatte ich schon probiert.

Jemand noch eine Idee?
 
schon mal das "mini windows xp" von der hirens boot cd versucht? hier kannst du den treiber laden und die tools der hirens boot cd können hier ebenfalls gestartet werden.
 
Ohne Erfahrung mit LSI bzw 3ware und nur wenig mit JFS:
Mit Linux schonmal an die Sache rangegaben? Mit knoppix konnte ich mal die Daten einer ntfs Platte mit zerschossener partitionstabelle retten (mit Windows war da nix zu machen)
 
Ich bin ja in einem gebooteten OpenSuSE SLES 11 Sp3, da habe ich die Werkzeuge wie TestDisk (runtergeladen), parted etc.
Mein Problem ist halt nur, dass TestDisk keine Partition findet und sich den Wolf sucht.

UFS Recovery findet die vermisste Partition nach einer Sekunde, kann aber halt nichts auf dem Medium ändern, da es ein reines Recovery Tool ist.
 
Fallaxia schrieb:
UFS Recovery findet die vermisste Partition nach einer Sekunde, kann aber halt nichts auf dem Medium ändern, da es ein reines Recovery Tool ist.
Wenn du mit einem Tool die Partition findest, hast du doch bereits die nötigen Daten, um den Eintrag in der Partitionstabelle für diese Partition manuell wiederherzustellen, nicht? Du brauchst 3 Dinge:
* Startsektor
* Größe (Anzahl der Sektoren)
* Typ-ID

Wie der Eintrag in der Tabelle aussehen muss, ist in http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record unter "Aufbau der Partitionstabelle" beschrieben. Praktisch sind nur die 9 Bytes für die 3 o.g. Werte richtig einzutragen. Der Rest ist vorgegeben. Die 3 ungenutzen Partitionseinträge ausnullen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben