Partitionstabellen gelöscht - wiederherstellen?

Birte

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2
Ja, hallo, ich hoffe ich bin hier richtig? Die Vielzahl der Foren und Unterforen hat mich etwas verwirrt.

Ich hab im Moment das Problem, dass ich die Festplatte von meinem Notebook wohl etwas übereifrig mit dem CBL Datenschredder gelöscht hab. Also die Daten sollten schon gelöscht werden, da will ich vom Prinzip her nichts wiederherstellen, mein Problem ist nur, dass ich (lt. Aussage der Medion Hotline) die Partitionstabellen gleich mitgelöscht habe, weswegen meine Vista Home Premium Recovery DVD kein Laufwerk mehr im Rechner erkennt und sich deswegen auch nicht mehr installieren lässt.

Gibt es ein Tool, dass die Partitiontabellen wieder erstellen kann? Ich hab mir das Programm TestDisk runtergeladen, aber bei der Vielzahl der Möglichkeiten hat mich förmlich erschlagen, weswegen ich lieber erst mal nichts gemacht habe. Wäre das Programm denn überhaupt geeignet dafür? Beim Reinschnuppern habe ich schon gesehen, dass die Festplatte vom Prinzip her gefunden wird, aber ab dann hab ich lieber meine Finger davon gelassen.

Also wie gesagt, ich will keine Daten wiederherstellen, sondern einfach nur mein Notebook zum Funktionieren bekommen, damit ich Vista installieren kann.

Hiiilfe :(
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk.
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Viele Grüße

Fiona
 
Nur mal so ins Blaue: Sollte es für eine Neuinstallation nicht reichen, wenn man einfach eine neue Partition erstellt? Gerade weil Du ja sagst, dass es Dir gar nicht um die Daten geht.

Ist ja schon traurig, mit diesen Recovery-CDs...
 
Normal hatte ich empfohlen bei Recovery-CD's sich die Anytime DVD von Vista zuzulegen.
Hatte so um die 3 € gekostet die zuschicken zu lassen.
Sieht aber gegenwärtig so aus, das Microsoft diese nicht mehr so zur Verfügung stellt?
Daher der Versuch, Partitionen wieder in der Partitionstabelle mit Testdisk einzutragen?

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

danke schon mal für die Hilfe. Ich hoffe, ich hab nun die richtigen Bilder gemacht?

edit: Ich hab mir gestern mit nlite und meiner alten XP-CD nach dieser Anleitung hier http://www.scan2find.de/notebook/MD96420/md96420.html eine neue CD erstellt und konnte mein Notebook damit booten und die Festplatte neu formatieren. Die XP Installation lief zwar nicht sauber durch (einige fehlende dll's wurden angemäkelt) aber soweit lief es zumindest. Nachdem XP dann aber ja auch nicht so wirklich lief, hab ich die Festplatte einfach noch mal mit format c: neu formatiert. Soweit so gut, nur meine Recovery DVD jammert immer noch, dass keine Laufwerke vorhanden sind, trotz nun doch eigentlich korrekt formatierter Platte ...? Liegt das jetzt an der Recovery Version?
 

Anhänge

  • PICT0034.JPG
    PICT0034.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 150
  • PICT0035.JPG
    PICT0035.JPG
    52 KB · Aufrufe: 167
  • PICT0037.JPG
    PICT0037.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 137
  • PICT0040.JPG
    PICT0040.JPG
    50,9 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Dir fehlt wahrscheinlich ein Treiber für den Onboard Festplatten-Kontroller, der wird dann bei einer Installation mittels F6 beim Setup des XP via Floppy geladen. Über Deine Recovery-DVD können wir Dir leider wenig sagen, in wieweit sie alle Treiber beinhaltet.
 
Zurück
Oben