Passende Grafikkarte für Athlon II X2 250

echtrasen

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
38
Hallo, wie der Titel schon sagt suche ich eine passende GK, die von der Athlon II X2 250 CPU optimal ausgelastet wird.
 
Wie viel möchtest du investieren?
Welche Auflösung wird gespielt?
Rest des Systems?
 
Die Auflösung liegt bei 1280x800.
Buget bis 150€, wobei bei diesem Prozessor eine teuere GK wohl sinnlos wäre.

Mainboard ASUS M3N78-EM NV-GF8300 AM2+ mATX
2GB RAM
 
5770
 
Ich hab nen X2 240 ne 4770 zur Seite gestellt. Macht sich gut. Vorher war ne 9600GT drinn(muß jetzt PhysX-Arbeit leisten).
 
Das ging aber sehr schnell. Vielen Dank. Wie kann ich mich denn selbst darüber informieren, welche CPU zu welcher Karte passt? Gibt es dazu Angaben bei der Kartenbeschreibung oder muss ich mir immer Tests dazu durchlesen?
 
Hier kannst du sehen, welche GPU zur CPU passt.

ist jedoch nicht Topaktuell.
Musst mal gucken, wo es passt.

Topliste
 
Das ist von dem Spiel und nicht von deiner CPU abhängig...
- bei GTA4 bringt dir die beste Karte nichts weil deine CPU limitiert
- bei Crysis wäre deine CPU für jede Karte ausreichend

Kauf dir eine 5750, oder eine 5770 da diese am besten zu deiner CPU und Auflösung passen - zu stark kann aber eine Grafikkarte nie sein.
 
tests!

wenn du 150€ hast, nimm ne 5770, passt doch gut, hochdrehen geht immer (ssaa fuer ältere games) und an der graka wuerd ich nie sparen, und der cpu leitset doch einiges und ist auch noch uebertaktbar - stell grad nen ähnliches sys fuer nen kumpel zusammen.
Ergänzung ()

Bemme90 schrieb:
Hier kannst du sehen, welche GPU zur CPU passt.

ist jedoch nicht Topaktuell.
Musst mal gucken, wo es passt.

Topliste

Bemme90 schrieb:
ich empfehle aber HD 5770

eben! sone listen sind doch schmarrn, wie eben schon gesagt wurde - komm aufs spiel an und so schlecht is die cpu nicht
 
Ich habe den X2 250 mit einer 4890 Vapor X 1GB laufen, rennt sauber alle Games auf 1920x1080 auf nem 28 Zöller.
 
ich pers. würde dir eher ne 4890 1 GB (muss keine Vapor X sein) empfehlen... ist zwar bissl teurer (ca. 155 - 160 €) leistet aber 15-20 % mehr als eine 5770... wenn du jedoch DX 11 willst und strom sparen willst, dann ist ganz klar die 5770 der renner ^^ iwann hab ich mal ausgerechnet, dass sie bei 8 Stunden Idle am Tag ca. 15 € im Jahr spart, was sie nochmals "günstiger gegenüber der 4890 macht...

Reichen tun eigentlich beide, aber wenn du kein DX 11 brauchst, so hat die 4890 den größeren Puffer nach oben ^^

MfG
TKB
 
Dito.

Entweder mehr Leistung oder DX11. Das must du entscheiden.
 
Zurück
Oben